SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar Christen«
Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 5
[..] unst, Kultur und Tradition" wurden in einem weitgefächerten Programm fünf Tage lang Theater-, Ballettaufführungen, Konzerte mit symphonischer und synagogaler Musik, mit Jazz und Klezmer, Filmabende, Vorträge, Rundtischgespräche, Buchausstellungen und Lesungen zum Thema Judentum geboten. Begegnung mit dem Judentum Den Auftakt bildete im November ein Abend mit Herta Müller (Berlin), der dem verstorbenen, aus Hermannstadt stammenden Dichter Oskar Pastior gewidmet war. Die R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] in die Zips, nach Lemberg, Czernowitz, in die Südbukowina, nach Maramuresch und Nordsiebenbürgen. Aus aktuellem Anlass wurde auf den Anfang Oktober verstorbenen siebenbürgisch-sächsischen Büchner-Preisträger Oskar Pastior eingegangen und sein letztes Interview wenige Tage vor seinem Tod gezeigt. Horst Göbbel Reise: Immer wieder Siebenbürgen Heuer hat das Busunternehmen ,,Schmidt-Reisen" aus Nürnberg mehrere Reisen in unsere alte Heimat Siebenbürgen organisiert. Übe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] - RA ERNST BRUCKNER, Bundesrechtsreferent: Fremdrentengesetzgebung - HANS-WERNER SCHUSTER, Bundeskulturreferent: Kulturelle Breitenarbeit . Uhr: Mittagessen . Uhr: Blasmusik . Uhr: Eröffnung des Kirchentags In dem Buch ,,Oskar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt werden die letzten zwölf Tage aus dem Leben eines leukämiekranken Jungen, Oskar, in Briefform erzählt. Oma Rosa, die resolute Krankenschwester rät ihm Briefe an Gott zu schreiben. Oskar ist we [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 9
[..] Deportierten. Hinzu kommt ein dokumentarischer Anhang mit der deutschen Übersetzung des Andreanischen Freibriefes von und mit Auszügen aus verschiedenen Quellen zur Ortsgeschichte. Eine besondere Kostbarkeit stellen die Erinnerungen von Erwin Wittstock über seine Kindheit in Freck dar, wo sein Vater Oskar Wittstock von bis Pfarrer war, sowie die Erzählung ,,Petrus Litzki und die Christenverfolgung", deren Schauplatz, soweit er im Bereich des Greifbaren angesied [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 5
[..] lagen wie auch in derZeit während seiner ersten Pfarrjahre in der Gemeinde Keisd hat er ein besonders wissenschaftliches Interesse am Neuen Testament an den Tag gelegt und ist schon früh mit verschiedenen Bibelauslegungen hervorgetreten. Die christologische Mitte der Gleichnisse Jesu und des Neuen Testaments überhaupt wurde ihm wichtig, angeregt wohl vor allem von Oskar Cullmann und seinem grundlegenden Werk ,,Christus und die Zeit". Aber die erste intensive Beschäftigung mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23
[..] ausgeber H. Philippi. · - ,,Ordnung und Verantwortung". Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein. - ,,Siebenbürgisch-sächsische Geschichte in ihrem neunten Jahrhundert". Herausgegeben von Gerhard Möckel. - ,,Zwischen Irrtum und Wahrheit, Konrad Möckel (-) und die Siebenbürger Sachsen" von Dr. Ludwig Binder. - Oskar Kraemer: ,,Von jenen Menschen einer...". Herausgegeben von Alfred Coulin. - Diverse Jahrbücher aus Jahrgängen, sofern vorhanden. - ,,E [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19
[..] rgen. - Heimatbuch Maniersch/Südsiebenbürgen. - ,,Wortmachen in Rode" von Georg Wenzel. - ,,Glauben und dienen". Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein. Herausgeber H. Philippi. - ,,Ordnung und Verantwortung". Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein. - ,,Zwischen Irrtum und Wahrheit, Konrad Möckel (-) und die Siebenbürger Sachsen" von Dr. Ludwig Binder. - Oskar Kraemer: ,,Von jenen Menschen einer...". Herausgegeben von Alfred Cou [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 18
[..] . Herausgeber H. Philippi. - ,,Ordnung und Verantwortung". Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein. - ,,Siebenbürgisch-sächsische Geschichte in ihrem neunten Jahrhundert". Herausgegeben von Gerhard Möckel. - ,,Zwischen Irrtum und Wahrheit, Konrad Möckel (-) und die Siebenbürger Sachsen" von Dr. Ludwig Binder. - Oskar Kraemer: ,,Von jenen Menschen einer...". Herausgegeben von Alfred Coulin. - Diverse Jahrbücher aus Jahrgängen, sofern vorhanden. - [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 8
[..] rndes Bild von dem Ausmaß des körperlichen und seelischen Martyriums, dem die Kriegsgefangenen unterworfen wurden und werden... In seiner Ansprache zur Eröffnung der Festkundgebung setzte sich der bayerische Landesverbandsvorsitzende Dr. Oskar Schuster kritisch mit der schleppenden Integration der Heimatvertriebenen, vor allem der ehemaligen Bauern, auseinander: Verschlossene Augen und verstopfte Ohren schaffen die Not der Heimatlosen nicht aus der Welt. Und auch das Flickwer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 7
[..] ten. Es würde zu weit führen, auf den Inhalt des Tractatus einzugehen, ist er doch durch diese Ausgabe jedem Interessierten zugänglich. Das vorliegende Buch enthält neben dem lateinischen Originaltext von eine neue, deutsche Übersetzung. Michael Kroner Buch über Bistritzer Oskar Wallner: Die Maturatreffen der Bistritzer Abiturienten . Selbstverlag des Verfassers, Graz, , S. Der Verfasser gehört dem Jahrgang an, der die Matura des Bistritzer Gymnasiums best [..]









