SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Heinz Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5

    [..] ten. Den Anfang machte Frau Neuzil mit einem Bericht über die Paketaktionen in Düsseldorf. Sehr aufschlußreich war ihr Bericht über die Möglichkeiten, außer Spenden an Geld für diese Sendungen zu kommen: Sie hatte das Glück, daß Pfarrer ihre Kollekten für Siebenbürgen zur Verfügung stellten, sie hielt Veranstaltungen ab, deren Erlös ebenfalls für diese Aktionen zur Verfügung gestellt wurde, etc. Außerdem scheint in Düsseldorf die Presse gut mitzuarbeiten und auf die Sorgen de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] n sich vor Beginn bei den Herren Spaan und Wellmann. Alle Kinder erhalten ein NikolopäckKreisgruppe Salzgitter Unsere Weihnachtsfeier findet nicht wie geplant, sondern erst eine Woche später statt -- und zwar am . . , erster Adventssonntag, nachmittags . Uhr, im Gemeindehaus der St.-Matthäus-Kirche, , in S-Z Lebenstedt. Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich ein! Der Vorstand! chen. Die Ansprache hält Pfarrer Döring. Mit unserer Vorweihnachtsfeie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] Referate. Auch Gäste der Kreisgruppe Würzburg durften zugegen sein. Frau Prof. B ü c k l i n g , München, sprach zum Thema ,,Die deutsche Die Teilnehmerinnen im Garten der Würzburger Residenz Familie im Wandel der Zeit"; Pfarrer W. G r a e f als Vertreter des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen zum Thema ,,Familienrüstzeit" und Dr. Ernst W a g n e r , Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, zum Thema ,,Das unsichtbare Gepäck der Aussiedler -- Aussiedlerfami [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] en. Der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef R a t z e n b ö c k , wirkte als Redner mit und der Bürgermeister der Stadt Wels gab im Namen des Magistrates einen Stadthalle, als in den Referaten über das von Pfarrer Kurt F r a n c h y vorgestellte Thema: Bei der Vollversammlung auf dem . Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag: (r.) der österreichische Bundespräsident Dr. Kirchschläger mit Gattin; weiter links: Bürgermeister Karl Bregartner und Altbürgermeister Regier [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] r vierzehn -- in der Schweiz lebender Siebenbürger Sachsen auch im Jahre , wie im Vorjahr, zum Anlaß zu nehmen, die Zusammengehörigkeit dieser Menschengruppe zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt deutlich zu betonen. Pfarrer Johannes H e r r m a n n , Frauenfeld, nannte bei der Zusammenkunft am . August im Waldhaus bei Wallbach in der Nähe von Stein/Säckingen den Entschluß zur Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen/Federation of Transylv [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] ürden, hätten sie das meiste Verständnis für die wegen ihrer Nationalität und auch ihrer Religion unterdrückten ungarischen Nachbarn. Zur ähnlichen Feststelllung über die Deutschen im sowjetischen Kasachstan gelangt übrigens in seinen Memoiren der bereits verstorbene polnisch-katholische Pfarrer Wladyslaw B u k o w i n s k i , dessen Memoiren Bestseller in einem anderen polnischen Untergrundverlag sind. Seine deutschen Pfarrmitglieder waren zuverlässiger, treuer, und kirchenf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] entrachten zum Gottesdienst gekommen. Ein Platzkonzert der Musikkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Michael O h l e r war der Auftakt. Eine Menschenmenge drängte in den Saal, wo der Stephan-Ludwig-Roth-Chor den Festakt mit dem Lied ,,AI deser Ierd, do äs e Land" eröffnete. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann G r a f f i , konnte neben dem Hausherrn, Pfarrer R a t s c h , dem Bürgermeister der Stadt Baesweiler, Hans P l u m , und dem Festredner Robert G a s s n e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] Pracht, erzählt von Treue, Fleiß und Bürde. Treffpunkt: Hofbräuhaus Traunreut, am . November , Beginn Uhr, Saal und Garderobe ab Uhr. Eintritt DM. Einladung: Am . Dezember , um Uhr: Adventfeier der Siebenbürger im Altenheim, es spricht Pfarrer Otto Scheiner. Sonderangebot: Kaffee, Kuchen, Weihnachtslieder. Der Vorsitzende: Otto Schatz Kreisgruppe Augsburg Kathreinenball in der Kongreßhalle in Augsburg. -- Zum Kathreinenball am Freitag, dem . November [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 4

    [..] rloren hat. Wenn nun die Namen der Gemeinden aufgerufen werden, die evakuiert wurden, dann gedenken wir der vielen Generationen, die aus diesem Siebenbürgen ein blühendes Land gemacht und eine beispielhafte Kultur geschaffen haben. Wir schließen mit ein die fleißigen Bürger und Bauern, die verantwortungsbewußten und weitblickenden Amtsträger, Ortsrichter, Pfarrer und Lehrer, aber auch die mitwohnenden Nationen, die uns im Alltag und vielfach auch bei Angriffen des äußere [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] Hammersdorf: Stern, Dr. Martin Intscher Die untenstehende Geburtstagswürdigung für Martin Intscher erreichte uns mit großer Verspätung erst am . .April, weil der Brief nach seinem ersten Eintreffen aus unerklärlichen Gründen von der Deutschen Bundespost noch einmal an den Absender nach Kanada zurückgeschickt worden war. Die Redaktion Pfarrer Martin I n t s c h e r , Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, begin [..]