SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 1
[..] d in Bukarest und das deutsche Generalkonsulat in Hermannstadt, am . Januar bereits zum dritten Mal in Hermannstadt stattfand. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, die Banater Schwaben durch Peter Krier vertreten. Beraten wurde über die Vergabe von BMI-Gelder für Hilfsprojekte in Siebenbürgen, dem Banat, im Sathmarland, dem Altreich und der Bukowina. Auf einer Pressek [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2
[..] chte. S. B. Förderung bleibt stabil (Fortsetzung von Seite ) Ebenfalls auf dem Vorjahresstand ( Euro) bleiben die materiellen Hilfen für Einzelpersonen in Siebenbürgen. Das sei erfreulich, erklärte Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, gegenüber dieser Zeitung. ,,Wir können dadurch die Einzelhilfen für bedürftige Landsleute in der gleichen Größenordnung wie bisher weiterführen", wobei der erwähnte Betrag freilich nur etwa Prozent der gesamten Einzelhilfen des [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9
[..] n mit ihrem kleinen Hund anfangs zu beträchtlichem Wirbel bei. Für die Beschäftigung der Kinder sorgte Erich Petrovitsch, der in einigen selbst gezimmerten Holzkisten Bastelmaterial mitgebracht hatte. Dann holte Barbara Gebhart ihre Gitarre und es wurden Adventlieder gesungen. Peter Schmidt las eine Weihnachtsgeschichte. Gunhild Bahr, die Tochter von Traute Zoltner, trug ein Weihnachtsgedicht vor, halb englisch, halb deutsch, teils Udo Jürgens, teils selbst ergänzt. Barbara i [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 29
[..] n Deutsch-Zepling lebten, trafen sich kürzlich nun schon fast alte Männer, mit oder ohne Ehefrauen aus ganz Deutschland kommend, in Niendorf II bei Uelzen, um sich ihrer schönsten Jugendzeit zu erinnern. In dem genannten Zeitraum lebten deutsche Jungen aus Cuxhaven, Buxtehude, Stade, Lüneburg, Uelzen, Celle und Lehrte bei siebenbürgischen Familien in Weilau, Tekendorf, Petersdorf, SächsischRegen, Klausenburg, Deutsch-Zepling, Botsch, Niedereidisch und Treppen. Nach ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 19
[..] d Gent sowie Luxemburg) inklusive Fremdenführung. Reisepreis-Sicherungsschein. Samstag, den . Juli: Busausflug, mit Einkehr in einem vornehmen Gasthaus. Anmeldung bis . Juni . Sonntag, den . Oktober, . Uhr: Erntedankfeier und Mitgliederversammlung im Saal der ev. Friedenskirche Mannheim, . Samstag, den . Oktober, . Uhr: Peter St. Jonas, Vortrag mit Diaschau in Überblendtechnik: ,,Wien ein Bilderbuch", im Saal der Blumhardtkirche in Heidelberg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10
[..] nen. Autor des Heftes ist Michael Kroner. Die Seiten starke Broschüre wird bei der BrukenthalFeier in Nürnberg zum Preis von Euro verkauft. Bestellungen auch zum Preis von Euro (einschließlich Porto und Verpackung) bei Peter Hedwig, , Erlangen. Shop-Portal auf SiebenbuergeR.de SiebenbuergeR.de bietet in einem neu eingerichteten Shop-Portal Unternehmen, Verlagen, Institutionen und Künstlern die Möglichkeit CDs, Bücher oder sonstige Waren zu verkaufen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 12
[..] n es kommt die Erinnerung an die Menschen, denen er als Kelch des Heils gereicht wurde und nicht zuletzt an den, der uns die Zusage gegeben hat: ,,Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen". Während der Besuchstage waren wir auch Gäste im Dr.-Carl-Wolff-Heim. In der Direktorin, Frau Rhein mit ihrem tüchtigen Team und dem Hausarzt Dr. Peter, erlebten wir Menschen, die unwahrscheinlich engagiert, rund um die Woche ihr Bestes geben. Sie ges [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 15
[..] Mathes; Stellvertreter: Grete Daichendt; Schriftführer: Marianne Hendel; Kassier: Elfriede Bordenschlager; ZehntmännerAfrauen: Rosi Emrich, Marin Hendel, Friedrich Rader, Hans Daichendt, Katharina Kramer; Beirat: Michael Mathes; Kassaprüfer: Gustav Gross. Johann Mathes Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage - Die Nachbarschaft gratuliert herzlich zum . Geburtstag am . Dezember Peter Hendel sen., zum . Geburtstag am . Dezember Inge Binder und zum . Geburtstag am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 25
[..] Familie Maria Zackel mit Familie Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Rosa Schmidts geboren am . . in Petersberg gestorben am . . in Brühl-Rohrhof Sohn Helmut mit Familie Sohn Wilhelm mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir wussten. dass du gehen musstest, doch als du gingst. verloren wir mit dir e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19
[..] auern sei für ihr Kommen herzlich gedankt. Nach einer freundlichen Begrüßung ging es zum Gottesdienst in die Kirche. Hier begrüßte Martin Schuller die Seidener Kirchengemeinde sowie Pfarrer Michael Wagner-Juhn und Altpfarrer Peter Schuster, die beide durch den Gottesdienst und die anschließende Einsegnung einer goldenen Konfirmation führen sollten. Bei der Begrüßungsansprache in der Kirche trug Martin Schuller den traditionellen Seidener Kirchenpelz, eine Geste, um die kirchl [..]









