SbZ-Archiv - Stichwort »Plakate«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5

    [..] ie der wichtigsten Fakten, mit Kurzbiographien der bedeutendsten handelnden Personen der kriegführenden Parteien, ergänzt durch Illustrationen (Fotos, Zeichnungen, Bilder aus Filmen, Karten, Plakate, Tabellen, Karikaturen u.a.), davon in Farbe. Das Buch ist somit zugleich Geschichtsbuch und enzyklopädisches Nachschlagewerk, zu dessen Erschließung das Personen- und Sachregister beiträgt. Für den Leser dieser Zeitung wird man u. a. zu zeigen haben, wie die Geschehn [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] ür einen guten Zweck in die Tasche. Was die Kreisgruppe ihren Gästen beim Ball im Ratsstuben-Saal zu bieten hatte, übertraf alles bisher Dagewesene. Zusätzlich zur Saaldekoration hatte man zahlreiche Plakate an den Wänden angebracht, die von dem noch im Übergangswohnheim lebenden Karl V o i k stammen. Nicht nur bei diesem überdimensionalen Wandschmuck zeigte sich dessen Können als Maler; von ihm stammten auch fünf Ölbilder, die in einer Rührig erinnerte an die Geschehnisse vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4

    [..] ür alles Sorge getragen. An der Eingangstüre des auf dem Berg gelegenen Hauses mit dem weiten Blick übers Land begrüßte uns das Bild unserer Schule auf grünem Grund -- der Farbe der Adele-Zay-Schule. Plakate wiesen den Weg: ,,Anmeldung", ,,zur Ausstellung", usw., Namenschilder, Liedertexte, Zimmerschlüssel wurden uns übergeben, Kaffee und Kuchen standen bereit. Bezeichnend, daß dies Treffen in einem ,,Jugendgästehaus" stattfand. Die Damen mit den gütigen, offenen Gesichtern u [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4

    [..] n Oberths Briefwechsel" (Kriterion Verlag ) Hrsg. H. Barth, ,,Paula in Lexikonstadt" von Hans Fink (Ion Greanga Verlag ); Ankündigung für Mai : ,,Alt Hermannstadt" von J. Fabritius-Dancu. Plakate in deutscher Sprache mit der Ankündigung von ,,Elektra" hingen am Theater aus. Dank an die Kulturabteilung des AA: Als Anerkennung für die Leistungen der ,,Blasia" des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt, die Landessieger im Wettbewerb der Schüler-Bläsergruppen wurden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] , München , an. Die Ausstellung findet wie im Vorjahr im Katholischen Pfarramt Dinkelsbühl statt. Wie schon mehrfach angekündigt, bitte ich, auch folgendes zu der Ausstellung mitzubringen: . Plakate und Programme -von Kulturveranstaltungen im Jahr , . Fotografien mit Siebenbürgischen Motiven, Mindestgröße x cm. Wichtig. -- Für eine geplante Veröffentlichung werden dringend Unterlagen und Berichte über altes Brauchtum, Feste und Bälle in den Städten und Dör [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] einer Fachschule Oberursel werden die Mappe Renate Fleischer ,,Trachtenstikkereien" in ihren Unterricht aufnehmen, die Sigerus-Mappe vielseitig anwenden. Wichtig: Bitte sammeln Sie alle Programme und Plakate des Jahres -- sie werden in Dinkelsbühl zu Pfingsten ein wichtiger Beitrag zu der Ausstellung im Pfarramt sein! Bitte helfen Sie mir bei meiner Arbeit mit Anregungen und Vorschlägen! Ihre Ingrid von Friedeburg-Bedeus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 1

    [..] ung der Kundgebungsinitiatoren hinsichtlich massiver Teilnahme bestätigt. Darüberhinaus konnten übersichtliche Informationsblätter von Jugendlichen in der Innenstadt Kölns an Fußgänger verteilt, Plakate aufgeklebt und der Aufruf zur Kundgebung (siehe SZ vom . . ) ins ganze Bundesgebiet verschickt, zudem eine Pressekonferenz (siehe Bericht St. ) einberufen und Parteien, Politiker sowie einschägige Institutionen zeitgerecht unterrichtet werden. Die bei Wahrung grö [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] hen. Dies war auch vollauf gelungen. Mit einem Wochenendseminar der Landesgruppe Bayern: Guter Start für die Landshuter Kreisgruppe So mancher Landshuter mag in der Woche vor dem . Mai vor einem der Plakate, die zu einem siebenbfirgjschen Volkstumsabend im Rathaus einluden, staunend stehengeblieben sein und am Vorstellungstag die schmucken Trachten bewundert haben, die auf den Straßen zu sehen waren. Und es war erfreulich, daß es sich zahlreiche Landshuter nicht nehmen ließe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3

    [..] phische Industrie". Nach jähriger Tätigkeit zwangen eine schwere Augenerkrankung und Lähmungserscheinungen Lani zum Ausscheiden aus dem Berufsleben. Sein - vielseitiges graphisches Werk umfaßt Plakate, Buchausstattungen, Zeitschriftentitel, Exlibris, Signets, Etiketten, Packungen und monumentale Graphik. Schon während seiner Tätigkeit für Heinrich Jost in München erregten einige seiner Arbeiten Aufsehen, so z. B. die für die ,,Bayernwerk AG.", die in einem Wettbewerb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] arliche Hilfe Wir Sachsen sind meist ,,introvertiert", das heißt selbstgenügsam. Wir gestalten unser« · Feste nur für uns selbst. Sogar für den repräsentativen ,,Siebenbürger-Ball" werden weder durch Plakate, noch durch Ankündigung in allgemeinen Zeitungen zusätzliche Teilnehmer aus den Kreisen der sonstigen Wiener Einwohner geworben. Dieses Insichselbstverkriechen geht sogar so weit, daß ein Siebenbürger Sachse mit Ehrgeiz eine solide Berufsausbildung zu erwerben trachtet, d [..]