SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«

Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12

    [..] wurden die Vorstandsmitglieder des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich neu gewählt bzw. in ihren Funktionen bestätigt: Bundesobmann: Mag. Volker Petri, Stellvertreter: MinR Mag. jur. Ludwig Niestelberger, Manfred Schuller; Schriftführer: Mag. Rolf Morenz; Stellvertreter: Martina Niestelberger; Kassierin: Christine Morenz; Stellvertreter: Manfred Schuller; Rechnungsprüfer: Prof. Dr. Uwe Bressler, Waldtraut Teutsch, Dipl.Ing. Franz Peter Seiler; Referenten: K [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] hlossen den Ehebund. Es ist ein Zeichen aus des Schöpfers Hand, dass aus zwei Menschen entstand ein Diamant. Es ging bergauf durch Wasser, Feuer, Licht, der Stern der Treue erlosch jedoch nicht. Arbeit, Fleiß, Spaß, Opfer, Liebe sind Werte, die zusammen halten die Familie. Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen! Eure Töchter Rosemarie und Bruni mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Peter Bedner geboren am . Mai in Honigberg, wohnhaft in Bonn Al [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] hlreiche andere Siebenbürger Sachsen, in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten (die Reblaus war einer der Gründe dafür) einen Neuanfang in den Vereinigten Staaten gewagt. kehrte Familie Fleischer wieder in ihren Heimatort Petersdorf bei Bistritz zurück. Hier ging Josef zur Schule, wurde konfirmiert, heiratete und gründete eine Familie. wurde er zum deutschen Militär eingezogen. Das Kriegsende erlebte er in der Gefangenschaft im Lager Ebensee. war nach den Jahre [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 12

    [..] r: Johann Haitchi, Vöcklabruck; Verbandsobmann-Stellvertreter: Ernst Ohler, Bad Hall; Verbandsobmann-Stellvertreter: Dr. Christian Schuster, Wels; Kassier: Mag. Rolf Morenz, Vöcklabruck; Kassier-Stellvertreter: Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler, Rosenau; Schriftführerin: Irene Kastner, Traun; Schriftführer-Stellvertreter: Ernst Ohler, Bad Hall; Pressereferent: Ernst Ohler, Bad Hall; Pressereferent-Stellvertreter: Irene Kastner, Traun; Fachreferenten: Sozialreferat: Johann Haitchi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 32

    [..] in Mediasch in Stuttgart Nach einem erfüllten Leben durfte unsere liebe Mutter, unsere gute Oma, Uroma und Schwester friedlich einschlafen. Wir haben ihr viel zu verdanken und nehmen in Liebe von ihr Abschied. Ritta und Rolf mit Peter Hedwig mit Familie Herta mit Familie Helmut mit Familie Fredi mit Familie und alle Angehörigen Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Trauerfeier im Familienkreis statt. Traueradresse: Ritta Apfelbach-Kartmann, Stuttgart-Ost, Fraasstraße [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12

    [..] reich. Beim gemeinsamen Absingen der Hymne der Siebenbürger, ,,Siebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft", konnte man förmlich fühlen, wie sehr auch die Enkelgeneration mit der Geschichte der Großeltern verwurzelt ist. Dr. Peter Wassertheurer Termine . März, Uhr: Vereinsabend mit Vortrag von Mag. Volker Petri zum Thema ,,Volkskirche und Volkskunst", Haus der Heimat . April, Uhr: Kamingespräch zum Thema Weltreligionen, Haus der Heimat . April, U [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] tstiftung hilft bei den Abwasserstudien. Er hofft auch auf einen Schulterschluss mit der örtlichen Bevölkerung, muss doch die ganze Infrastruktur des Dorfes aufgebaut werden. Nicht zuletzt freute sich Peter Maffay über die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller: ,,Sie hat Rumänien in den Fokus gestellt, viele Leute beginnen erst jetzt zu kapieren, was Transsylvanien ist." Viele Ballbesucher nutzten im Laufe des Abends die Gelegenheit, mit Peter Maffay ins Gespräch zu kommen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 20

    [..] einem Mann, unserem Vater, Opi und Bruder Richard Löw * am . . am . . in Schäßburg in Bietigheim-Bissingen der nach langem Leiden friedlich einschlafen durfte. Ehefrau: Martha Kinder: Christa, Astrid und Richard mit Familien Bruder: Günther Peter Bietigheim-Bissingen, im Januar Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim-Bissingen unter großer Anteilnahme seiner Verwandten und Freunde statt. Wir werden ihn sehr vermiss [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5

    [..] r in der Psychologischen Kampfführung im Bundesministerium der Verteidigung: ,,Was wusste der Westen? Die Spionage der westlichen Geheimdienste" und ,,Lachen verboten, Genosse! ­ Flüsterwitze aus dem roten Paradies"; Dr. Georg Herbstritt, Bundesbehörde für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehem. DDR: ,,Stasimitarbeiter im Westen"; Peter Alexander, em. Direktor: ,,Enteignungen in der SBZ bzw. DDR und teilweise Restitution nach der Wiedervereinigung". Die Teilnah [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7

    [..] hten. Literaturgeschichte, Kulturanalyse, Kunst-, Musikwissenschaft, Lyrik, Formtheorie u.a.m. waren die Positionen, von denen aus Fachkenner über Bergels Werk schrieben. Guu selektierte aus dem großen Angebot: Der Literaturwissenschaftler Peter Motzan bewegt sich in einer Untersuchung Bergels als Theoretiker und praktischer Beherrscher der pretentiösen Novellenform auf hohem Niveau. Der israelische Dichter Manfred Winkler spürt lyrische Exkurse und Grundtöne in Bergels Prosa [..]