SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2008«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 9

    [..] nen lassen. Im großen Saal des ,,Lernort Studio" im Bunkerhof füllen Schusters große Tafelbilder die Wände und bezeugen, über die Dokumentation hinaus, die verschleppten Ängste der letzten Jahrzehnte, aus denen uns zu befreien nur sehr bedingt gelungen ist. Die ,,T-Raumstation" ­ eine bereits zu Pfingsten in Dinkelsbühl gezeigte illusorische Montage von Fundstücken ­ nimmt auch hier die Stirnwand des Saales ein und steht, wenn auch nicht gleich als Hoffnung, so doch für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13

    [..] itend werden. Die siebenbürgische Jugend plant ein Aufklärungsseminar über die Strukturen der SJD am . April mit den Referentinnen Astrid Sutoris und Hannelore Scheiber sowie zwei Volleyballturniere in München und Augsburg. In diesem Sommer werden die Jugendtanzgruppen München und Geretsried den Landesverband bei der Europeade in der Schweiz vertreten. Zudem wird die Jugend über Pfingsten wieder aktiv am Heimattag in Dinkelsbühl mitwirken. Neben der Wahl von Delegierten (He [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 16

    [..] feiern. Beiträge zum Muttertag sind erwünscht. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Frauenkreis München. Susanna Knall Busfahrt nach Dinkelsbühl Wie jedes Jahr bietet die Kreisgruppe München zu Pfingsten eine Busfahrt nach Dinkelsbühl an. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, vom Hauptbahnhof München (vor dem Kaufhaus ,,Karstadt", ehemals ,,Hertie"), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] dürfen wir unsere siebenbürgisch-sächsische Identität nicht aufgeben. Dipl.-Ing. Dieter Wiume, Stuttgart L e s e r e c h o HOG-Nachrichten SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Pfingstgruß des HOG-Verbandes Seit treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, um ihren Heimattag gemeinsam zu feiern. Ein reichhaltiges Programm erwartet sie dort: Ausstellungen, Brauchtumsveranstaltungen, der Trachtenumzug mit der Kundgebung vor der Sc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ein. Die Kinder nehmen am Gottesdienst bis nach der Schriftlesung teil. Anschließend ziehen sie in das Gemeindehaus, um dort Kindergottesdienst mit Frau Brigitte Mrass weiter zu feiern. Das Thema ist: ,,Wir sind die Kleinen in der Gemeinde!" Die Pfingstgeschichte wird kindgerecht erzählt. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung. Kindergottesdienst zu Pfingsten in St. Paulus in Dinkelsbühl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15

    [..] Kreisgruppe München Busfahrt nach Dinkelsbühl Wie jedes Jahr bietet die Kreisgruppe München zu Pfingsten eine Busfahrt nach Dinkelsbühl an. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem . Mai, nur vom Hauptbahnhof München (vor dem Kaufhaus ,,Karstadt", ehemals ,,Hertie"), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch der Erwerb des Festabzeichens enthalten, das zum Eintritt zu allen Veranstaltungen berechtigt. Kinder unter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] staltung beträgt Euro, davon wird je ein Euro an die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim weitergeleitet. Kinder bis Jahre haben freien Eintritt. Persönliche Einladungen mit Programm werden noch versandt. Werner Henning Aufruf an alle Jakobsdorfer: Kommt nach Dinkelsbühl! Zu Pfingsten wirkte die HOG Jakobsdorf zum ersten Mal beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen mit. Obwohl anfangs nur wenige bereit waren mitzumachen, nahmen nach vielen Bitten und Telefonate [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 18

    [..] die Stadt und die Kreisgruppe. Hammer kam zudem auf den Besuch in Schäßburg zu sprechen, bei dem die Städtepartnerschaft bekräftigt wurde. Dabei habe sich gezeigt, dass eine gemeinsame Basis für ein gegenseitiges Geben und Nehmen vorhanden sei. Die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen sei aufgrund des alljährlichen Heimattages zu Pfingsten wohl die bekannteste Kreisgruppe im Bundesgebiet und Dinkelsbühl aus Sicht der Siebenbürger in Deutschland wohl eine der bekanntesten St [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24

    [..] gibt es nur noch sehr wenige Frauen, die die Kunst des Bockelns beherrschen. Erfreulich war die Anwesenheit von sehr vielen jungen Frauen, die die Tracht, Brauchtum und Tradition auch in der nächsten Generation weiterführen werden. Mit einer Gruppe Stolzenburger wollen wir in diesem Jahr erstmalig zu Pfingsten am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Wer Interesse hat mitzumachen, möge sich bitte bei Traute Gierelth, Telefon: ( ) , anmelden. Unser aller Dank geh [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 30

    [..] iejenigen, die möchten, es ist kein MUSS! Weitere Vorschläge sind willkommen! Für gute Stimmung am Samstagabend sorgt dieses Jahr Albert Eisenburger mit Band. Es wäre schön, wenn sich wieder Artisten finden, die das Abendprogramm mit Sketchen o. Ä. bereichern würden. Wir freuen uns sehr, dass sich dieses Jahr Pfarrer Hans Zultner aus Scharosch bereit erklärt hat, den Gottesdienst am Sonntag zu gestalten. Die Einladungen mit detaillierten Informationen werden nach Pfingsten pe [..]