SbZ-Archiv - Stichwort »Plakate«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] r Jahren. Wie stellt Franz Buhn es nun an, dass das Buch nicht als trockene Aufzählung daherkommt, sondern unterhaltsam und ansprechend wirkt? Er hat nicht nur die OriginalAnkündigungen, Einladungen, Plakate, Rollenbesetzungen, Proben von Handschriften und Bilder ­ so weit vorhanden ­ aufgenommen, sondern die Textbücher ausfindig gemacht, die Texte selber gelesen und den Inhalt zusammengefasst wiedergegeben, oder die Lehrerinnen, die in Zeiden das Fach Deutsch unterrichtet ha [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18

    [..] berg konnten am . Januar Erstaunliches erfahren bzw. direkt sehen, hören und darüber diskutieren. Die Hauptereignisse sind profimäßig im Internet unter www.sibiu.ro dokumentiert. Die gelungenen Plakate einzelner Veranstaltungen, Fotos von der Auszeichnung von Bürgermeister Klaus Johannis mit dem Nationalorden ,,Steaua României" im Rittersrang und seiner Mitarbeiter aus dem Stadtrat mit dem ,,Nationalorden für treue Dienste" durch Rumäniens Staatspräsidenten Traian Bsesc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14

    [..] elnen Landsmannschaften im Rahmen eines ,,Kulturellen Jahrmarktes" kulturell und kulinarisch präsentierten. Der Siebenbürger Stand war mit Weintrauben siebenbürgischer Rebsorten dekoriert. Bücher und Plakate informierten über die Städte Schäßburg und Hermannstadt. Johanna Mantsch und Gerhard Beck hatten für diesen Tag einen Diavortrag ausgearbeitet. Im ersten Teil wurde über die Partnerschaftsunterzeichnung der Städte Schäßburg und Dinkelsbühl am . Mai in Schäßburg ber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 24

    [..] ici". Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Turnhalle statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Lörrach Siebenbürgisch-sächsische Trachten am Ledrosee Die farbenfrohen Plakate, die in den Ortschaften des Ledrotales in Norditalien aushingen, weckten das Interesse der einheimischen Bevölkerung. Doch der Ankündigungstext verwirrte manchen italienischen Interessenten: ,,Uno gruppo folkloristico" aus der Partnerstadt Müllheim, aus ,,Transilvania Rom [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11

    [..] iftung, das Kulturreferat für Südosteuropa im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, die HOG Kronstadt und die HG Hermannstadt. Zu ihrem zehnjährigen Bestehen hat die GDMSE ein neues Faltblatt und neue Plakate vorgelegt. Ihnen ist das Motto ,,Entdecken, Bewahren, Erleben" überschrieben. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden die Organisten, Musikforscher und Kirchenmusiker Horst Gehann und Helmut Plattner ernannt. Johannes Killyen Höhepunkt in Jahren Musikwoche in Löwenstein Ersta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2

    [..] habe sich aber mit Riesenschritten entwickelt, die gängigen Bilder seien zu Vorurteilen geworden und dagegen wolle die Kampagne angehen. Das neue Urlaubsland Rumänien präsentiert sich auf Großflächenplakaten und Citylightplakaten an Bahnhöfen und U-Bahnstationen sowie auf Werbetafeln in S-Bahnen, an Bussen und Trambahnen. Die Motive im Stil von UrlaubsPostkarten zeigen Sehenswürdigkeiten, wie die alten orthodoxen Klöster, aber auch ursprüngliche Naturlandschaften, verschneit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] e und den wunderbaren Kuchen. Danke auch an Maria Werner, Maria Penteker und Anna Steinbinder, die als unsere Feen im Hintergrund alles Notwendige arrangierten und an Hans Folea-Stamp für die schönen Plakate. Ein besonderer Dank auch an Grete Junesch und die anderen Stickerinnen für die wunderschöne Handarbeit des siebenbürgischen Anhanges. Schön, dass du da warst, Peter Hedwig, wir waren ein gutes Gespann. Danke allen Menschen, so lange es geht, denn auf den Gräbern ist es z [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 10

    [..] Interesse der Besucher zu wecken versuchte. Eine sicherlich lohnende, wenn auch nicht einfache Aufgabe, mussten sich doch die einladenden Ankündigungen der bunten, extra für diesen Anlass gedruckten Plakate des Museums gegen das vielfältige Angebot von sonstigen Veranstaltungen (darunter die sächsische Jugendtanzgruppe aus Heilbronn, das Balladenquartett ,,De Lidertrun", aber auch Kabarett und Irish Folk!) als mindestens genauso interessant behaupten. Offensichtlich erwiesen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11

    [..] iche Bestände aus vier Jahrhunderten, systematisch erschlossen und sortiert, mit speziellen Abteilungen, wie Fotografien, Siegel, Banknoten, Aktien, Briefmarken, Mundartaufzeichnungen auf Tonträgern, Plakate oder historische Landkarten etc. Hier werden einerseits historische Zeugnisse, Schriftgut der Zeit vor gesammelt, andererseits sämtliche Archive der Institutionen, Verbände, Vereine der Siebenbürger Sachsen nach im westlichen Europa aufgestellt und erschlossen. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 5

    [..] Wettbewerb anmelden. Die Arbeiten sind fristgerecht in folgender Form einzureichen: DIN A, gerollt, bei Gewinn reproduzierbare Datei (PDF, dpi), die einen Druck bis Größe DIN A ermöglicht. Die Plakate sollten maximal vierfarbig drucktechnisch realisierbar sein. Die Rückseite des Entwurfs ist mit dem Namen und der Anschrift des Designers zu versehen. Einsendeschluss für die Arbeiten ist der . Februar . In Zweifelsfällen entscheidet das Datum des Poststempels. Der [..]