SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] s sehr gut besucht. Zum gemeinsamen Mittagessen konnte Obmann Mag. Morenz noch zahlreiche zusätzliche Gäste begrüßen, insbesondere Ehrenlandesobmann Konsulent Fritz Teutsch, den Nachbarvater von der Rosenau, Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler, Vizebürgermeister Mag. Christoph Rill, Stadtrat Alois Schrattenecker, Gemeinderat Alois Lang, die den großen Saal bis auf den letzten Platz füllten. Nach dem Essen sowie Kaffee und Kuchen und den berühmten ,,Baumstriezeln" wurde eine kulturh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10
[..] bewirtet und verbrachten mit Frau Mühlberger und ihrem Team noch ein paar fröhliche Stunden. Irene Kastner Todesfälle: Schweren Herzens mussten wir von einigen Mitgliedern Abschied nehmen. Wir trauern um Herrn Peter Bolinth, , Traun, verstorben am . August im . Lebensjahr, sowie um Herrn Michael Salmen, , Hörsching, verstorben am . August im . Lebensjahr. Termine: .-. September; gemeinsame Fahrt der Lustigen Adjuvanten, der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 25
[..] Atemwende von P. Celan Maria Henning geborene Wolff (Rekterchen) * am . . am . . in Kelling in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma. In stiller Trauer: Sohn Peter und Marianne Wolff Sohn Johann und Enkel Frank Henning Sohn Josef Henning Wir danken allen Verwandten und Bekannten, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, für die Trostworte und Blumenspenden. Ebenfalls danken wir der Großs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 14
[..] eskirchen auf Schloss Parz. Die Ausstellung wurde am . April eröffnet und dauert noch bis einschließlich . November . Nähere Informationen zur Ausstellung gibt es im Internet unter www.landesausstellung.at. Infos zum Ausflug sind in der nächsten Ausgabe vom ,,Nachbarblatt" zu finden oder auch bei Obmann Nachbarvater Franz Peter Seiler einzuholen. Hochzeitsjubiläum: Wir gratulieren dem Ehepaar Agnetha und Johann Kasper, Seewalchen, ganz herzlich zur Goldenen Hochzeit am [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 19
[..] annte und Freunde kamen trotz Hitze, um nach Herzenslust die frisch gegrillten Mici zu genießen, sich mit Freunden zu unterhalten und vor allem den böhmischmährischen Klängen der neu gegründeten Blaskapelle ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" zu lauschen. Dirigent Peter Dengel und seine Adjuvanten eroberten im Sturm die Herzen und Ohren der zahlreichen Zuschauer, die von einem schattigen Plätzchen aus die Blasmusik genossen. Auch der Landesvorsitzende von BadenWürttemberg, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 13
[..] Wien zur Mitwirkung einer Kulturgruppe aus Bistritz am Programm und wünschte sich für die Zukunft eine Fortsetzung solcher Initiativen. Zu diesen Überlegungen konnte der Sprecher der Sudetendeutschen, Ing. Peter Ludwig, den Sachsen in seinem Grußwort nur gratulieren und musste auf den totalen Stillstand der Gespräche mit der Regierung in Prag hinweisen. Indes gebe es Hinweise auf eine Neubetrachtung der Geschehnisse in der tschechischen Bevölkerung, aus denen Anstöße zur Beha [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 34
[..] , die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen! Matthäus , Hedwig Bertleff geborene Wonner * am . . am . . Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit: Walter Bertleff Gudrun Bertleff und Peter Ohr Kurt und Julia Bertleff mit Denise Emmi Miklusch mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juni in der Friedhofskapelle in Herxheim am Berg statt. Herxheim am Berg, den . Juni In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 35
[..] . Seite Zum . Todestag Michael Schwarz * am . . am . . in Deutsch-Kreuz in Mönchengladbach Wir vermissen Dich. Deine Frau Katharina Hedda und Frank Renate und Gerd mit Stefan, Sabine und Peter Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für Deine Müh', vergessen werden wir Dich nie. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 3
[..] odiumsdiskussion, den Besuch auf dem siebenbürgischen Markt und vieles andere mehr miterleben. Für jedes Alter ist etwas dabei, die Kleinsten werden ins Zauberland entführt, die Jugend ist bei den Sportturnieren, auf dem Zeltplatz und bei den Tanzpartys zu bewundern. Der kurzweilige, interessante Film von Günter Czernetzky und Peter Pastior ist auch unter Mitarbeit von Christel Ungar entstanden. Die Kamera führten Günther Melzer, Hermann Schuller, Eric Scherer, Arno Ungar, Gü [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] h habe meine Wohnung gekündigt und muss sie so verlassen, wie ich sie bezogen habe!" Gehen zwei Schafe nebeneinander her. Sagt das eine: ,,Mäh!". Antwortet das andere; ,,Mäh doch selber!" ScherzfragenScherzfragen Welcher Stand ist der beste? Welcher Zahn beißt nie? Wie heißt eine zehnfache Knochenverletzung? Welches Ei ist ungenießbar? Welcher Peter ist am lautesten? Trippel-Tschois-SächsischTrippel-Tschois-Sächsisch Bekridden heißt ausreiten sich Sorgen machen etwas aufschre [..]









