SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14
[..] ) .. Gemeindezentrum . Uhr, Info-Telefon: () Kaffeenachmittag der Frauengruppe . . Altenzentrum . Uhr, Info-Telefon: () Kegeln der Männergruppe . . Schützenhalle . Uhr, Tanz in den Mai . . Bernberg . Uhr, Platzkonzert der Blaskapelle Kreisgruppe Herten, Info-Telefon: () . . Siebenbürger-Haus . Uhr, Mitgliederversammlung Hermannstädter Platz . Uhr, ,,Siebenbürgen in seine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9
[..] Inszenierung im Kölner West-End-Theater Premiere: Rainer Werner Fassbinders Stück Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Weitere Vorstellungen folgen am . und . März sowie am ., . und . April, jeweils um Uhr, im West-End-Theater am Offenbachplatz in Köln. In dem reinen Frauen-Stück geht es um die Möglichkeit der Freiheit in menschlichen Beziehungen. Die geschiedene Modeschöpferin Petra von Kant verliebt sich in die jüngere Karin. Karin nutzt die wohlhabende Petr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 8
[..] die Vorstandsmitglieder für ihre Mitarbeit geehrt. Die Tanzgruppenmitglieder mit den meisten Proben bzw. Auftritten wurden als Tanzmaus bzw. Tanzbär ausgezeichnet: Christine Göltsch und Rudolf Look (. Platz), Ines Grempels und Robert Greger (. Platz) sowie Dorothea Maurer und Dieter Kufleitner (. Platz). Robert Greger erhielt eine ,,Extra-Belohnung", der als Einziger an allen Proben des vergangenen Jahres teilgenommen hat. Der allgemeinen Aussprache folgte die Entlastun [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12
[..] ahreswechsel in Waldkraiburg Zum Jahresausklang gab es in Waldkraiburg noch einige interessante Veranstaltungen. Ende November fand im neuen, großen Saal im Haus der Kultur unser Kathreinenball statt. Vorsitzender Harry Lutsch begrüßte unter den rund Ballbesuchern (der große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt) auch den ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Siegfried Klika mit Gattin. Die ,,New-Sound-Band" sorgte für gute Tanzmusik und Stimmung. Die Jugendta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 29
[..] n Dirigentenstab und setzte den Aufschwung fort. Ihm folgten Kessler und Frank (Honi), der letzte Dirigent der Agnethler Blaskapelle, unter dem die Blaskapelle ihre größten Erfolge feierte. errang die Kapelle in Buziasch den ersten Platz auf Landesebene. Sie setzte sich gegen Musikkapellen durch. konnten die Agnethler diesen Erfolg in Klausenburg wiederholen. In den folgenden Jahren wurden weitere Erfolge verzeichnet. Mit der Musikkapelle verbinden sich viele sch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 16
[..] mberg ,,Zur Alten Kaserne" ab. Beginn ist .Uhr. InesSchromm Kreisgruppe Erding Kathreinenball in Altenerding Restlos überfüllt war beim Kathreinenball am . November der Saal im Gasthaus Adlberger in Altenerding, so dass leider auch einige keinen Platz mehr fanden. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Erding, Irmgard Lutsch, hatte mit ihrem Team alles bestens vorbereitet. Als Ehrengast begrüßte sie Maria Mader von der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Besonders erfreulich war [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14
[..] älle Wir bedauern das Ableben unserer Ehrenmitglieder Georg Biebernik und Ing. Helmut Loew.dieunsim September für immer verassen haben. Wir wollen ihnen ein ehrendes Gedenken bewahren. Einladung Unsere Adventfeier findet am Sonntag, dem . November, . Uhr, im Festsaal der Heilandskirche in Graz, Kaiser-Josef-Platz, statt. (Fortsetzung von Seite ) nomie angemaßt habe". In den Nöten des Siebenjährigen Krieges forderte Wien von den Sachsen die Nachzahlung des seit dem Andr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15
[..] ch erwähnt. Lustvoll und direkt wirkt der Erzählton, stellenweise sogar flapsig, sachlich und jugendlich. Verloren ging die gewisse Leichtigkeit aus der ,,Wunderzeit", Florescus erstem Roman. Der kurze Weg nach Hause klingt viel nostalgischer und ernster. Aber auch hier ist Sprache schön, beispielsweise wenn ein ,,Ganove" einer ist, der noch nicht seinen Platz auf dieser Welt gefunden hat, der heimkehrt, ,,an den Ort (...), aus dem ich neun Jahre zuvor geschlüpft war". Und da [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 2
[..] i aus I üiüliiiiiir liiiiiiiiii KllVUi !!!!!!!! iü]il|! III ; Mi III ill Iii BischofD. Dr. Christoph Klein ließ es schon in seinem einleitenden Gebet zum Festakt im neuen Hermannstädter Kinosaal auf dem Aurel-Vlaicu-Platz zweisprachig anklingen: ,,Du lässt uns einen Neubeginn wagen." Gemeintwar damit nicht nur die Eröffnung des neuen Hochschuljahres Mitte Oktober an der Rumänisch-Deutschen Privatuniversität, die zugleich ihr fünfjähriges Bestehen feierte, sondern auch die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 17
[..] der Donau. In diesem Jahr wurden wir anlässlich des . Volksfestes von der großen Kreisstadt Neuburg in Person des Oberbürgermeisters Dr. Gmehling aufgefordert, verstärkt aufzutreten. Der Sternenmarsch am Schrannenplatz mit sechs Blaskapellen bildete den Auftakt zum Volksfest. Nicht zu übersehen war unsere Trachtengruppe mit insgesamt Landsleuten, geführt von zwei Trachtenträgern mit unserem neuen Transparent ,,Siebenbürger Sachsen - Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau". Für [..]