SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 22
[..] riedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Maria Elisabeth Reinhardt ,,Mimi" * am . Oktober am . Juli in Schäßburg in Drabenderhöhe In tiefer Trauer: Carmen Glazenburg Peter Prediger und alle Angehörigen Wir haben uns am . Juli von ihr verabschiedet; die Urne wird auf ihren Wunsch am . August in Schäßburg beigesetzt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 1
[..] benbürger Sachsen ist aus Sicht des Kulturstaatssekretärs ,,so ungeheuer wichtig und vorbildhaft, weil die Gesellschaft vor Herausforderungen steht, die wir gar nicht ernst genug nehmen können". Bei der Mehrheit der Jugend würden in wenigen (Fortsetzung auf Seite ) Gäste und Gastgeber beim Festakt im Hermann-Oberth-Kulturhaus, von links nach rechts: Dr. Dieter Fuchs, ehemaliger Kreisdirektor des Oberbergischen Kreises, Peter Flosbach, MdB, Landrat Hagen Jobi, Bodo Löttgen, M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 11
[..] el Gottschling und Robert Kaltenbrunner, die beide für das Grillen zuständig waren (bei Grad in der Sonne). Mildere Temperaturen herrschten beim Geschirrwaschen, wofür Walter Holpfer zusammen mit Karin und Uwe Bressler zuständig war. Im Service tummelten sich Erika Schwarz, Schriftführer DI Franz Peter Seiler und seine Frau Christine, Wolfgang und Sonja Lehner sowie Sonja Seiler. Der Reinerlös dieses Tages kam der Renovierung unserer Gnadenkirche zugute, welche im Juli [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3
[..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, RA Dr. Bernd Fabritius, ferner Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes siebenbürgisch-sächsischer Heimatortsgemeinschaften, Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben e.V [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] schen Landtags und Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Barbara Stamm, den Ansbacher Landrat Rudolf Schwemmbauer, seitens des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, Peter Karsti, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums (DFDS), Dr. Paul Jürgen Porr, seitens des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich den Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank und Bundesobmannstellvertreter Oberst i.R. Mag. Wilgerd Nagy, den geschäftsführenden Vorsit [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11
[..] atischen Forums der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, ferner seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr mit Gattin und Tochter sowie Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, begrüßte. Fabritius stellte den aus Scholten stammenden Ausstellungsmacher Michael Schneider, Leiter des Schulmuseums Nürnberg, vor und wies auf die Möglichkeit hin, den begleitend gezeigten Dokumentarfilm ,,Schulzeit in Sieb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18
[..] nen Abendmenü mit musikalischer Untermalung im ,,Elisabeth-Keller" in Brünn klang dieser ereignisreiche Ausflugstag aus. Der Ostersonntag begann nach einer kurzen Stadtbesichtigung mit einer feierlichen Ostermesse im altstadtbeherrschenden Dom St. Peter und Paul, wo unser Chor zu Beginn der Messe das Lied ,,Oculi nostri ad Dominum Deum" (Melodie und Satz von Jacques Berthier) und vor dem Abendmahl das Lied ,,O Herr, gib Frieden" sang, und somit neben dem ausgezeichneten Brünn [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3
[..] ls, SJD Bayern. Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl; Barbara Stamm, MdL, . Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags, Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. Grußworte. Umrahmung: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der ,,Dinkelsbühler Knabenkapelle"; ,,Amelius-Trio": Raguel Ott, Oboe; Johanna Gross, Klarinette; Ingrid Hutter, Fagott. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne der ,,Siebenbürger Blaskapell [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13
[..] beginnen mit dem Festgottesdienst um . Uhr in der Gnadenkirche Rosenau. Anschließend ist für Unterhaltung sowie für das leibliche Wohl am Pfr. Mathias Schuster-Platz (vor der Kirche) gesorgt. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Rosenau führt einige Volkstänze vor. Franz Peter Seiler Verein Bad Hall Geburtstage Wir gratulieren Maria Gubesch, , zum . Geburtstag und Herbert Eigruber, , beide Bad-Hall, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünsche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14
[..] versammlung zu Beginn nicht beschlussfähig war, wurde eine -minütige Wartezeit eingehalten. Diese Zeit überbrückte Mag. Volker Petri mit einem sehr informativen Vortrag. Das nach einer Idee von Nachbarmutter Rose Kasper und technisch von Andreas Pitter und DI Franz Peter Seiler umgesetzte Thema ,, Jahre Nachbarschaft Rosenau Rückblick in Bild und Wort" stieß auf großes Interesse. Nach der neuerlichen Eröffnung sprach Mag. Petri das Eingangsgebet. Es wurde der verstorben [..]









