SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2008«
Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21
[..] tadt liegt, statt. Viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt es nahe der Reichsstadthalle. Näheres über Anreise, Übernachtungen, Programmablauf und vieles mehr erfahren Sie in unserem Heimatbrief, der zu Pfingsten erschienen ist, oder im Internet unter www.honigberg.net. Der Vorstand KellingerTreffen Liebe Kellinger, vielen Dank für die langjährige Treue und Mitwirkung am Kellinger Treffen. Hiermit möchte ich mitteilen, dass ich ab dem nächsten Jahr das Kellinger Treffe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20
[..] Diese Vielfalt von traditionell siebenbürgischen Impressionen und der Zusammenhalt durch die Landsmannschaft, sich einmal hier im Jahr zu treffen, lassen diesen Tag als ein unvergessliches Erlebnis in uns nachwirken. Für uns Talmescher steht eins fest: Wir wollen auch im kommenden Jahr zu Pfingsten gemeinsam mit unseren Nachbarschaften aus Siebenbürgen beim Heimattag auftreten. All jene, die Spaß und Freude an der Teilnahme im Trachtenumzug haben, sind herzlichst eingeladen. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20
[..] nn. Alle Bulkescher, die eine eigene Tracht besitzen, bitten wir diese mitzubringen und am Auftritt teilzunehmen. Das Abendessen ist für . Uhr vorgesehen mit anschließender Tanzunterhaltung. Weitere Hinweise u.a. zu Übernachtungsmöglichkeiten und der Anreise sind im aktuellen Bulkescher Heftchen (/ wurde Pfingsten ausgeteilt) oder auf unserer Homepage www. bulkesch.de zu finden. Über ein erneut zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen! Der Vorstand Seite [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 3
[..] ie neue Örtlichkeit für den Siebenbürgermarkt im Spitalhof sei sehr gut angenommen worden, so Schürlein weiter. Dieser biete ein viel besseres Ambiente als der bisherige Inselparkplatz außerhalb der Altstadt. Die zu Pfingsten im Spitalhof noch vorhandenen Baustellen seien mittlerweile geschlossen, so dass der Siebenbürgermarkt sich hier voll entfalten könne. In einem Schreiben an den Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff hat die Dinkelsbühler Polizei mitgeteilt, dass es bi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6
[..] ur- und Begegnungsstätte und der Kornwestheimer Museen. Sie wurde erstmals anlässlich des Kulturhauptstadtjahres in Hermannstadt gezeigt, anschließend in der Schwarzen Kirche in Kronstadt und zu Pfingsten beim Heimattag in Dinkelsbühl. ,,Kirchenraum im Wandel" Neugotisches Taufbecken aus dem Harbachtal. Dauerleihgabe der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Foto: Werner Sedler Seit zehn Jahren verbindet eine Partnerschaft die Marburger Philipps-Universtität und di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] l: Zuschriften bitte an obige Adresse. Begegnung mit Kirche, Kultur, Land und LeutenNur Herausforderungen schaffen Veränderungen Nach den gelungenen Auslandsreisen der Siebenbürgischen Kantorei nach Frankreich im September und Luxemburg zu Pfingsten , unternahm der Chor im Mai dieses Jahres eine Flugreise auf die Mittelmeerinsel Kreta. Dank einer soliden Reiseplanung von Pfarrer i.R. Christian Reich, der als Urlauberpfarrer, von der EKD Hannov [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6
[..] enmarkt kommend, das verlassene Mädchen weinend im Schnee hinter dem niederen Zaun. Sie ,,nehmen es zur Seele" (luat în suflet). Und sie werden seine Zieheltern sein, bis zur Heimkehr der Eltern von der Zwangsarbeit in der Sowjetunion zu Pfingsten und Monate darüber hinaus, bis die Marichichi begreift, wer ihre wirklichen Eltern sind, und sie zum ersten Mal auf Sächsisch sagen kann: ,,Motterchen, dairet, ech bidden äm en Stäck Brit". Es wird beschrieben, welchen Mut und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9
[..] e Gemeinschaft und Jungendorganisation geschaffen und im Jahr darauf als vollwertige Gliederung in die Landsmannschaft aufgenommen. Im Laufe der Jahre haben sich in der SJD der alljährliche Volkstanzwettbewerb und der Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl zu länderübergreifenden, bundesweiten Veranstaltungen entwickelt. Die Freude am Tanzen ist das verbindende Element zwischen den einzelnen Gruppen. Daneben werden Sport- und Freizeitveranstaltungen sowie Seminare mit historis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 20
[..] Trachtenträger haben die Burzenländer Gemeinde würdevoll vertreten. Die Leiter der Gruppe, Norbert Thiess und Gert Mechel, sind stolz auf die starke Präsenz und hoffen, dass noch mehr Trachtenträger in Dinkelsbühl dabei sein werden. Ihnen allen sei für ihren Einsatz herzlich gedankt. Siegbert Bruss Neues Gästehaus in Brenndorf Zu Pfingsten besuchten wir die alte Heimat und haben in einem der neuen Gästezimmer im Pfarrhaus in Brenndorf übernachtet. War das schön! Manfre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22
[..] ungen eingeht. Interessenten werden deshalb gebeten, sich bei Kurt Breckner, Im Sämann , Waiblingen, Telefon: ( ) , EMail: , zu melden. Der Preis des Buches beträgt, bei Abholung beim Agnethler Treffen, Euro, ansonsten kommen noch die Versandkosten hinzu. Draaser trafen sich in Langfurt Liebe Draaserinnen und Draaser, Pfingsten ist vorbei und so ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Der Kreis in Langfurt war klein. hatten Ze [..]