SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Hans Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1921 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] n Wien beruflich frei machen konnte, zu einer Bühnemspielschar zusammengefaßt, wiederum zu ihren alten Gastgebern nach Schwanenstadt in Oberösterreich. Diesesmal stellte freundlicherweise Hw. Dechant Trinkfaß den neuerbauten modernen Saal der Katholischen Pfarrei Schwanenstadts unseren Spielern zur Verfügung und wohnte selbst dem Spiel bei. Nachbarvater LOSt. Haltrich begrüßte außer ihm unseren Pfarrer Folberth, Landesobmann Sommitsch und jung und alt unserer Schwanenstädter [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] wurde das Erntedankfest nach altem Brauch am Sonntag, den . Oktober, feierlich begangen. Der Festgottesdienst fand in der Kirche der Johannisgemeinde in Bornheim um Uhr statt. Herr Pfarrer Alfred Walesch legte seiner Predigt die Worte vom dankbaren Samariter zugrunde. Wenn er dabei ausführte, daß in Zeiten großer Not die Menschen dankbarer sind als in guten Zeiten, und auch zu größeren Opfern bereit seien, so wollen wir gerne diese Worte in uns aufnehmen und uns bemühen, [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] ich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland "p. A.: Schriftführer Ludwig Zoltner Wien , Nr. /, Tel.: . .Ernstes und Heiteres aus einem Pfarrerleben' erzählt uns Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek im Rahmen der Vortragsreihe unseres Vereines am Freitag, dem . November d. J. um Uhr im Vortragssaal des Palais Palffy in Wien I, Josefsplatz , zu dem jung und alt herzlichst eingeladen sind. Unser Ehrenmitglied d [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] ig, Oberrevident i. R. Johann Moodt Unser erst im vorigen Jahr aus Bistrita nach Leopoldsdorf bei Wien zu seinejna Sohn Übersiedeiter Landsmann Stefan Schneider, Bäckergehilfe, hat am . August im . Lebensjahre seine Lieben endgültig verlassen. Pfarrer Johann Baptist Silbemagelt Am . August S«O wurde in Wien eta Mensch, der keine Feinde hatte, zu Grabe [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] eranstaltung -- über die an anderer Stelle noch berichtet wird -- war für alle, die zu deren Gelingen beitrugen, der schönste Lohn. A b s c h i e d nehmen müssen wir von einem bewährten Mitarbeiter. Pfarrer Prof. Georg Nußbächer verlegt die Stätte seines Wirkens nach Deutschland. Im Beruf geachtet und als Mensch beliebt, hinterläßt der zuverlässige Vereinsfunktionär in unserer Gemeinschaft eine spürbare Lücke. Unsere besten Wünsche begleiten ihn und seine liebe Familie. Auf W [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] und Vorbild Diamantene Hochzeit im Hause Sommitsch Beziehungen zum Südosten Jahrestagung der Südosteuropa-Gesellschaft In Bad Godesberg Am . Mai jährt sich zum sechzigsten Mal der Tag, an dem Pfarrer Oskar Sommitsch und seine Frau Marie geb. Hermann, den Bund für das Leben geschlossen haben. Damals war der Jubilar Rektor in Mönchsdorf bei Bistritz. Nun ist es üblich, daß man zu der diamantenen Hochzeit Glückwünsche darbringt Uns scheint jedoch, als ob ein Glückwunsch i [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] lreichen Streusiedlern, die sogar in einem eigenen Verein zusammengeschlossen sind, zu beginnen: das in ihr eröffnete ,,Evang. Heim für heimatvertriebene Schüler und Lehrlinge" geht auf siebenbürgische Initiative (Pfarrer Sepp Scheerer) zurück. Die bedeutendste geschlossene Siedlung im Umkreis der Stadt befindet sich in der km südlich gelegenen Ortschaft T r a u n , wo heute schon in neuen Eigenheimen rund Siebenbürger wohnen. Ein Drittel von ihnen stammt aus S [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] eutete das erstmalige Auftreten unseres siebenbürgisch-sächsischen Männerquartetts unter der Leitung von Prof. Gerhard M a r t i n , dem außer dem Genannten Prof. Dr. Kurt G a l t e r , Frieder F l e c h t e n m a c h e r und Dr. Wolfgang R e i ß e n b e r g e r angehören. Den Höhepunkt der Feier bildete wie immer die Ansprache unseres ehrwürdigen Pfarrers Michael H ö s c h , der alle Zuhörer mit seinen zu Herzen gehenden, aber zugleich auch mahnenden Worten zutiefst ergriff. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] eis. -Anschließend erhielten die Kinder eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres Landsmannes Wilhelm H e r b e r t , Frau Maria Herbert und die Kinder Otto, Gerd [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] rsitzende hat satzungsgemäß im Einvernehmen mit seinen beiden Stellvertretern und den Vorsitzenden der Landesgruppen nachfolgende verdienstvolle Mitglieder der Landsmannschaft als Beisitzer in den Bundesvorstand berufen, was auch vom Verbandstag bestätigt wurde: Erwin Tittes, Pfarrer Sepp Scheerer Min.-Rat Dr. Michael Preuss, Johann Bidner Auf Vorschlag der Landesgruppen sind folgende Beisitzer als verdienstvolle Mitglieder der Landesgruppen in den Bundesvorstand berufen und [..]