SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«

Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 3

    [..] eine schöne Erinnerung an die siebenbürgische Heimat, andererseits aber auch sehr gut als Geschenk für Freunde und Verwandte oder Geschäftspartner geeignet: Mit seinem ansprechenden, praktischen Format ( x cm) findet er überall in Wohnung oder Büro seinen Platz. Der Kalender ist inzwischen auch als Sammelobjekt sehr beliebt. Sie können den Kalender schriftlich oder telefonisch zum Preis von , DM (plus Versand) bestellen beim Bilderdienst Siebenbürgen, Martin Eichler, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] mmenrücken unserer Landsleute in der angestammten Heimat zu artikulieren. Zusammengerückt im wahrsten Wortsinne sind die Siebenbürger Sachsen auch dieses Mal. Von Broos bis Draas kam man angereist und ließ, wie angedeutet, keinen Finger Platz beim Festgottesdienst in der Birthälmer Kirche. Neben dem Altar standen Mädchen, Frauen und Männer in der schönen sächsischen Tracht Spalier, · im und vor dem Gestühl nahmen die Ehrengäste (von der Präfektur des Kreises, von der deutsche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] eben, Mitarbeiterin von Amnesty International. Amnesty International hat die Freilassung von Nicu Ceausescu nicht befürwortet. Unser einziges Interesse ist, daß, aus Gründen seines schlechten Gesundheitszustands, Nicu Ceausescu an einen Platz verlegt werde, wo ihm entsprechende medizinische Behandlung zugute kommen kann, die, wie wir verstanden haben, im Gefängnis von Jilava nicht möglich ist. Amnesty International schrieb diesbezüglich im November an die rumänische Regi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] efunden hatten, wurden Zeugen dieses alten Brauches. Um . Uhr begann der Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Nieder-Weisel. Geschlossen in einem langen Zug, angeführt von den Trachtenträgern, gingen alle zur Kirche. Am Abend eröffnete die Kapelle Melzer, ein Siebenbürger aus Gummersbach, mit seinen Musikanten den Tanz. Bis auf den letzten Platz war die Mehrzweckhalle gefüllt. Ausgelassen feierten die Anwesenden ihr Wiedersehen. Der früher in Hetzeldorf existierend [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 5

    [..] n Zwangsumsiedlungen bewegt hat, diskutieren. Sicher wollten die Machthaber dabei mehrere Fliegen auf einen Schlag treffen: Man wollte die auch in Kronstadt noch relativ kompakte sächsische Minderheit auseinandersprengen, in der wichtigen Industriestadt, die von Miliz, Geheimpolizei und dem Partei- und Staatsapparat besonders stark durchwachsen zu sein hatte, Platz und Wohnraum für die eigenen Handlanger schaffen, ,,Klassenfeinde" und Andersdenkende aus ihrer gewohnten Umgebu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 13

    [..] uther vor Jahren und das Wartburgfest der deutschen Burschenschaften, das hier vor Jahren stattfand. Die Reisekosten betragen DM. Anmeldung bitte bis zum . Juni bei Gustav Schneider, unserem Reiseleiter, Telefon () . Abfahrt Uhrvom Busbahnhof, Breslauer Platz. DerVorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe Musik verbindet Das traditionelle Frühjahrkonzert der beiden großen Musikformationen, Honterus-Chor und Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe, stellten [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8

    [..] , die als Stadträtin eine Laudatio sprach, als auch Dr. Schreiner, der Leiter des Hauses der Kultur, in dem die Ausstellung untergebracht war, in seiner Ansprache hervorhob. Otto Böhm Kreisgruppe Hof Marienball Weniger Landsleute als sonst hatten sich zum diesjährigen Marienball der Kreisgruppe im Katholischen Vereinshaus zu Hof eingefunden. Dadurch war Platz genug für die von den zahlreichen Faschingsveranstaltungen noch nicht übersättigten Teilnehmer, das Tanzbein zu schwin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 18

    [..] ; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ; Kurt Leonhardt, Geretsried, DM -,; Gertrud Wächter, Dachau, DM ; Prof. Johann Hamrich, Gundelsheim, DM ; Dr. med. H.-K. Molitoris, Hattingen, DM ; Dr. Gust Wonnerth, Pähl, DM ; Rolf Platz, München, DM ; Helmut Zeidner, Geretsried, DM ; Adolf Hartmut Gärtner, München, DM ; Dieter Ganzert, GmbH, Ismaning, DM ; Rudolf und Henriette Sontag, Germering, DM ; Dr. Jobst Zillich, Starnberg, DM . Wir danken allen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 19

    [..] Uropi Friedrich Fernengel Kaufmann * am . September tarn . Dezember in Agnetheln in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Mathilde Fernengel, geb. Roth Familie Friedrich Heinz Fernengel Familie Kurt Georg Fernengel Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Herbert geborene Paulini * am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 3

    [..] aft als offizieller Vertreter der Landsmannschaft nicht nur Teilnehmer, sondern neben Dr. Klaus Terfloth, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Ehrengast der Tagung gewesen. Er durfte im Präsidium Platz nehmen und es wurde ihm außer den im Programm vorgesehenen Referenten als einzigem Gelegenheit geboten, das Wort zu ergreifen. Die Tagung selbst verlief in sachlicher, wissenschaftlicher Atmosphäre. Nach der Eröffnungsrede von Akademiemitglied Mihai Drägä [..]