SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«

Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34

    [..] ,/ ein Wiedersehen in zwei Jahren möge es geben Es war ein Wiederfinden in die alte Zeit/ ein Blick in die Vergangenheit. Neuer Vorstand der HOG Hetzeldorf, jeweils von links nach rechts, untere Reihe: Karl Maiterth, Johann Depner, Astrid Sutoris (Vorsitzende), Eduard Schenk, obere Reihe: Christine Kartmann, Christine Sutoris, Rosa Krestel, Sibylle Schenk, Christa Schuster. Foto: Peter Roth [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien sowie dem deutschen Generalkonsulat in Hermannstadt, die das Zustandekommen des Wettbewerb-Festivals ermöglichten. Peter Szaunig betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der vom Amerikaner Ferdinand Gajewski neu entdeckten Filtsch-Werke. Letzterer veröffentlichte auf seiner Homepage zwölf Kompositionen aus dem Londoner Nachlass Carl Filtschs, wodurch nun eine Opuszahl von Werke [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3

    [..] sten und Komponisten aus neun Ländern teilgenommen. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, habe das hohe Niveau der Klaviervorträge der Altersgruppe bis Jahre die Jury überrascht. Die Kompositionen der - bis -Jährigen bewertete der Juryvorsitzende Peter Szaunig als beeindruckend. Mit dem musikalischen Wettbewerb soll an das ,,Wunderkind" Carl Filtsch (-) erinnert werden. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 15

    [..] und die wohlklingenden, äußerst gekonnten Blasmusikpartien einer Könnerkapelle: die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, geleitet von Richard Taub, dirigiert von Michael Bielz. Inge Alzner hob insbesondere die Verdienste von Nachbarvater Peter Hedwig (seit im Amt, Urgestein, Buchschreiber, Buchdrucker, Buchbinder und Träger des Goldenen Ehrenabzeichens des Verbands der Siebenbürger Sachsen sowie des ,,Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten um Verdienste im Ehre [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] wo sich die Tracht von Ort zu Ort unterscheidet, lässt sich hier eine große Einheitlichkeit feststellen. Aus diesem Grund waren einige Ortschaften des Burzenlandes zu einer Gruppe zusammengefasst worden. Es wurden Trachten aus Heldsdorf, Honigberg, Petersberg, Wolkendorf und Zeiden getragen. Aus der Repser Gegend stellte sich die Gemeinde Stein vor (Verantwortliche Gerlinde Zekel). Hier hat die Tracht um die Wende des . Jahrhunderts eine große Wandlung erfahren. Alles wurde [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2

    [..] eine sehr konstruktive Besprechung bei der deutschen Rentenbehörde in Würzburg durchführen. Ich grüße seine Exzellenz, den Botschafter Kanadas in der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Peter Boehm mit Gattin und Tochter. Dass ein Siebenbürger Sachse mit Kanada das zweitgrößte Land der Welt hier in Deutschland vertritt, erfüllt uns mit Stolz und ist ein lebendiger Beleg dafür, dass Siebenbürger Sachsen die geborenen Brückenbauer sind, sich überall integrieren und Verantwortung [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9

    [..] nde ein offener Dialog gepflegt werde: ,,Nur gemeinsam können wir unsere Identität im vereinten Europa und in der globalisierten Welt bewahren und eine Zukunft aufbauen ­ ohne die Vergangenheit zu vergessen." Dr. Peter M. Boehm, seit September Botschafter von Kanada in Deutschland, übermittelte offizielle Grüße der kanadischen Regierung. Der Vater des siebenbürgisch-sächsischen Diplomaten stammt aus Waltersdorf und die Mutter aus Draas. Boehm ist Mitglied des Transylvani [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] ussner mit Verkauf. ­ Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen. Aquarelle von Friedrich Eberle. ­ Infostand des Vereins RESRO. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Kunstgewölbe und Konzertsaal des Spitalhofs, Dr. : ­ ,,Stillleben nach dem Exodus". Fotografien von Peter Jacobi. Einführung: Martin Rill, Wiss. Mitarbeiter Donauschwäbisches Zentralmuseum. ­ ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenpelze". Volkskunstausstellung Elisabeth Folberth. Begrüßung: Christ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12

    [..] eich im Zeichen von ,,­ ­ Heimat verloren, Heimat gefunden". Anlässlich einer Hilfsfahrt nach Siebenbürgen, ins Schiltal und ins Banat im April dieses Jahres überbrachten Pfarrer Mag. Frank Schleßmann und Mag. Peter Schinwald zahlreiche Spenden an Bedürftige in der alten Heimat. Pfarrer Schleßmann hielt auch zwei Gottesdienste ab. Glückwünsche ­ Herr Stefan Groß aus Felldorf feierte seinen . Geburtstag, Frau Sara Gaber aus Felldorf feierte in Schalchen ihren . Geb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 26

    [..] il ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Agnetha Lukesch geborene Thiess * am . . am . . in Petersberg in Augsburg In tiefer Trauer: Heinrich Lukesch Metta Lukesch und Kevin Patterson Hilde und Gerhard Mühsam mit Thomas und Christian Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne fand am . April in Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und B [..]