SbZ-Archiv - Stichwort »Park*«

Zur Suchanfrage wurden 608 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] In Italien: in sechs Monaten in über Exemplaren verkauft - Horcvias kühnstes Werk, eine Uebesgeschichte von ganz eigenem, unvergeSlidiem Zauber. Der fesselnde Roman leuchtet tief hinein in die moderne Beziehung zwischen Mann und Frau. - Bereits in fünfzehn Sprachen übersetzt I Ruth Park: Unter Sydneys großer Brücke. S. ca. , Wir werden hier in die Atmosphäre eines stillgelegten alten Wirtshauses versetzt und erleben seine wesenhaft sehr verschiedenen Bewohner. [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] nos. Schwanenstädter Jugend in Wien Frohes Lachen und Begrüßen hörte man am Wiener Westbahnhof Samstag, den . . . Eine Gruppe Jugendlicher kam aus Schwanenstadt zu Besuch nach Wien und wurde am Bahnhof von der Leitung der Wiener Volkskunstgruppe empfangen. Nach einer kleinen Jause wurden zunächst die Sehenswürdigkeiten Wiens besichtigt. Anschließend an das gemeinsame Mittagessen fuhren alle, Gäste und Wiener, nach Schönbrunn. Schloß, Park und Tiergarten wurden besucht, [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] Somnierfest Unter großer -Beteiligung von alt und jung fand am . Juni das Sommeirfest des Vereines der Siefo-enbürger Sachsen in Wien im BaumgiartnerKasino statt. Der große Saal, die offene Terrasse 'mit dem Blick in einen schönen Park, der Garten mit den alten Bäumen, war der geeignete Rahmen für das fröhliche Treiben. Herzerfreuend war unsere Jugend von zahlreichen kleinen Mädchen und Jungen, mit lachenden Augen bis zu den Großen der Sing- und Spielschar. Und die Großen sp [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] ektor in allen Wirtschaftsfragen mit ihrem praktischen Sinn und ihrer Sachkenntnis nicht nur immer gut beraten sondern auch in beispielhafter, hingebungsvoller Art entlastet. Dabei hat sie noch Zeit gefunden, sich in der Frauenvereinsarbeit zur Verfügung zu halten, um sofort zuzupacken, wenn ihre Hilfe erforderlich war. Wie vorbildlich, wie mütterlich ist von ihr jahrelang der ,,Mittagstisch" für arme Schulkinder betreut worden! -- Dabei stand ihre Villa auf der Fleischeralle [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 1

    [..] lisuye im Bayerischen Rundfunk am . . um . Uhr: ,,Die Bundesregierung In Bonn wird, wie Bundesvertriebenenminister Oberländer mitteilte, Gegenmaßnahmen treffen, wenn das Kabinett in Bukarest die Rückführung deutscher Familien aus Rumänien welter unterbindet, lime üeut.Miifc fr olestnute wurde über Park der Rumänischen Regierung zugeleitet . Rumänien hatte sich verpflichtet, Deutschen die Ausreise in die Bundesrepublik zu gestatten. Die Genehmigungen wurden in B [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] n zu sagen, scheint mir hier nicht nur Pflicht, sondern auch Bedürfnis. Als nach dem . Weltkrieg die Zahl der Hilfsbedürftigen in Österreich und Wien, besonders auch durch Heimatvertriebene, beängstigend zunahm, er-r kannte die Innere Mission diese Not. Der Vorstand beschloß, neue Hoimo zu schaffen. Wirtschaftsdirektor B as c h e k machte das in einem wunderschönen alten Park gelegene ehemalige Sanatorium Purkersdorf ausfindig und Rektor G ö h r i n g gelang es, die nötige [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7

    [..] lches Los einem wehrlosen, unbewaffneten, daher auch unfreien Volk beschieden Ist. Auf diesem Gebiet kann man vom Österreicher, dem ,,Kameraden Schnürschuh", immerhin manches lernen. B. S., Wien Hochgebirgsübungen der . Brigade auf der Gerlosplatte Darüber lächelt man Schottenphilosophie Zwei Schotten saßen im Park auf einer Bank und rauchten ihre Shagpteiien. ,,Nicht mal am Rauchen hat man mehr seine rechte Freude", meinte der eine tiefsinnig. ,,Raucht man seinen eigenen Ta [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] jater F l e i s c h e r umsichtig geleitet, erstmalig nach Wien gekommen war, am diese schöne Stadt kennenzulerlen. Wir hatten die Trauner Jugend n dem naturnahen Jugendgästehaus m Pötzleinsdorfer Park unterbringen sonnen. ' Dafür bedankten sie sich am Nachmittag mit einem lustigen Einakter mit schönen vierstimmigen sächsischen Heimatliedern, für die Chorleiter, Willelm E i s , besonderen Beifall einneimste. Ganz besonders erfreute uns ^hr Aufmarsch und die anschließenden Tän [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] unser Fest in viele Herzen Freude zaubern können, ist das nicht Lohn und Dank genug? ' L. Weniger Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , /. iine Abenddämmerung lag über demwinterlichen Park. Träumend sah ich hinaus in die kahlen Bäume. Vor mir auf dem Tisch auf der heimatlich gestickten Decke, dem einzigen Stück unseres Hausrates, das wir gerettet haben, lag ein Brief und eine Photographie. Ein Jugendfreun [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] arin, daß die schönste und reichste Zeit ihres Lebens jene Jahre waren, die sie in Siebenbürgen verbracht hatte. Alice Glondys hat sich auch in ihre neue Heimat, das Purkersdorfer Heim, mit viel Anpassungsfähigkeit rasch eingelebt, und wer sie mit jugendlichem Schritt durch den Park eilen sieht, stets hilfsbereit und freundlich, wird ihr das biblische Alter nie glauben. Landsmannschaft in Oberösterreich Reise nach Dinkelsbühl Auch heuer findet, wie alljährlich, das große Heim [..]