SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 15
[..] nd Wegemann. geborenen und in Aachen gestorbenen Georg Gunesch einen Spielertrainer. In der damals gegründeten Mannschaft stehen ferner: Vasile Sidea (Torsteher), Sterbenz, Hans Wiesenmeyer, Josef Kraushaar, Jakob Klein, Peter Schwarz, Nikolaus Schreier, Gigi Bagiu, Markoni, Dr. Karl Koch, Franz Frank und Popa. kehrt Roland Wegemann in seine Heimatstadt Hatzfeld zurück und wird Trainer des örtlichen Handballklubs, der im Laufe der Jahre seinen Namen häufig wech [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19
[..] . Richttag der Nachbarschaft statt. Er gestaltete sich zu einem harmonischen, gut besuchten Fest. Nachbarvater Friedrich Teutsch begrüßte die zahlreich erschienenen Landsleute und eine Reihe von Ehrengästen wie den Welser Bürgermeister, Dr. Peter Koits, Bundesobmann Mag. Volker Petri, Landesvereinsobmann Konsulent Hans Waretzi, die Landesfrauenreferentin Maria Soos, Bundesehrenobmann Dr. Fritz Frank, die Aufsichtsräte Dipl.-Ing. Alzner und Richard Gober sowie den Nachbarva [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4
[..] iebenbürgische Blaskapelle Nürnberg (Leitung Hans Welther) und den siebenbürgischen Chor Fürth (Leitung Reinhold Schneider), deren passende musikalische Umrahmung mit der Ouvertüre aus der Oper ,,Feodora" von Peter I. Tschaikowsky und einem Arrangement von Hans Welther aus der Operette ,,Crai nou" von Ciprian Porumbescu (Kapelle) und dem Stück ,,Zur Feier" aus Christoph Willibald Glucks ,,Iphigenie in Aulis" sowie Manfred Bühlers ,,Ave Glöcklein" (Chor) dem Tag zusätzliche Wü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 10
[..] Polen auf dem Großfeld. Zusammen mit Jakob stehen weitere Deutsche in der Jugendnationalmannschaft: Dieter Jochmann aus Reschitza, Horst Niemesch und Helmut Zikeli aus Hermannstadt, Dieter Martini aus Kronstadt und Peter Tasch aus Jahrmarkt. Beide Spiele werden gewonnen, erinnert sich Jakob, das eine :, das zweite :. Von der Polenreise zurück, steigt er zusammen mit Tasch in Bukarest in den Schlafwagen. Adam Fischer holt die beiden morgens mit dem Fahrrad am Bahnhof i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 10
[..] ss wir die Räume der Bundesgeschäftsstelle nutzen durften. Zu dokumentarischen Zwecken haben uns entlang der Zugstrecke unsere Fotografen Gerd Grempels, Axel Wenzel und Christian Haag, unser Videokameramann Arnold Peter sowie Doris Roth von der Siebenbürgischen Zeitung begleitet. Danken möchte ich allen, die uns Trachten oder Trachtenteile zur Verfügung gestellt haben. Die verliehenen Trachtenteile wurden lobenswerterweise bis auf das letzte Stück wieder von unseren Jugendlic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 13
[..] Niederösterreichs, dem Weinviertel, kamen. Wir versammelten uns um . Uhr im Backsteinkirchlein in Mistelbach, das Fürst Johann von Liechtenstein nach im neugotischen Stil errichten ließ. Maria und Peter Teutsch, die Jahr für Jahr diese Elisabethkirche mit Blumen und wundervollen siebenbürgischen Tüchern schmücken, den Altar würdig gestalten, den Gedenkstein neben der Kirche mit Fahnen flankieren und den Kirchenplatz in Ordnung halten, sorgten für heimatliche Atmosphä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 32
[..] e geliebte Frau und Mutter, unsere Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sofia Rochus geborene Frank * am . September t am . August in Rosein in Brächen/Drabenderhöhe für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Alfred Rochus Alfred und Christine Rochus mit Anja Thomas Albrich Heidi und Peter Thomas Wiehl - Brächen, u n d a l l e Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , in der evangelischen Kirche Drabe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 2
[..] iler, Hermannstadt Notizen aus Siebenbürgen Man könnte den Scheck im Wert von Euro symbolisch auch so deuten: Euro gedacht als Spende für jedes Jahr seit Bestehen der Saxonia-Stiftung. Dass Peter Pastior, Leiter des Münchener Sozialwerks, die Summe am . Juli , wie berichtet, der Kronstädter Geschäftsführung in der Aula der Honterusschule zum zehnjährigen Geburtstag überreichte, hatte aber einen anderen Grund: ,,Es wird zurzeit fleißig am neuen Sozialzentrum u [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 10
[..] tund AuhäuslerMusi. HarryMuerth Nachbarschaft Traun Glückwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . August Ernst Stumptner aus Traun, zum . Geburtstag am . August Johann Roth, am . August Mathias Kreischer sen. und am . August Peter Wolf, alle aus Traun, sowie zum . Geburtstag am . August Anna Roth aus Linz und am . August Martin Bokesch aus Traun. Zum . Geburtstag ergehen am . August herzliche Glückwünsche an Maria Bokesch aus Traun und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 3
[..] hnen für dieses Gespräch und wünschen Ihnenfür Ihre Tätigkeit in Deutschland weiterhin alles Gute. In Dankbarkeit gewürdigt Saxonia-Stiftung beging ihr zehnjähriges Jubiläum in Kronstadt Einen Scheck von Euro überreichte Peter Pastior, Vorsitzender des Münchener Sozialwerks der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am . Juli der Kronstädter Saxonia-Stiftung anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. Die Spende ist für die Ausstattung des neuen Sozial [..]









