SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar Christen«
Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6
[..] biläum des sogenannten Toleranzedikts, mit dem den Protestanten die private Religionsausübung, Gemeindegründung, der Bau von Bethäusern und Schulen sowie die Anstellung von Pastoren und Lehrern erlaubt wurde. Die Feiern und Veranstaltungen stehen unter dem Motto ,,Evangelisch für Österreich". Wie Bischof Oskar Sakrausky dazu erklärte, sollen mit diesem Motto u. a. die Prozent katholischer Österreicher auf die protestantische Minderheit aufmerksam gemacht werden. Das W [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1
[..] ser Rechtsberater, u. a. Anrechnung der Militärdienstzeit in Rumänien Von Dr. Krauss . Verdienstkreuz für Günther Ott . . . . ,,Bekenntnis zum rumänischen Vaterland" Auf dem Frankfurter Flughafen Von Karl Binder Oskar Wittstock ' . . . . . ; i '. . Leserbriefe . Nachrichten aus Österreich . . . . u. Wiehl ihren ,,Neubürgern", stellte Dr. Fuchs fest. Die Siebenbürger Sachsen wieder haben der Stadt Wiehl neue Impulse gegeben und sie mit ihrer Bindung an die a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] Reisebericht: Sudetendeutsche Erzieher in Siebenbürgen, Rektor Theo Wolf. . ,,Geschichtsverständnis und Geschichtsunterricht", Prof. Dr. Nikolaus Huber. . ,,Die Bedeutung des Goldenen Freibriefs der Siebenbürger Sachsen, --", Prof. i. R. Oskar Wittstock. . ,,Didaktik des Geschichtsunterrichts", Lehramtsanwärter Siegfried Schebesch. . ,, Jahre Siebenbürger Lehrverein", Rektor i. R. Friedrich W. Schuller. Die genaue Tagungsfolge erhalten die Teilnehmer bei ihrem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] /Bay., PF. tet von Frau Ruschka; Begrüßung und Kommentar besorgte unser sehr geschätzter Kreisvorsitzender Rudolf Mild. Von einer Schallplatte hörten wir die Ansprachen anläßlich der Verleihung des Kulturpreises in Dinkelsbühl an Prof. Oberth. Wir lauschten der Laudatio von Dr. Oskar Schuster, in der Oberth, der ,,Prophet und Lehrer" anfangs als ,,unwissenschaftlich" abgewiesen, sein unermüdlicher Kampf um die Verwirklichung der Berechnung der Andrucksfreiheit -- an [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 3
[..] . Nov. in Honigberg Dechant Hans Scheerer, gest. . Aug. in Mediasch Prof. Dr. Karl Kurt Klein, gest. . Jan. in Innsbruck das Ehrenmitglied unseres Vorstandes und Begründer des Heimathauses Schloß Horneck, Oskar Kraemer, gest. . Mai in Gundelsheim unser langjähriges Vorstandsmitglied Michael Mieß aus Heidendorf, gest. . Juli . Ihrer aller Leben und Werk haben wir im ,,Licht der Heimat" gewürdigt. Es bleibt unvergessen. Seit Mainz fanden drei jeweils drei [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4
[..] lner,, Sofia Jurt£chak, Joh. Klein, Andreas Henning, Hans Herberth, Anna Gunesch, Elfi Ries, Martin Mick, Horst Markel, Johann Hintz, Friedrich Schoppel, Katharina Maurer, E. Berger, Grete Kraft, Anton Böhm, Hans Staedel, Otto Eisenburger, Andreas Sadler, Maria Rührig, Anna Theil, Isabella Ptak, Mich. Bloos, H. Franz, Heinrich Römer, Oskar Zinz, Andreas Maurer, Samuel Rieger, Katharina Wimmel, Erika Halle, Caroline Braedt, Mich. Scheel, Andreas Sedler, Martin Kandert,, H. Sch [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2
[..] l t^enz-Stuttgart, den Vorsitzenden des Hilfskomitees der Sicbenbürger Sachsen, Obcistudiendiicktoi Hans ?nilippiÄnsbach mit Gemahlin, den Leiter der RumänienAbteilung am Dcutschlandfunk, Alfied d^oulinKöln mit Gemahlin, als Vertreter des Vundesminifteriums des Innern Reg,-Direktor Dr. Oskar cnuter-Vonn mit Gemahlin, als Vcitietei des Sozilllministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Kurt cnebezcn, und als Vertreter des Innenministeriums des Landes Vaden-Württembcrg M [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4
[..] r o w i c h, geb. Guggcnberger, im Alter von Jahren. Der Vorstand des Hilfskomitees hat die Leitung der Landesstelle Württemberg des Hilfskomitees Heim Valduin Herter übertragen. Er tritt die Nachfolge des im Mai d. I . verstorbenen, von allen Landsleuten hochgeschätzten Herrn Oskar Kraemci an, der rund Jahre lang Beauftragter für Wärttcmberg war und in dieser Zeit segensreich gewirkt hat. Als die hervorragendste Leistung Kraemcrs ist die Schaffung unseres Heimathauses [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 3
[..] n Abstraktion, das in diesem Zusammenhang gelegentlich fast lieblos erscheinen muß. Wo man eigentlich mit-leiden sollte, so scheint es manchem, leistet man sich den Lulus, Phänomene zu analysieren, (Vgl, Wurmbrands Schrift ,,Auch nicht eine Träne?"). Man vergegenwärtige sich nur einmal, wie einem traditionell-evangelischen Lehrer in der NDN, zumute sein muß, von dem das folgende erwartet wird (ich zitiere eine Anweisung aus der DDN): ,,Der Lehrer soll sein: I. Illuminator, d. [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] n Morawetz, Friedrich Wopalka, Kathi Kloos, Friedericke Schunn, Hermann Gutt, Prof. David Rudolf, Friedrich Weber, Therese Klein, Friedrich Taschler, Lilly Fromm, Else Schmidt, Hedwig Schaaser, Johann Karschti, M. Pilder, Dr. Alfred Bonfert, Elise Wonnerth, Marianne Gitsehner, Michael Schuller, Michael Sinka, Friedrich W. Keller, Michael Rader, Maria Wolff, Marie Ott, Karl Graf, Michael Hoos, M. Klössler, Irmgard Jourdan, Elsa Wellmann, Oskar Nürnberger, Johann Hienz, Hilda U [..]









