SbZ-Archiv - Stichwort »Park«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7
[..] Österreicher, dem ,,Kameraden Schnürschuh", immerhin manches lernen. B. S., Wien Hochgebirgsübungen der . Brigade auf der Gerlosplatte Darüber lächelt man Schottenphilosophie Zwei Schotten saßen im Park auf einer Bank und rauchten ihre Shagpteiien. ,,Nicht mal am Rauchen hat man mehr seine rechte Freude", meinte der eine tiefsinnig. ,,Raucht man seinen eigenen Tabak, dann schmerzt einen das Geld; und raucht man den Tabak von anderen Leuten, dann hat die Pfeife keinen rechte [..]
-
Folge 7 vom Juli 1958, S. 6
[..] esten gegeben hatte, stimmte die Tanz- und Singgruppe unserer Jugend einige lotte Lieder und Kanons an. Obmann Oechant Heinrich N i k o l a u s begrüßte in seiner Eröffnungsansprache anter den grünen Parkbäumen als besondere Gäste die stattliche Jugendiruppe der Nachbarschaft Traun in Dberösterreich, die von ihrem Knechtejater F l e i s c h e r umsichtig geleitet, erstmalig nach Wien gekommen war, am diese schöne Stadt kennenzulerlen. Wir hatten die Trauner Jugend n dem natur [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6
[..] as nicht Lohn und Dank genug? ' L. Weniger Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , /. iine Abenddämmerung lag über demwinterlichen Park. Träumend sah ich hinaus in die kahlen Bäume. Vor mir auf dem Tisch auf der heimatlich gestickten Decke, dem einzigen Stück unseres Hausrates, das wir gerettet haben, lag ein Brief und eine Photographie. Ein Jugendfreund schrieb: ,,Durch Zufall kam ich zu diesem Bild von der [..]
-
Folge 3 vom März 1958, S. 5
[..] in Siebenbürgen verbracht hatte. Alice Glondys hat sich auch in ihre neue Heimat, das Purkersdorfer Heim, mit viel Anpassungsfähigkeit rasch eingelebt, und wer sie mit jugendlichem Schritt durch den Park eilen sieht, stets hilfsbereit und freundlich, wird ihr das biblische Alter nie glauben. Landsmannschaft in Oberösterreich Reise nach Dinkelsbühl Auch heuer findet, wie alljährlich, das große Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Bei genügender Beteili [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] rt, geriet Frieder Markus in britische Gefangenschaft. Nach England gebracht und zuerst in der Landwirtschaft eingesetzt, wurde er dann jener Bedienungsmannschaft zugeteilt, die im Institut in Wilton Park bei Beaconsfleld Hilfsdienste leistete. ,,Wilton Park" -- auch heute so benannt, obgleich inzwischen nach Surrey verlegt -- wollte neue Kontakte zu den Besiegten herstellen; der Gründer und Leiter, selbst deutschen Ursprungs, ist Zeit seines Lebens ein Vorkämpfer der Völkerv [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2
[..] für pensionierte Kapitäne, besitzt zwischen hohen Zyressen einen von Steinmauer eingefriedeten italienischen Friedhof primitivster Bedürfnislosigkeit und zeigt in einem weicheren Tälchen oberhalb des Parka einen wohlbehüteten gärtnerischen Plantagegarten mit Zitronen, Kakteen, Lavendel, Obstbäumen und -- man ist überrascht -- den Ginkgo biloba des westöstlichen Divans. Der kleine Park, erst ein Versuch, gegossen und gepflegt, hat einen wirklichen und echten Eßkastanienbaum. D [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] ft im neuen Arbeitsjahr. Frau Dechant Nikolaus hatte den siebenbürgischen Frauenkreis zu einem Sonntagnachmittag nach Purkersdorf in die evangelischen Anstalten eingeladen, die in einem schönen alten Park liegen. Für alle, die dabei waren, wurde es ein festlicher Beginn der Arbeit des Winterhalbjahres. An diesem schönen Herbstsonntag kamen unsere Frauen aus allen Richtungen angefahren. Wer es möglich machen konnte, kam in Tracht oder zog sie dort an. Manche Frauen brachten au [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7
[..] eude spenden, sie waren ja nicht schuld an unserem Schicksal, dafür gewannen wir auch die Herzen von manch einer Babuschka, die uns heimlich zu essen brachte und gut zu uns war... 'Die 'Bank im GLrlenpark ,,Du fragst nach dem Erlenpark, ja, dort ist alles wieder grün, so wie damals, als Du vor vierzehn Jahren Deinen Abschiedsspaziergang machtest. Und die alte Bank, nach der Du fragst, die steht auch noch da, wenn sich sonst auch sehr vieles verändert hat. Aber die^Bank ist da [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5
[..] ausgestatteter Raum, nimmt einen dann auf. Hier werden die Insassen des Heimes und die Gäste Stunden der Muße und Zerstreuung finden. -- Eine Flucht von geräumigen Zimmern schließt sich an. Alle sind parkettiert, jeder der Wohnräume ist mit fließendem Wasser, Zentralheizung und kunstvollen, behäbigen Kachelöfen ausgestattet. ICiüche, Bad, Keller, Garage und sonstige Netoenräumlichkeiten vervollständigen die Ausstattung des Hauses im Erdgeschoß. Im ersten Stock befindet sich a [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 3
[..] K-Suchdienstes zur Verfügung gestellt. In der Nähe der Hauptstadt des Regierungsbezirks Iwanowska, Iwanowo - Wossnessensk, liegt, tief in den Wäldern versteckt, ein jagdschloßartiges Gebäude in einem Park, das früher ein Fürstensitz war. Nach der Schlacht von Stalingrad wurden hier deutsche Generale, an ihrer Spitze Generalfeldimarschall Paulus, als Gefangene eingeliefert. Seitdem ist Woikowo, wie das Lager heißt, vor allem ein Kriegsgefangenenlager für deutsche Gener [..]