SbZ-Archiv - Stichwort »Pastior Oskar«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] cheinen. Der umfangreiche Band gliedert sich neben der Einführung (Seite -), die eine informative und spannende Vorschau auf die weiteren Ausführungen vermittelt, in vier Hauptteile. Der erste Teil, ,,Oskar Pastior ­ sein Kreis und seine Generation" (S. -) wird mit einer mustergültigen Analyse zu Oskar Pastior ,,`Ich habe Angst vor unerfundenen Geschichten`. Oskar Pastiors Verfolgung und Verstrickung" eröffnet, die die Eck- und Wendepunkte seines Lebenswegs, die Bedrä [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] dosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist auch, gemeinsam mit Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Zum Buchinhalt: ,,Die Beziehung zwischen Oskar Pastior (-), dem bekannten Lyriker und BüchnerPreisträger, und der Securitate ist geprägt von Bespitzelung und Verstrickung. Zugleich ist es eine eindrucksvolle Geschichte über Stärke und Schwäche eines Einzelnen gegenüber den Mechanismen eines Über [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] lt es dabei mit Wassily Kandinsky, ,,der da sagte: Buchstaben sind praktische, nützliche Dinge, aber gleichzeitig schöne Form und innere Harmonie". Reinhardt Schuster ging noch weiter, indem er immer neue Buchstaben und Schriftzeichen erfand, die ­ im Sinne Kandinskys ­ schöne Form und Harmonie aufweisen. ,,Ob wohl Oskar Pastior angesichts der ihm zugedachten ,Großen Pastiorale` geschmunzelt hätte? Oder der Franzose Champollion, wenn er noch leben und versuchen würde, den ,Ne [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] t-Cotta , in der Übersetzung von Ernest Wichner, aus der die folgenden Gedichte stammen. Nora Iuga hat außerdem ungefähr Bücher übersetzt, unter anderem von den Autoren: Friedrich Nietzsche, August Strindberg, Paul Celan, Ernst Jünger, Günter Grass, Elfriede Jelinek, Oskar Pastior und nicht zuletzt Herta Müller, sowie auch Kinderbücher. erhielt sie den ,,Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Auf Vorschlag des früheren [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4

    [..] rzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern ". Das einschneidende Erlebnis der Zwangsverschleppung in die Sowjetunion bis hat seine Spuren auch im Bereich der Bildenden Kunst und der Literatur, z.B. in Werken der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und vor ihr bei Oskar Pastior hinterlassen, von dem der Ausstellungstitel entlehnt wurde. Unter den damals Deportierten waren angehende junge Künstlerinnen und Künstler, wie Friedrich von B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] s im Kleinen auf, was im Großen übersehen oder in einem Gesamtbild untergeht, zum Schaden der Bildhaftigkeit einer Darstellung. Ob er für die Siebenbürgische Zeitung über Helmut von Arz, Edmund Höfer, Oskar Pastior sen., Ernst Honigberger, Johann Untch, Peter Jacobi als Fotograf, Ricarda Terschak, Emo Schuschnig, Lothar Günther-Buchheim, Erich Haas oder über die Bildnisse von Vlad epe alias Dracula schreibt, oder längere Beiträge über die Brüder Emil und Josef Fischer, Georg [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] s und ordnete die Entlassung des Präsidenten der Behörde für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (ANMCS) an, so die ADZ. dr Menschen, die sich seit ihrer Übersiedlung nach Deutschland ausschließlich in den Dienst der Gemeinschaft stellen, sind nicht dicht gesät. Peter Pastior hat den Mittelpunkt seines Arbeitslebens in der ,,neuen" Heimat in der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gefunden. Dort hat er sich sowohl als Geschäftsführer als auch in ehrenam [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] will ich auch auswandern mit einem flugticket in den konjunktiv und nie dort ankommen wo der kreis sich schließt, höchtstens um über den rand des himmels hinauszuspringen Berlin In memoriam Oskar Pastior ossi park orat rasok sopra ti karos sapor it rok aspor sati karas ros tiop roitsap rakso kartior ospas karpas tioros paskar ostior ikar stop rosa ikar prosa tos a ikaros prost post ikar rosa kora pro stasi kora prost sai pro stasi ark o ok saro ti spra sik ora post ra k [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] sitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums leider nicht persönlich teilnehmen konnte, stellte Dr. Harald Roth die von ihr konzipierte Ausstellung zu Kunst und Deportation vor, die als Titel ein Zitat von Oskar Pastior trägt: ,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten". Die Ausstellung ist zurzeit im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl zu sehen und wird ab dem . Dezember im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim präsentiert. Abschließend stellte Harald Roth für das S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] ion und die Gefühle der Zurückgebliebenen, also der Großeltern und der kleinen Kinder, wurde jedoch auch wenig gesprochen. Über die schweren Arbeitsbedingungen im Kohlebergwerk in Krivoi Rog in der Ukraine erzählte uns unsere Mutter erst sehr spät. Die Deportierten wurden wie Sklaven behandelt. Ganz besonders in trauriger Erinnerung ist ihr das Schicksal des -jährigen Oskar Pastior aus Hermannstadt geblieben, der in der Nebenbaracke wohnte. Er wurde zu vier Jahren Zwangsarb [..]