SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«

Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8

    [..] . . : . Sigmar-Kapelle/ Donauschwabendenkmal: Totengedenken und Kranzniederlegung . Stadthalle Wels: Festgottesdienst Liturgie: Stadtpfarrer Mag. Joachim Victor, Wels; Predigt: Bischof D. Dr. Christoph Klein, Hermannstadt . Platz vor der Stadthalle: Aufstellung der Gruppen . Trachtenfestzug zum Stadtplatz . Festkundgebung Es sprechen: Bürgermeister Karl Bregartner, Wels, Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck, Bischof Dr. h.c. Mag. Dieter Knall, Wien Mu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 11

    [..] n Friedenskirche und brachte seine ,,Wünsche und Anträge" an. Als Zeichen der unterschiedlichen Erwartungen trugen die Vertreter der einzelnen Gemeindeteile Blumen aller Arten und in vielerlei Farben an den Altar. Um die Hoffnungen seitens des Kirchenrats zu verdeutlichen, überbrachten die Vertreter Hanna Edenhoffer und Ernst Geyer einige Gegenstände mit Symbolcharakter. So fanden sowohl ein Bild des Altlandkreises, als auch ein Kompaß als Wegweiser, eine Uhr sowie ein Schafw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 3

    [..] eg" als Redakteur tätig. kandidierte er auf der Liste des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) im Kreis Hermannstadt neben anderen ,,Konkurrenten" aus zwölf Landeskreisen für den einen Platz in der Abgeordnetenkammer, der der deutschen Minderheit zustand, und gewann mit Stimmen die Wahl. Insgesamt Stimmen jedoch, die das DFDR damals landesweit auf sich vereinigte - sogar um mehr als - stehen seither hinter Wolfgang Wittstock, der se [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2

    [..] em Jubilar und seiner Frau Gertrud und wünschen Ihnen, ihren Kindern und Enkelkindern Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Dr. Günter von Hochmeister Gedankensplitter zur ,,Begegnung auf dem Huetplatz" · Höhepunkte dieser gelungenen Gemeinschaftsveranstaltung des Hermannstädter Forums, der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt und der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt waren aus meiner Sicht neben dem Kirchenkonzert und dem Gottesdienst mit anschließendem G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 13

    [..] ch Nago-Torbole am Gardasee führte. Die Chefin unseres Hotels ,,Zanella", Sabine, begleitete uns als Reiseführerin nach Venedig, wo wir mit Schiff und Gondel auf dem Kanäle Grande fuhren sowie die Markuskirche, den Markusplatz, Dogenpalast, die Seufzerbrücke, RialNordrhein-Westfalen Kreisgruppe Niederrhein NeuerVorstand gewählt Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fanden sich Mitglieder in der Heimatstube ein. Sigrid Schneider, Schriftführerin der Land [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] Landsleute! Zum letzten Mal rufen wir zum . SächsischReener Heimattreffen auf, das am . und . September im Kolpingsaal zu Vöcklabruck stattfindet. Landsleute, die schon am Mittwoch, dem . September, anreisen, treffen sich etwa . Uhr im Hotel ,,Auerhahn" auf dem Stadtplatz. Am . September ist ab . Uhr der Saal im Kolpinghaus geöffnet. Am . und . September bitten wir, den großen Gedenkheimattag in Wels zu besuchen. Nach dem letzten Heim [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] ßscheuern Ingolstadt ihr erstes Kronenfest in der Gaststätte Auwaldsee zu Ingolstadt. Hierzu laden wir alle Landsleute recht herzlich ein. Nachdem dieses Fest in unserer Kreisgruppe in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist und damit heuer jeder Platz findet, bieten wir für jedermann ein weiteres Kronenfest an. Das Kulturprogramm unter der Krone gestaltet die Jugendtanzgruppe Ingolstadt, musikalisch umrahmt wird es durch die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 6

    [..] größere Wirkung der Massenmedien sind Zeichen dieser Zeit. Die westdeutschen Jugendlichen leben unter dem Druck, selbstverantwortlich ihr Leben zu gestalten, in der pluralistischen Gesellschaft einen Platz zu finden. Daß dabei vorgegebene Lebensmuster gern über Bord geworfen werden, die Autorität an Glaubwürdigkeit verliert, gehört zur Dynamik des Erwachsenwerdens. Ganz allein sind die Jugendlichen aber nicht: Prozent sind Mitglieder von Jugendorganisationen, Prozent g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 10

    [..] inde besser zu verwirklichen, in und mit den Gemeinden zu arbeiten, Diakonie als unabdingbaren Teil des Gemeindelebens zu sehen und fördern. Sicher haben auch weiterhin Bauprojekte, wie z.B. das in Kronstadt und die Fertigstellung des Altenheims in Hermannstadt, einen wichtigen Platz in unseren Plänen für die Zukunft und werden uns gehörig fordern. Wir werden weiter um staatliche Mittel für die Deckung der Folgekosten kämpfen, Pflegerinnen ausbilden, die Anerkennung unserer A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13

    [..] gebend, sofern die vorgegebene Teilnehmerzahl überschritten w i r d - · Heidi Gross Föderationsreferat dank einer begeisterten und ständig größer werdenden Brauchtumsgruppe bereits einen festen Platz im Faschingsgeschehen der Stadt Geretsried einnimmt. Durch die Ausfahrt der Urzeln, wie letzthin nach München, zur Bayerischen Staatskanzlei, mit Empfang bei Ministerpräsident Stoiber, ist die Brauchtumsgruppe längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden. In gekonnter Wei [..]