SbZ-Archiv - Stichwort »Park«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 3

    [..] orge getragen, daß das alte Stadtbild von Mediasch erhalten blieb. Aber was ist seither mit dem Platz geschehen, den er als ,,einen der schönsten in Siebenbürgen" bezeichnete? Man legte auf ihm einen Park an, dessen Bäume im Laufe der Zeit so groß gewachsen sind, daß sie einen Wald bilden, der den Charakter des Platzes mindestens so verändert hat, wie es der Neubau einer Kathedrale getan hätte. Es hieße sicherlich im Sinne von Jorga handeln, wenn man diesen Wald entfernen wür [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 5

    [..] Neue Weg" berichtet, plädiert der Chefarchitekt von Hermannstadt, Otto Czekelius für die Wiederherstellung des historischen Bildes des Großen Ringes, die Beseitigung des in den er Jahren angelegten Parkes und die Wiederpflasterung und die Aufstellung der Brunnenlaube". Oskar Bock tritt in dem genannten deutschsprachigen Bukarester Blatt für die Verwirklichung dieses Gedankens ein. Es gelte, den historischen Charakter des Großen Ringes in Hermannstadt wieder herzustellen. Di [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] le, Töpfezerschlagen und Kinderwettspielen veranstalten wir diesesmal bereits am Sonntag, dem . Mai , wieder im ,,Baumgartner Casino", , Wien ., von mittags bis Uhr abends. Park und großer Festsaal stehen uns zur Verfügung. DDr. Harald Zimmermann, ordentlicher Professor Die Berufung unseres in Budapest geborenen Wiener Landsmannes DDr. Harald Zimmermann aus einer Reihe von Bewerbern zum ordentlichen Professor an der Universität des Saarlandes in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7

    [..] r den . Geburtstag von Alice Glondys feiern, lebendig vor uns. Jahre! Es kann doch nicht wahr sein, daß die zierliche, stets heitere, jugendliche Frau, die man mit ihrem typischen Gang durch den Park des Purkers,dorfer Altenheimes gehen, nein laufen, sieht, Jahr sein soll. Täglich wandert sie hinaus, nach Purkersdorf, um für gehbehinderte Heimgenossen Besorgungen oder im nahen Wien Verwandtenbesuche zu machen oder sich in Vorträgen, Theater, Konzerten Anregung zu hole [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 1

    [..] edenkstätte in Dinkelsbühl und das diesjährige Heimattreffen. Uhr abends in der Transsylvania-Halle: Festbankett mit anschließendem Festball. Sonntag, den . Juni, auf dem Gelände von ,,Schneiders Park Beach": Uhr vormittags: Festgottesdienst Festprediger: Pfarrer Martin Intscher Chorgesang: Prof. Walter Scholtes; Blaskapelle: Leitung Waldemar Scholtes . Uhr: Mittagessen, zubereitet v. Frauenverein d. Transsylvania-Klubs Konzert der Blaskapelle des Transsylvania Klu [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] rachtenkapelle beabsichtigt In nächster Zeit Mäntel für ihre Mitglieder zu kaufen. Auch heuer wird die Trachtenkapelle von Mal bis Oktober, jeweils von -- Uhr dreimal wöchentlich Konzerte im Park Traun geben. Die Trauner Trachtenkapelle lädt alle Musikfreunde zu ihrem traditionellen M u s i k e r b a l l am . Februar im Volksheim Traun herzlich ein, Beginn Uhr -- Ende Uhr. Es spielt die ,,Flotte ". Singkreis: Am . . veranstaltete der Singkreis einen K [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3

    [..] ppcrte. Ich lief ins Zimmer, um den Fotoapparat zu lwlen. Als er mich aber damit sah, beendete er seinen Besuch. Wir dachten, er würde durch den Galten ins offene Feld. Nein, unter dem Tor, durch den Park und die entlang ging sein Weg, Nun muß ich wieder Feuer machen, denn heute ist Bibelstunde, Jetzt im Winter kommen besonders die Frauen sehr gut. Wahrend ich das Holz spalte, werden meine Gedanken noch immer bei Ihnen weilen," LliSfS U lSt)SNbUl-gSN [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] einem Bekannten sein Leid. ,,Gestern ist mir im Gedränge meine Brieftasche mit zweihundert Mark verlorengegangen!" ,,Wo bist du denn gewesen?" fragt der Bekannte. ,,Ach, auf so einer kleinen Bank im Park." + Der ehemalige Vizekönig von Indien, Lord Minto, hatte den Besuch eines jungen Engländers und sandte ihn mit einem seiner indischen Diener auf die Jagd Abends fragte der Lord den Diener: ,,Nun, wie war die Jagd?" ,,Herr, der junge Engländer schoß wunderbar", sagte der Ind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6

    [..] moderner und modernster vielstöckiger Häuser. In den Nebenstraßen atmeten die Villen inmitten der Vorgärten die von den heißen kontinentalen Sommermonaten erzwungene Luftigkeit und Muße. Im zentralen Park Cismigiu reihten sich Busch an Busch und Baum an Baum. Schattige Alleen wechselten mit kunstvoll eingesäumten heckenbestandenen Beeten und einer Fülle von Statuen, die vor dem Hintergrund der Bäume der Sonnenhitze ausgesetzt waren. Zwischen all dem viel buntes Volk. Der Bota [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2

    [..] usdruck, da es nicht eine für sich Museumsfest im Brühler Schloß Das Kölner Bachorchester unter BMD Carl Qorwin ,,Als die Gaste nach dem Festkonzert auf die Terrasse traten, wurde über den Bäumen des Parks, wie ein riesiger orangefarbener Lampion, der Mond aufgezogen", so beginnt der »Kölner Stadt-Anzeiger" seinen Bericht über das Fest der Freunde des Wallraf-RichartzMuseums, in dessen Mittelpunkt das Konzert unter der Leitung unseres Landsmannes aus Hermannstadt Generalmusik [..]