SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«

Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 5

    [..] Bildwerk von Kurtfritz Handel, das ,,uns in anrührender Weise einen Mann gegenwärtig werden lässt, dem wir uns, noch über seinen Tod hinaus, in dauerhafter Anhänglichkeit verbunden fühlen". Die Büste hätte keinen besseren Platz finden können als im Festsaal auf Schloss Horneck, denn hier hielt Ernst Irtel zuletzt seine geschätzten musikhistorischen Vorträge, bis nur wenige Wochen vor seinem Tod am . Juli in Gundelsheim. Mit ihr geehrt werde, betonte Hannes Schuster, ,, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 30

    [..] am, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz. und unseren lieben Martin Was wir an dir verloren haben, aus unserer Mitte nahm. das weiß allein nur unser Herz. Gottes Wille traf uns schwer, Das Auferlegte müssen wir ertragen, dein Platz bei uns, der ist so leer. doch unsere Erinnerung kann niemand begraben. Anlässlich des ersten Todestages meines lieben Ehemannes, unseres lieben Vaters, Opas, Bruders, Schwagers und Onkels Martin Stamp geboren am . . gestorben am . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 15

    [..] Die Predigt hielt Prediger Theodor Hippel aus Kärnten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, bei dem eine Abordnung der Vöcklabrucker Stadtkapelle konzertierte, begrüßte Nachbarvater Johann Haitchi die zahlreichen Gäste. Das Siebenbürgerheim war mit ca. Personen bis auf den letzten Platz besetzt. Seitens der Oberösterreichischen Landesregierung nahm die Landstagsabgeordnete Anna Eisenrauch teil. Vöcklabruck war durch Vizebürgermeister Dr. Karl Leitner und Stadtrat Dr. Martin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2

    [..] Siebenbürgenforums, Bundesobmann Volker Petri und die weiteren Vorstandsmitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sowie die teilnehmenden Abordnungen aus Siebenbürgen, Kanada, den USA und Deutschland. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal erhob sich zur Österreichischen Bundeshymne. Ein feierlicher Moment. Das Wort hatte dann Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP), der in seiner Ansprache den Weg der Siebenbürger Sachsen von einer ,,Notgemein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 13

    [..] rationsländer" der Siebenbürger Sachsen: Kanada, Österreich, Rumänien und Deutschland. Im Gegenzug kann er seinem Austauschpartner oder seiner -partnerin (eventuell zu einem späteren Zeitpunkt) einen Ferienplatz bei sich anbieten. Die Jugendlichen bzw. deren Familien nehmen selbst miteinander Kontakt auf. Die Verantwortung für die Auslandsaufenthalte tragen die Eltern der beteiligten Jugendlichen. Das Prinzip der Gegenseitigkeit ist keine zwingende Voraussetzung für diesen Ju [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13

    [..] Predigt. . Uhr Trachtenfestumzug . Uhr Festkonzert unserer Blaskapellen und Vorstellung der CD . Uhr Mittagessen - Uhr Vorführung des Dokumentarfilmes ,,Flucht " von Günter Czernetzky . Uhr Ende des Heimattages Wir bitten Sie, Zimmer beim Tourismusverband Wels, Kaiser-Josef-Platz , A- Wels, Telefon () -, Fax , E-Mail: , zu reservieren. Auf Ihr Kommen freut sich das Festkomitee. Verein der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] Uhr können die Veranstaltungen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich besucht werden. Jeder Teilnehmer ist gebeten, die Quartierfrage selbst zu regeln. Der Tourismusverband Wels ist am Kaiser-Josef-Platz in A- Wels, Telefon aus Österreich: ( ) , aus dem Ausland: ( ) - . Die Faxnummer lautet . Bitte Vorwahlen beachten. Im Namen der Bistritzer Ihr Kurt Franchy Gelungenes Tartlauer Treffen Bei schönem sommerlichem Wet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 16

    [..] gemäß der unten stehenden Hotelliste selbst vorzunehmen. Auf Ihr Kommen freut sich das Festkomitee. Zimmerreservierung Liste der Gasthöfe und Hotels in Wels Zimmer für den Heimattag in Wels sind beim Tourismusverband Wels, Kaiser-Josef-Platz , A- Wels, Telefon: () () -, Fax: , E-Mail: , zu reservieren. Die Hotelpreise sind abhängig von der Kategorie und können beim Tourismusverband erfragt werden. Weiter unten eine Liste von Gast [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 3

    [..] hweren Hypothek. Wir haben jetzt die einmalige Chance, das Zusammenleben der Völker Europas endlich so zu gestalten, dass wir alle angstfrei zusammen leben können. Im sich vereinigenden Europa ist nirgendwo Platz für Vertreibung, Unterdrückung, Enteignung oder Diskriminierung als Mittel der politischen Macht überhaupt denkbar. Wir haben den Teufelskreis durchbrochen. Auf Gewalt folgt nicht immer wieder Gewalt. Das vereinigte Europa gibt niemandem seine verlorene Heimat zurück [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10

    [..] edern, Heimatliedern und Spirituals. Der Transylvania-Chor besehloss das Programm mit dem Lied ,,Habt Dank für diese Zeit". Käthe Paulini dankte allen, die zum Erfolg des Abends beigetragen haben. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Den Chormitgliedern dankte Paulini für ihre Treue. Sie hatten auch den guten Kuchen gebacken. Ein besonderer Dank gilt unserem Chorleiter Carl Schropp sowie Gerhard Griebenow für die Dekoration der Halle, Erika Sypke für die Blumengest [..]