SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar Christen«

Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] smal nicht, uns einen neuen Kanon beizubringen. Nach all dem Streß des Monats Juni versetzte mich eines sehr in Staunen. ,,Dies Institut in Hermannstadt ist für uns ein Lichtblick" sagte Prof. Kretzschmar, der aus Riga gekommen war. Das kann doch nicht wahr sein, daß wir, die wir selber Über acht Seiten verwendet Oskar Wittstock in seinem Buch Johannes Honterus, derSiebenbürger Humanist und Reformator, um dem Ursprung des Namens Honterus auf die Spur zu kommen. Diese Zei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] urd Scheichl (Innsbruck): Der Austritt aus der Regionalliteratur Dr. Alexander Ritter (Itzehoe): Von der Güte des Dichterwortes. Über deutschsprachige Literatur des Auslandes und des Kritikers Not mit der Bewertung Aussprache Abendessen Autorenlesung: Lyrik und Prosa Eingeladen: Franz Hodjak (Klausenburg) Oskar Pastior (Berlin) Georg Scherg (Hermannstadt) Sonntag, den . September Gottesdienst Kapelle des Ev. Zentrums Rissen, Iserbarg Predigt: Prof. Dr. Hermann Ritter (Her [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10

    [..] chen Friedhof in Rutzenmoos im Familiengrab beigesetzt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde auf dem Grab des Verstorbenen niedergelegt. Wir sprechen den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Schwanenstadt Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Michael Haydl, , Mühlwang Schwanenstadt, Josef Domscha, , Schwanenstadt, Oskar Keintzel, , Schwanenstadt, Martin Kraus, , Neudorf, Schwanenstadt, Agneta Wellmann, , Rüstorf, Schwanens [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 10

    [..] treffen und Gemeinschaft erleben durften! Allen Teilnehmern, Organisatoren, Helferinnen und Helfern danken wir für die schönen Stunden. Kurt Schobel Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Im Namen aller Mitglieder und Freunde unserer Kreisguppe möchte ich zunächst den Veranstaltern, allen Helfern und den Musikanten für das gut organisierte, gelungene Waldfest herzlich danken! Hoffentlich aber kommen ebensoviele gutgelaunte Gäste zu dem besonderen Ereignis, das uns in Schwäbisch Gmünd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] dernen Weltraumfahrt" in einem Schreiben. Weizsäcker in Drabenderhöhe Über den Besuch des Bundespräsidenten, Dr. Richard von Weizsäcker, in Drabenderhöhe am .. d. J. werden Sie in der nächsten SZ-Folge Näheres lesen. Bayerischer Verdienstorden für Böse Der aus dem Sudetenland stammende Leiter des Hauses des Deutschen Ostens in Düsseldorf, Oskar Böse, wurde am . . in München vom bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß, mit dem Bayerischen Verdienstorden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] reu, Altdorf, DM ,--; Friederikke Zaminer, Nürtingen, DM ,--; tandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, DM ,--; Josefine Lingner, Geilenkirchen, DM ,--; Erika Schaser, Lauften, DM ,--; Hedwig Freudenstein, Marburg, DM ,--; Ilse Maurer, Uffenheim, DM ,--· Dipl.-Ing. Kurt Ulex, Darmstadt, DM ,-Dr. Erwin Neustädter, Kaufbeuren, DM ,-Elisabeth Wuorner, Asperg, DM ,--; Hans Mendgen, Rosenfeld, DM ,--; Rolf Reiser, Neusäß, DM ,--; Walter Eder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 2

    [..] uf touristische Programmpunkte (z. B. Folkloreabend). Aber die intensiven Gespräche mit den Gemeindegliedern belohnten diesen Verzicht reichlich. Den ergreifenden Abschluß bildete überall die gemeinsam gesungene Bitte um Frieden: ,,Dona nobis pacem". Hermann Schreiner Vorstand des MMC Oskar Schuster f Am . . starb in Bonn der Ministerialrat a. D. Dr. Oskar S c h u s t e r . Mit ihm erlosch, wie einer seiner Freunde sagte, auch ,,ein Stück Siebenbürgen bester Prägung" [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] rche in Wien, wo man des ,,gottbegnadigten Streiters" im Gebet gedachte. WORT UND WELT VERLAG D- Puchheim/München Postfach oder A- Innsbruck Postfach Neuerscheinungen, Neuauflagen / . Ernst Wagner: Geschichte der Siebenbürger Sachsen. DM ,-, ÖS ,. Renate Fleischer: Trachtenstickereien, Mappe I: Nordsiebenbürgen und Unterwald, DM,-, ÖS ,. Oskar Paulini: Fior und Grangur, ein Tierroman aus den Wäldern der Karpaten DM,-, ÖS ,. Hans Berge [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] schmuck von Frau Margarethe Brantsch DM ,-Für das Heim: von Frau Margarete Seidl, Schloß Horneck von Herrn Dr. Phleps jun. von Herrn Andreas Speri und Frau Mathilde, Bendorf von Frau Margarethe Brantsch, Schloß Horneck von Frau Marlies Berger, Hannover von Herrn Kurt Rhein, Böblingen von Herrn E. Kuchar, Hamburg Für das Heim zum Gedenken an Herrn Ing. Michael Oskar Bonfert von Frau Erna Reissenberger, Ettlingen Für das Heim zum Gedenken an Frau Hermine Sigerus von Frau Dor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] I n t s c h e r nach monatelangen geduldigen Vorbereitungen ein voller Erfolg. Als zweiten Dirigenten sahen wir Maria Rauh und am Klavier wie immer Grete Groß. Zum ersten Mal trat die Jugend, über dreißig an der Zahl, in ansprechender Aufmachung als kecke Matrosen, begleitet von einer Jugendakkordeongruppe mit einem bekannten Seemannslied auf und erntete stürmischen Beifall. Lachsalven aber bewirkte das Trio Hans Hartig, Oskar Karg und Herbert Löwrick mit der ,,Fidelen Gerich [..]