SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2008«
Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1
[..] hung findet am . Juli um . Uhr in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Das hat Symbolkraft, besteht doch seit eine Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wo unser Verband seit alljährlich zu Pfingsten seinen Heimattag veranstaltet. Ein ganz besonderer Ausweis der vielfältigen Verbindungen zwischen der mittelfränkischen Stadt und den Siebenbürger Sachsen ist die besiegelte Städtepartnerschaft zwi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] e galten: den Sonntagsgottesdienst am . Januar in der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Bad Herrenalb vorzubereiten und musikalisch zu umrahmen, sowie auch den Hauptgottesdienst am Erscheinungsfest am . Januar in der großen Stadtkirche von Karlsruhe musikalisch zu gestalten und einen zusätzlichen Konzertteil anzubieten. Das Fernziel war der Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, bei dem die Siebenbürgische Kantorei alle zwei Jahre den im [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16
[..] r Siebenbürger Sachsen, zum Beispiel in Form des Föderationsjugendlagers, vorangetrieben werden kann. Hier werden auch Siebenbürger Sachsen aus Österreich und Siebenbürgen vertreten sein. Der Heimattag zu Pfingsten bedarf, wie jedes Jahr, besonderer Aufmerksamkeit, aufgrund des Umfangs der organisatorisch zu leistenden Arbeit. Daher wurde eingehend über Ablauf, Organisation und Verantwortlichkeit der einzelnen Veranstaltungen in Dinkelsbühl diskutiert. Dieses Jahr wird der Vo [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 34
[..] essor Fabini, Frau Bukovski, Hedwig Fabrizius, Wilhelm Hann und Selma Roth, die heute in Heilbronn als -Jährige lebt. Nachdem viele Jahre ins Land gingen und wir Sachsen Rumänien verlassen haben, leben wir zurzeit verstreut in ganz Deutschland und Österreich. Zu Pfingsten findet bekanntlich das große Heimattreffen aller Sachsen in Dinkelsbühl statt. Und so entschloss sich unsere Schulkollegin Fia Bertleff, alle ehemaligen Klassenfreundinnen zum ersten Schultreffen auf [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2
[..] den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Begegnung zwischen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und Thomas Nägler, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, beim Heimattag in Dinkelsbühl (Pfingsten ). Im Vordergrund, von links nach rechts: Hans-Dietrich Genscher, Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, Ingrid von FriedeburgBedeus und Volker Dürr, Stellvertretend [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24
[..] eres Adventsgottesdienstes. Ein herzliches Dankeschön für die vielen helfenden Hände, die zum Gelingen des Abends beitrugen. Weitere Termine der HOG Großpold Aufruf zur Mitgestaltung des Trachtenumzuges zu Pfingsten am . Mai in Dinkelsbühl. Wir wollen als Landler gemeinsam mit Großau und Neppendorf unsere landlerische Tracht zeigen. In diesem Jahr gedenken wir der Deportation unserer österreichischen Vorfahren, die vor Jahren, , begonnen hat. . Juni : Got [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34
[..] effen hatte das Häuflein der Aufrechten angedacht, dass es sinnvoll wäre, sich jährlich zu treffen, und zwar direkt in Dinkelsbühl. Aus familiären Gründen war es mir nicht möglich, zu erkunden, wo und wie das machbar wäre. Dafür ist es jetzt zu spät. Ich werde mich bemühen, im kommenden Jahr in dieser Richtung für Pfingsten tätig zu werden. Wie immer bitte ich, diese Information an Landsleute weiterzugeben, die keine Siebenbürgische Zeitung haben. Zum Jahres [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 30
[..] atorin Erika Popescu aus. Gleichzeitig schickte er Genesungswünsche an Erika Popescu und deren Ehemann. Es wurden die Aktivitäten der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland erwähnt, ganz besonders die zahlreiche Teilnahme der Honigberger beim Trachtenumzug zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Unser Nachbarvater bedankte sich bei allen Spendern mit den Worten: ,,Wie Sie alle wissen, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Der Honigberger Heimatbrief, die ,zu Hause Gebliebenen`, der Frie [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] en und -freunde dafür danken, dass wir uns nach Jahren noch treffen und erkennen konnten. Wir trennten uns alle in der Hoffnung, dass es nicht das letzte Treffen sein möge. Ilse Marton An alle Frauendorfer/innen! Kürzlich kam auf Anregung einer kleinen Gruppe von Frauendorfer/innen die Idee auf, auch mal als Gruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten aufzutreten. Es ist doch schade, unsere schönen Trachten im Schrank verstauben zu lassen. Schöner wäre es, sie bei ei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2
[..] ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Dem -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird eine Festveranstaltung zu Pfingsten gewidmet sein. Zudem sollen in Dinkelsbühl erneut mehrere Ausstellungen gezeigt werden, die spätestens Anfang nächsten Jahres festgelegt werden. Der Trachtenzug, der sich in den letzten Jahren eines verstärkten Zuspruchs erf [..]