SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14
[..] hatte, trug die fünf Prinzessinnen der deutschen Klubs, unter anderem unsere ,,Miss Transylvania " Kristine Brown. Weitere Bilder und Berichte finden sich im Internet unter www.transylvaniaclub.com. SiebenbürgerTrachtenball Am . November kamen Landsleute von nah und fern in die Saxonia Halle in Aylmer, Ontario, zum alljährlichen Trachtenball. Präsident Peter Ungar begrüßte die Anwesenden, darunter den Bundesvorsitzenden John Werner mit Gattin Helgard sowie Transylvania [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] Meyer-Stumpf. Letztere betonte in ihrem Grußwort das Engagement und den beispielhaften Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen. Doris Hutter begrüßte im Namen der Herzogenauracher Nachbarschaft das zahlreiche Publikum und ganz besonders die Stadträte Gotthard Lohmeier und Peter Prokop (beide SPD), sowie die Vorsitzende des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, Inge Alzner. Der mit Bildern bereicherte Vortrag über ,,Hermannstadt und Luxemburg Europäische Kulturhaup [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 21
[..] ngsorchester Heilbronn, begann die Festveranstaltung. Unsere Kreisgruppenvorsitzende Christa Maria Andree begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen Kulturgruppen, die diesen Abend gestalteten. Pfarrer Peter Madler stellte das Leben und Wirken von Viktor Kästner vor und moderierte das Kulturprogramm hervorragend. Viktor Kästner, in Kerz geboren und in Hermannstadt verstorben, ist einer der bedeutendsten Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen. In jed [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 24
[..] uppe boten am . Oktober zwei Kulturschaffende eine mit Klavierdarbietungen untermalte Lesung im Heidelberger Hermann-Maas-Haus. Die gebürtige Hermannstädterin Dagmar Dusil, Redakteurin des ,,Hermannstädter Heimatboten", las aus ihrem Buch ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh" und der Pianist und Klavierpädagoge Peter Szaunig illustrierte einzelne Stationen dieses Streifzuges virtuos am Klavier. Die Autorin erzählte einfühlsam und humorvoll Begebenheiten von zahlreichen Reisen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5
[..] rums und Vorsitzender des Banater Forums, Heinrich Däuwel aus Germersheim, Georg Rehner als einer der Geförderten. Geschäftsführer Karl Arthur Ehrmann las auch Grußbotschaften des Vorsitzenden des Landesforums Klaus Johannis und von Dr. Barbara Schöfnagel, Attaché für soziale Angelegenheiten an der Botschaft Österreichs, vor. Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, unterstrich die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren: ,,Die Zusam [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21
[..] t beschwor in einer rührenden Ansprache die Erinnerungskultur und appellierte an das Engagement jedes einzelnen für die Gemeinschaft. Warme Worte des Dankes fand er für den Initiator der Veranstaltung, den Vorstand der HOG Großprobstdorf, bestehend aus Dipl.-Ing. Peter Doniga, Gerlinde Haidu, Erwin Fischer und Hans Günther Ludwig. Das vierköpfige Organisations-Team hatte sich im Vorfeld tatkräftig für das Zustandekommen des ersten Treffens dieser Art stark gemacht, in das nat [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 27
[..] gestorben am . . in Scharosch in Wendelstein In Liebe: Inge Waffenschmidt, Tochter, mit Heinrich Gerdi von Feilitzsch, Tochter, mit Heribert Johann Alesi, Sohn, mit Karin und ihre Enkelkinder Frank, Mark, Heike und Timo sowie ihre Geschwister Regina und Peter Wendelstein, Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Juni auf dem Waldfriedhof in Wendelstein statt. Wir danken sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Zur traurige [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] Jungen und zwei Mädchen (Zwillinge). Kürzlich hat das Ehepaar ein altes Häuschen in Thalkirchen gekauft. In München ist und bleibt der Lebensmittelpunkt von Frank Pastior, dessen Wurzeln freilich nach Siebenbürgen führen, genauer in Hermannstadt gründen. Dort ist er am . September geboren, als Sohn von Peter und Dorothea Pastior. Seinen Vater kennt die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in seiner Funktion als Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] Walter Rösner-Kraus, Leitender Ministerialrat, Stellvertretender Abteilungsleiter im Sozialmininisterium, Bischof D. Dr. Christoph Klein, Ministerialrat Herwig Heide, Persönlicher Referent der Ministerin, Dr. Bernd B. Fabritius und Dr. Zeno Pinter. Fotos: Peter Baumgartl Mitglieder der Jugendtanzgruppe München und der Theatergruppe Augsburg lassen den Abend nach der Veranstaltung ,,Siebenbürgisch-Sächsisch, wie es singt und klingt" zusammen mit dem sächsischen Ministerpräsid [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9
[..] en vom Verfall bedroht, wie gerade das jüngst erschienene und in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Juli , Seite , präsentierte Buch ,,Siebenbürgen. Bilder einer Reise. Wehr- und Kirchenburgen. Ein Bericht" von Peter Jacobi nachdrücklich dokumentiert (Wort+Welt+Bild-Verlag, München). Es laufen zurzeit auf verschiedenen Ebenen Bemühungen zum Erhalt dieser Baudenkmäler. Der hier zu besprechende Band bietet großformatige Aufnahmen von siebenbürgisch-sächsischen K [..]









