SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13
[..] Euro. Voranmeldung bei Susanna Knall unter Telefon ( ) wäre wünschenswert. Susanna Knall Kreisgruppe Augsburg Kronenfest als Begegnungsfest ,,Kronenfeste wurden in Siebenbürgen um die Sommersonnenwende bzw. am Johannistag oder Peter-und-Paulstag gefeiert. In Augsburg/Bayern/Deutschland ist dieser siebenbürgische Brauch im letzten Jahrzehnt zu großen Begegnungsfesten geworden. Das Kronenfest war das Fest der Jugend. In Augsburg hat die siebenbürgische Jugend es [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 10
[..] ie Stiftung seit ihrer Gründung an Spenden ausgeschüttet. In die Stiftungsarbeit hat Hubbes viel Herzblut investiert. ,,Er hat sich seiner Aufgabe aufopfernd gewidmet", würdigt auch der neue Stiftungsvorsitzende, Peter Mohr, Hubbes Engagement. Dieses Ehrenamt war keine Nebensache, es war ein Vollzeitjob. ,,Dazu muss man Rentner sein", bekräftigt Hubbes. Im vergangenen Jahr sorgte er dafür, dass Vereine und Institutionen rund Euro finanzielle Unterstützung von der St [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 11
[..] sschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , Vöcklabruck, E-Mail: Verfügung. In gemütlicher Runde wurden Filme der letzten Reisen sowie vom ,,Osterbegießen" gezeigt. Franz Peter Seiler fand im Internet Videos von Auftritten der Volkstanzgruppe aus den er und er Jahren, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22
[..] te bei Manfred Copony; Telefon: ( ) , E-Mail: bkkkronstadt@ brasovia.ro, melden. Der Vorstand der HOG Brenndorf Gartenfest in Brenndorf Am . Juni fand auf Anregung von Pfarrer Dr. Peter Klein (Petersberg), der auch Brenndorf betreut, ein Gartenfest in Brenndorf statt. Die sächsischen Gemeindeglieder hatten in den letzten Jahren nur kleinere Feste in Brenndorf organisiert, waren aber immer wieder gerne beim Waldgottesdienst, dem Petersberger Burgfest oder [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 14
[..] Ontario statt. Im voll besetzten Saal führten junge Leute, die von Amy Schatz und Christopher Dienesch unterrichtet wurden, ihr Programm vor. Es war eine Augenweide, wie elegant sie über das Parkett glitten. Sie haben ohne Zweifel die Herzen der Anwesenden erobert. Alle erhielten ihre Abschlussurkunde. Wie üblich wurden Anstecknadeln an die Mitglieder verliehen. Andrew und Peter Fritsch erhielten Urkunden für ihren jahrelangen Beitrag im Klubvorstand. Von der Provinz Onta [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2
[..] g und Umsetzung vieler Hilfsmaßnahmen, die auch das rumänische Umfeld der dort lebenden Deutschen betreffen, unser Sozialwerk, dessen Vorsitzenden Peter Pastior ich ebenfalls herzlich begrüße, durch unseren landsmannschaftlichen Verband unterstützt wird. Dabei sind wir sowohl auf die Beiträge und Spenden unserer Mitglieder als auch auf die Unterstützung der Bundesregierung und unseres Patenlandes angewiesen: auch hierfür unseren herzlichen Dank! So können wir gemeinsam auch w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] i.R. Hermann Schuller, den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior, sowie seitens der Landsmannschaft den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bezeichnete die -jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 18
[..] zum Abendmahlsgeschirr aus Weißkirch bei Bistritz aus dem . Jahrhundert, Leihgabe von der Siebenbürger Nachbarschaft Bad Hall. Weiters können u. a. auch Bockelungen sowie Frauenund Männertrachten besichtigt werden. Nicht mehr wegzudenken Bei der Vernissage am . April folgten der Begrüßung durch den Hausherrn der OÖ Landesmuseen, Mag. Dr. Peter Assmann, die Grußworte des Bürgermeisters von St. Florian, Robert Zeitlinger, Obmann des Vereins ,,Freunde des Sumerauerhofes". An [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 28
[..] rzlichen Dank sagen wir allen, die ihm im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihn im Tode ehrten und sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten. Neues schaffst Du, Herr, auch durch den Tod. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Peter Mühlsteffen * am . . am . . In stiller Trauer: Dorothea Mühlsteffen Renate und Christine Dombi Hannelore, Klaus und Frank Mühlsteffen Verwandte und Freunde Lechbruck, Der Trauergo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8
[..] orthodox geprägten Land. Mehrere Referenten gaben in Bad Kissingen zum Teil sehr persönliche Einschätzungen zur ökumenischen und ,,kulturstädtischen" Großwetterlage anfangs des Jahres . So berichtete Peter Dehmel begeistert über die Eröffnungsfeierlichkeiten zum Jahr der Kulturhauptstadt und über seine Erfahrungen an der Grenze zwischen Rumänien und Ungarn, die seit dem EU-Beitritt Rumäniens keine ,,Angstgrenze" mehr sei. Der orthodoxe Universitätsdozent Dr. Daniel B [..]









