SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Klemm«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 8

    [..] damit die Verbindungen untereinander erleichtert bzw. verstärkt werden können. Wichtiges Anliegen sind die EDV-Programme (AHN-DATA etc.) und die modernen, technischen Informations- und Kommunikations-Medien (Email, Internet usw.), auf die hier wiederholt hingewiesen wurde. Michael Konnerth wird sich dieses Themenbereiches auch weiterhin annehmen. Die Verbindung zu Übersee, speziell nach USA (Paul Kreutzer) und nach Kanada durch die anwesende Monika Ferrier, eröffnet Entwickl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4

    [..] ng eines Stammbuchs der Gemeinde Hamruden" sind eine wertvolle Anregung für Heimatortsgemeinschaften, ähnliche Vorhaben anzugehen. Der in Youngstown, Ohio (USA), lebende Paul Kreutzer jr. stellt sein Forschungsprojekt über siebenbürgisch-sächsische Vorfahren ,,Jenseits des Atlantischen Ozeans" vor und gibt damit die Möglichkeit, familienkundliche Fäden zu den Auswanderern in die Vereinigten Staaten zu knüpfen. Roland Melzer (Schäßburg) macht Anmerkungen zur Stammtafel Csech v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 13

    [..] elefon: () . DAV-Sektion fühlt sich neugegründetem SKV verbunden In einem aufschlußreichen Schreiben an den Vorstand der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat der Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums, Dr. Paul Jürgen Porr (Klausenburg), die Sektion über die Neugründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) unterrichtet. Daraus geht hervor, daß in der vorläufigen Fassung des SKV-Statuts einige besonders wichtige Punkte enthalten sind, so die Siche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14

    [..] Heilbronn, BLZ , Konto Nr. . Siebenbürgische Bibliothek Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Ernst Irtel, Gundelsheim; Robert C. Schwartz, Köln; Süddeutscher Rundfunk, Stuttgart; Karl Dendorfer, Stuttgart; Johann Schuller, Erlangen; Nachlaß Johann Hamrich, Gundelsheim; Franziska Coulin, Aschau; Prof. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Wigant Weltzer, Rothenburg o. T.; Gernot Nussbächer, Kronstadt; Arch. Herbert Fabini, Hermannstad [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] (Bibliothek Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Dr. Harald Roth, Mosbach; Walter Roth, Dortmund; Hanzi Weindel, Gundelsheim; Helmut Schmidts, Gelsenkirchen; Rosina Thiess, Oberasbach; Paul Seraphin, Mannheim; Ernst G. Seidner, Metzingen; Siegbert Bruss, München; Wigant Weltzer, Rothenburg o.T.; Balduin Herter, Mosbach; Richard Weißkircher, Köln; Peter Pfau, Gundelsheim; Gerda Fakesch, Lauffen-, Harald Weissörtel, Gundelsheim; Michael Galz, Gund [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 7

    [..] das Leben des Stammvaters der siebenbürgischen Zaminer-Linie beschrieben. Er wurde zusammen mit weiteren Kryptoprotestanten von Kaiserin Maria Theresia nach Siebenbürgend zwangsdeportiert. Die Verfasser Christian Zaminer und Genrot Nussbächer schildern und belegen dieses familiengeschichtliche Kapitel mit Dokumenten und Illustrationen. Paul W. Roth verdanken wir eine umfassende Erhebung der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Studenten an der Universität Graz -". Er se [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem Kreisgruppe Traunreut Kronenfest und Jahresausflug Gemäß siebenbürgischer Tradition, wonach die Jugendlichen zwischen Johannistag sowie Peter- und Paulstag eine geschmückte Krone aufstellten, feierten einige Jugendliche aus Traunreut mit Unterstützung der Kreisgruppe am . Juli erstmals dieses Brauchtumsfest im Garten des Hofbräuhauses. Die Chronik besagt, daß das Kronenfest kurz vor der Getreideernte gefeiert wurde, da die W [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 4

    [..] iebenbürgische Landeskunde' abgedruckt.) Eine rege Aussprache zeigte, daß die angeschnittenen Fragen (Ort und Zustand der Archive, Bergung, Zentralisierung, Arbeitsmöglichkeiten, Helfer, Unfug und Diebstahl) reges Interesse fanden. Daran konnte Paul Salmen jr. anknüpfen, der über seine neuesten Erfahrungen bei der familienkundlichen Erfassung in siebenbürgischen Archiven berichtete, wobei er auf die verschiedenen Quellen hinwies: Kirchenmatrikel, Familienbücher (bzw. -blätter [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] aniel Bein, Hamburg; Julius Roth, Gundelsheim; Wilhelm Roth, Augsburg; Dr. Rolf Binder, Weinsberg; Richard Ackner, Neubrandenburg; Brigitte von Sternheim, Liederbach; Erwin Schuster, Rosenheim; Richard MüllerSchmitt, Ludwdigsburg; Hans Paul Rieger, Fürstenfeldbruck; Johann Huber, Augsburg; Bruno Fleischer, Heilbronn; Dr. Jost Linkner, Wels; Albert Klingenspohr, Nürnberg; Gerhard Schullerus, Hanau; Herbert Fabini, Großburgwedel; Dipl.-Ing. Christian Reinerth, Lauffen; Rudolf R [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Wä, ich siel net saksesch rieden? Paul Rampelt Der Oberth uch der Moon Der Petrus sätzt viur dem Hemmelsdiur und longweit sich. Afist kit iweräm der Moon verbä. Sä kenne sich schiun derseder ville Johren und se geat Fränjd. ,,Hallo Moon!", krescht der Petrus. ,,Hallo Petrus, aolder Fränjd! Wä giht et der?" ,,Na säch - ech kaon net kloon, mir giht et geat. Awer ech wil dich schniel äst frogen - haolt e wenich an!" ,, [..]