SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Heinz Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] waren es , diesmal -- zum . Mal --- waren es etwa Landsleute, darunter Kinder. Für die Gestaltung unserer vorjährigen Adventfeier haben wir wieder einigen Landsleuten herzlich zu danken! Erwin S c h w a r z , Kreisvorsitzender, begrüßte die Anwesenden, darunter Pfarrer i. R. Baasner, Stadtrat in Ulm und Vertreter des BdV, sowie Pfarrer Untch, wohnhaft in unserer Nachbarschaft Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4

    [..] Langer, Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, referierte über Aufbau, Aufgliederung und künftige Gestaltung des Museums nach Fertigstellung der neuen Räume. Mit einem Vespergottesdienst, von Pfarrer Paul Kloess gehalten, begann der Nachmittag. Dr. Wilhelm Bruckner, im Jahre Vorsitzender des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums!'Gundelsheim, eröffnete die Veranstaltung. Bruckner erinnerte daran, daß er im gleichen Saal zu Beginn des Jahres das Bild von de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] heute die ganze Tragweite seiner Ahnung erkennen und rufen in die Wirklichkeit zurück. --· Es muß freilich zugegeben werden, daß bei der Vorbereitung dieser Feier am . Oktober alles schief zu gehen drohte, zumal gleich mehrere siebenbürgische Pfarrer wegen Terminschwierigkeiten absagen mußten. Doch geriet auch hier einzig die Unbeirrbarkeit zum Segen -- Gott sei Dank! Nicht zuletzt war e die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Andreas H i n z e , die diese Schw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6

    [..] rden von unserem Mitglied, Diplomkaufmann Dr. Hannes F l e i s c h e r , aus seiner Firma Isovolta gespendet. Zur Eröffnung am . Oktober fanden sich überraschend viele Besucher ein, darunter der orthodoxe Pfarrer Braniste, Kulturattache' Pasäre der rumänischen Botschaft in Wien, der Obmann des Vereins der Oberösterreicner, Konsulent Ferdinand Hasibeder, und der Geschäftsführer der Burgenländer Landsmannschaft, Johann Migsch, und für die Gastgeber Frau Direktor Heiss von der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1

    [..] recht'." Landesgruppe Baden-Württemberg Wir feiern unser Erntedankfest zugleich als Gemeindenachmittag des in Stuttgart stattfindenden Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentags am Sonntag, . Oktober, Uhr, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim (zu erreichen mit der Straßenbahn Linie ab Charlottenplatz oder Staatsgalerie). Die Erntedankrede hält Pfarrer Wieland Graef, Stuttgart. Wir erwarten Grußworte von Prälat Rieß, Stuttgart, sowie vom Bundesvorsitzenden der Landsman [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] Freudenträne des Wiedersehens wurde geweint. Viele aber standen sich fremd gegenüber: Jahre der Trennung mußten durch Fragen überbrückt werden. Doch gemeinsame Erinnerungen zeigten bald, wie nahe man sich einst gestanden hatte. Im Gottesdienst um , Uhr sangen etwa Teilnehmer ergriffen den Choral ,,Herz und Herz vereint zusammen". Pfarrer Dieter Hermannstädter, letzter evangelischer Pfarrer der Gemeinde in Wallendorf, hielt die Festpredigt. Er bezeugte die durch di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] Jahresbeginn sollen alle genannt werden, bei denen wir uns h e r z l i c h b e d a n k e n : Wilhelmine Bonfert, Nürtingen: Zum Andenken an Dr. Erich Phleps ,-- DM; Prof. Luitpold Michaelis, Gundelsheim: Zum Andenken an Oberstenwitwe Erna Keintzel, geb. Scheint, für die Sicherung der, Exponate im Museum ,-- DM; Elfriede Ernst, Nürnberg: Statt Blumen auf das Grab von Pfarrer Vik- · tor Möckesch und Dr. Erich Phleps ,-- DM; Hans K. Ktoess, Bremen: Zum Andenken an Dr. Er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] n. Die Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen war durch Dr. Udo P i e d n e r und Helmut B o n f e r t vertreten. * EINLADUNG ... an alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde zum ERNTEDANKFEST am . Oktober , . Uhr, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. Programm: Festansprache Pfarrer Wieland Graef; Kulturfilm; Geselliges Beisammensein und Begegnung mit Freunden. Anschließend Tanz. Musikalischer Rahmen: Siebenbürger Blasmusik (Dirigent: Kurt Speil). Der Lande [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] or, Dr., Bischof, HermannStadt (Senator -- ca. ) . Hedrich Hans, Dr., Rechtsanwalt, Mediasch (Abg. --) Bogeschdorf (Krs. Mediasch) . . . . Herzog Otto, Dr., Hermannstadt (Abg. --) . Jickeli Otto Fritz, Dr. (Vors. des Volksrats --) . Kästner Gustav, Pfarrer und Bezirksdechant, Hermannstadt (Abg. --) Rothberg (Krs. Hermannstadt) . . Kohnerth Artur, Dr., Rechtsanwalt, Bistritz (Abg. -- und --, Sen. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] uttgart; Luitpold Michaelis, Aschafferiburg; Eric J. Schütz, Oetringen/Luxemburg; Dr. Alfred Bonfert, Fechingen; Hermine Klusch, Gundelsheim; Anna Peter, Gundelsheim; W. Goldschmidt-Zell, Gummersbach-Benberg; Hildegard Acker, Grafing; Emmi Waadt, Nussloch; Otto Schwarz, Ludwigsburg; Anne Langhoff, Essen; Prof. Dr. Georg Weber, Münster/ Westf.; Pfarrer Hans Holzträger, Wiesbaden; Gustav Gökel, Kirchheim/Teck; Käthe Renges, Nürtingen; Michael Bonfert, Esslingen; Wilhelmine Bonf [..]