SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] wählt haben, haben wir das erfolgreiche Jagen mit kleinem Kaliber verlernt." Ist das wahr? Seit Jahrhunderten bollerten unsere Führer bei Zusammenkünften und vor Freund und Feind recht tüchtig, die Bischöfe und Politiker, Lehrer, Pfarrer, Würdenträger; Huet tat es und St. L. Roth, Carl Wolff, H. O. Roth, Brandsch, Fabritius, alle, alle. Sie kritisierten auch heftig, doch weckten sie stets den Stolz der Zuhörer, sie begeisterten sie für ihr Volk, und das war notwendig, um den [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] stler die Gelegenheit der Heimattage zu nützen und 'die Zeugen ihres Wirkens den Landsleuten Vor Augen zu führen. A. W, Erklärung Zu Ihrer Notiz ,,Ein seltsamer FlüchtlingsSchutzverband" (Nr. , . März ) stell« ich fest, daß die mißbräuchliche Verwendung von Namen bekannter Persönlichkeiten (Bundespräsident a.D. Prof. Heuss, Baron Czibulka, Reuß Löwenstein und Dr. Zillich) all Schirmherr und Vorstandsmitglieder in Rundschreiben und Briefen des ,,Internationale« Flüchtli [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] te Freunde und Förderer der Siebenbürger Sachsen. Als Erstem beschließt der Verbandstag dem ersten Bundesvorsitzenden Dr. Dr. Heinrich Zillich das Ehrenwappen zu verleihen. Der, erste .Bundesvorsitzende verlieh seinerseits unter · Beifall des Verbandstages', das Ehrenwappen an den dritten Buridesvorsitzenden, Dr. Dr. Eduard Keintzel, den zweiten Bundesvorsitzeriden RA ·Erhard.Plesch, Erwin Tittes, Pfarrer Heinz Reimesch, Erwin Tittes, Pfarrer Sepp Scheerer für ihre unermüdlic [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] s der Totenkapelle hügelan zum offenen Grab. Vor dem Sarg schritten die drei Kinder aus der Ehe des Banater Schwaben Peter Ludwig mit der Siebembürgerin Berta, geb. Loew, die Knaben in schwäbischer, das Mädchen in sächsischer Volkstracht, und trugen die Kränze der beiden Landsmannschaften. Der evangelische Seelsorger aus dem benachbarten Prien, Pfarrer P f e i f e r , segnete die Leiche ein und hielt die ergreifende Grabpredigt. Dank der Landsmannschaft Im Namen der Siebenbür [..]