SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 1491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12

    [..] es Vorstandes für die nächsten drei Jahre. Getränke und Kaffee sind im Schützenverein erhältlich, mitzubringen ist dazu der Kuchen. Gudrun Lutsch Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Theateraufführung Das Lustspiel ,,Tante Jutta aus Kalkutta" von Max Reimann und Otto Schwarz wird am Sonntag, dem . März, . Uhr, in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim, , von der Theatergruppe der Kreisgruppe Stuttgart aufgeführt. Landsleute und deren Freunde auch Nichtsiebenbürger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 13

    [..] dschaft im Verband geehrt. Im Anschluss daran entfaltete sich bei Kaffee und Kuchen in einer anregenden Atmosphäre der Wiedersehensfreude eine lockere Zusammenkunft. Heiter und interessant waren die sehr persönlich vorgetragenen Lebensberichte mehrerer Teilnehmer: Alfred Mrass, Otto Depner, Elsa Zimmermann, Hermine Höchsmann, Johann Jakobi, Willi Gohn, Kurt Rhein, Michael Trein, Gerda Rosenthal, Erna Zerelles, Rainer Lehni, Michael Konnerth, Christa Andree, Dr. Udo Pieldner, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] ht?", bevor er den Könnern je ein kleines Geschenk überreichte. Eine Woche später waren die Landsleute zur Adventsfeier geladen. Der Chor der Kreisgruppe eröffnete die Feier mit dem Lied ,,Advent ist heute". Kreisvorsitzender Otto Schatz begrüßte die Anwesenden und dankte Pfarrer Peiser, der Stubnmusi aus Niedling und unserem Chor für ihren Beitrag zu der besinnlichen Feier. Wie stets blieb das Geschehen und Leben unserer Landsleute in der alten Heimat nicht unerwihnt. Mit de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 20

    [..] bt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Rosina Ganesch geborene Hütter *aml. . tarn . . in Törnen in AugsburgIn stiller Trauer: Tochter Katharina und Otto Gruninger sowie Enkel, Urenkel und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof in Königsbrunn statt. Schmerzlich war's vor dir zu steh' [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2

    [..] der Leitung von Ingeborg Acker. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Tänzern des einschlägigen Clubs ,,Passo noble", Abwechslung in das abendfüllende Programm brachten ferner eine ,,Spiri-. tual-Suite" mit Ines Otto, Heike Frenzel, Martha Lutsch und Ingeborg Acker (begleitet am Klavier von Paul Cristian) sowie die Sketches der ersten Mitglieder einer noch zu gründenden Theatergruppe des Kronstädter Jugendforums. mo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 6

    [..] ie Beziehungen zwischen Baden, Württemberg und den Siebenbürger Sachsen. Alfred Mrass schildert die Entwicklung der Landesgruppe, Christa Andree und Heidrun Herbert die der Kreisgruppen, Rainer Lehni die der Jugendgruppen. Dieser Teil wird durch Erlebnisberichte von Otto Depner und Richard Löw ergänzt. Weiterhin wird das ,,geistige Zentrum" der Siebenbürger Sachsen in Gundelsheim beschrieben: Christian Phleps stellt den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" und das Heimathaus Sieb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 7

    [..] Landsleute fördern. In Rimsting hatte kürzlich der Vorstand des Hilfsvereins aus Anlass der . Wiederkehr des Todesjahres von St. L. Roth zu einem Vortrag des Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft Dr. Wilhelm Bruckner eingeladen. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Heimleiterin Susanne Jonas und das Vorstandsmitglied Otto Deppner stellte der Vortragende die Ereignisse der Revolutionen und in den europäischen Ländern dar und gab ein Bild von deren unterschiedli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 10

    [..] für dankte man mit reichlichem Applaus. Den Höhepunkt des Abends bot dann die Theatergruppe unter der organisatorischen Leitung von Gerhild Reip mit dem Lustspiel in drei Aufzügen ,,Tante Jutta aus Kalkutta" oder ,,Familie Hannemann" (von Max Reimann und Otto Schwarz). Die Gründung einer siebenbürgischen Laienspielgruppe in Stuttgart ist ein erfreuliches Ergebnis von Eigeninitiative und Engagement für das Theater. Dem begeisterten Publikum wurde eine spannende Unterhaltung üb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] cht landete die Tanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Roswitha Ziegler und Johann Schuster auf Platz . Mit Thomas Miess hatten die Nürnberger auch einen eigenen Akkordeonspieler mitgebracht. Die anderen Gruppen wurden von Horst Pelger (München) und Hans Otto Zerwes (Augsburg) am Akkordeon begleitet oder tanzten auf leider etwas störungsanfällige Musik vom Band. Am ,Wettbewerb beteiligten sich der angemeldeten Gruppen, die Volkstanzgruppe Herzogenaurach konnte wegen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 2

    [..] e Veranstalter, ähnlich wie im Sommer vor der Sonnenfinsternis, sich etwas spät auf das quasi zweite ,,Jahrhundertereignis" besonnen und zudem Preise veranschlagt haben, die für den Otto Normalverbraucher in Rumänien unerschwinglich sind. In Sinaia beispielsweise müsste man für das Fest schon bis zu US-Dollar und darüber in einem Nobelhotel aufbringen, wobei sich der Durchschnittslohn hierzulande bei US-Dollar im Monat bewegt. Auch an der Schwarzmeerküste und in ande [..]