SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 25
[..] s sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Herta Kirscher geborene Zakel * am . . am . . In stiller Trauer: Peter Kirscher Bettina Kirscher und Michael Schneider Familie Zakel sen. und jun. Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen Kassel, im Dezember Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3
[..] Frank Klein an der Spitze erschienen. Desgleichen der Präsident des Transylvania Klubs, Fred Löwrick, mit seinen Vertretern aus Kitchener sowie die lokalen Delegierten des Aylmer Klubs mit Präsident Peter Ungar. Bundesvorsitzender John Werner begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Sitzung mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Der Vorsitzende berichtete über die Tätigkeiten und Vertretungen, die er während des Jahres wahrgen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 9
[..] Balleinlagen durch Gastgruppen und die Siebenbürger Jugend Wels. Zum Tanz spielt die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger". Ehrenschutz: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Koits und Bundesobmann Fachinspektor Mag. Volker Petri. Die Nachbarschaft Wels kocht auf: Krautwickel, Siebenbürgerwurst, Kuchen und Kaffee. Eintritt: Euro, Trachtenträger Euro. Termine im Dezember Weihnachtsmarkt am . bis . Dezember, Schloss Traun: . Dezember, Uhr, . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 11
[..] ehe Nachbarvater Dietmar Lindert erneut zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Frau Landtagsabgeordnete Gisela PeutlbergerNaderer, die Vizebürgermeister Renate Prammer und Helmut Andexlinger, Alt-Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager sowie mehrere Stadt- und Gemeinderäte. Der Verband der Siebenbürger Sachsen wurde erneut von unseren Konsulenten Dr. Fritz Frank, Hans Waretzi und Fritz Teutsch vertreten, dazu von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 23
[..] ger See statt. Herzlichen Dank an alle Verwandten, Nachbarn, Bekannten und Musikanten der Siebenbürger Blasmusik, die uns sehr zahlreich ihr Mitgefühl und Trost durch Wort, Schrift, Gesang, Blumen und Zuwendungen zum Ausdruck gebracht haben. Besonders danken wir Frau Pfarrerin Ulrike Aldebert/Tutzing und Herrn Pfarrer Peter Schuster/Pöcking für ihre tröstenden Worte. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 27
[..] am . Oktober hat uns verlassen. Er ist hinübergegangen. Über den Rand der Sätze. Jetzt ist er in Sicherheit und in Freiheit. Wir trauern um unseren Ossi, um unseren lieben Bruder und Onkel. Die Geschwister und ihre Familien München Sankt Peter Hermannstadt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am . November , . Uhr, in der Kapelle auf dem Friedhof Friedenau in Berlin statt. Kontakte: Peter Pastior, Stiftsbogen , München Sabin [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22
[..] und ein aktualisiertes Adressbuch erschienen. Gewürdigt wurden Nachbarn, die zehn Jahre oder länger ehrenamtlich für die HOG aktiv waren: Ernst Schmidts, Otto Dück, Renate und Horst Preiss, Erika und Günter Klutsch, Hans Klees, Hans Preidt, Peter Wolf. Bei den Vorstandswahlen gewannen die bewährten Kräfte: Es gab nur eine Verschiebung Klaus Oyntzen wurde neuer Vorsitzender, Brigitte Glätsch aus familiären Gründen Vize. Das Kuchenbüfett war sehr reichhaltig die Frauen aus [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 2
[..] attet. Das ist mehr als in jedem anderen europäischen Land, erklärte Rumäniens Innenminister Vasile Blaga kürzlich auf einer Podiumsdiskussion in Berlin. Und gedruckt werden sie in der Bundesdruckerei, ergänzte Peter Altmaier, Staatssekretär im Bundesinnenministerium. Nach dem für den . Januar zu erwartenden EU-Beitritt hat Rumänien laut Blaga neben Finnland die längste EU-Außengrenze Kilometer zur Ukraine und der Republik Moldau. Die Sicherheitsstandards an die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] au, am . August zum . Geburtstag, Fritz Schneeweiss, , Seewalchen-Rosenau, am . August zum . Geburtstag, Michael Szegedi, , Schörfling, am . September zum . Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich zur Silbernen Hochzeit am . September unserem Vorstandsmitglied Dr. Uwe und Karin Bressler, Am Waldrand, SeewalchenHaidach. Franz Peter Seiler Nachbarschaft Ried Geburtstage Zum . Geburtstag von Frau Rosina Scherbauer herzlich [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4
[..] tändig Entscheidungen trifft, kann sich jederzeit der Unterstützung durch den Vorstand des Vereins erfreuen. Die Vereinsgründung fand am . Februar in Köln statt. Zum ersten Vorsitzenden wurde Pfarrer Peter Gärtner gewählt. Unter seinem Vorsitz wurde das Altenheim im Sommer eröffnet. Ihm folgten von bis als Vorsitzende der ,,Vater der Siedlung" Robert Gassner und seither Pfarrer Kurt Franchy. Als stellvertretende Vorsitzende haben im Laufe der Jahre u.a. [..]









