SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«

Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] Nordsiebenbürger statt. Daran wollen wir teilnehmen und laden alle Deutsch-Zeplinger herzlich ein. Über das Programm informieren wir später in einem Rundschreiben. Wir empfehlen jedoch, Quartiere schon jetzt dringend beim Tourismusverband Wels, Stadtplatz , A- Wels, Telefon () /,zubuchen. MariaRohwer An alle Honigberger im Raum Nürnberg Zum traditionellen, gemütlichen Maitreffen am . Mai, Uhr, im Gemeindezentrum ,,Sinderbühl", b/Süd-W [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17

    [..] ch seien, an den HOG-Vorstand Hans Klein einzusenden, um die Ortschronik zu vervollständigen. Die Tanz- und Unterhaltungskapelle ,,Hollyday" brachte für jeden Geschmack etwas, von Walzer und Polka bis zu den modernen Rhythmen. Platz für die Tanzpaare war in der geräumigen Halle genügend. Hans Klein legte zur allgemeinen Gaudi eine Steptanznummer ein, wobei er die Lokomotive der Agnethler ,,Wusch", unserer vielbespöttelten Schmalspurbahn, nachahmte. Gedankt wird auch auf diese [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] tgewebte Tischdecke, über die sie sich sichtlich freut. Die Atmosphäre ist ausgesprochen entspannt und heiter. Bei Tisch ist keine Sitzordnung vorgesehen - es soll alles ungezwungen vor sich gehen. Nicht ganz ohne Absicht komme ich zur Rechten von Renate Schmidt zu sitzen. Das Essen ist einfach und schmackhaft. Im Gespräch ist kein Platz für Verlegenheitspausen. Frau Schmidt erzählt unter anderem, daß sie dreimal in Frauendorf gewesen sei und dabei viel Schönes erlebt und ges [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14

    [..] KLASSE DES JAHRGANGS ", Herausgeber Paul J. Folberth; liegt vor in der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloß Horneck, Gundelsheim, sowie in der Martin-Opitz-Bibliothek der Zentrale Ostdeutsche Bibliothek, Stiftung bürgerlichen Rechts, Berliner Platz , Herne. Eine Rezension darüber erschien bereits in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar , Seite . b) ,,ODYSSEE TARTLAU-USA", Verfasser: Stephan Ludwig Roth; liegt vor in der Martin-OpitzBibliothek, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 17

    [..] sgang auf der B , wo kleine blau-rote Fähnchen an den Masten der Straßenlampen angemacht sind, die ersten Zeichen der Organisatoren, die uns Wegweiser sein sollen. Man hat an alles gedacht. Dann nähert man sich dem Waldspielplatz und wird auf spontan angelegte Parkplätze dirigiert, auf die große Wiese links, wo das Gras niedergeAn alle ehemaligen Insassen der Lager Petrowka und Yenakijewo zwischen und . Ich suche Auskunft über meinen verstorbenen Vater Wilhelm Hajd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 7

    [..] lbst hergestellten Siebenbürger Bratwürsten mit Kraut, Brot und Getränken. Weil sich die Siebenbürger gern in geselligem Kreise bewegen, wurde die Jubiläumsveranstaltung am Sonntag mit einem Sommerfest auf dem ÖTB-Sportplatz in Liesing fortgesetzt. Es begann mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer J. Pitters eindrucksvoll und zeitbezogen gestaltete. Danach gab es heimatlich anmutendes Holzfleisch, von den Herren der Nachbarschaften Augarten, Hietzing und Penzing vorzüglich zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 5

    [..] ungen, für die uns ein in Siebenbürgen zu Besuch weilender Engländer im . Jahrhundert beneidete, weil sie älter und gegründeter waren als in seinem eigenen Land. Liebe Landsleute, ich möchte Sie ermutigen, hier diese Pfunde einzusetzen, an Ihrem Arbeitsplatz, in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrer Kirchengemeinde. Mir ist bekannt, daß Siebenbürger Sachsen solchen Beitrag bereits geleistet haben und er vielerorts auch anerkannt wird. Er soll Ihnen helfen, zeitgemäß zu sein und zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14

    [..] Schwestern Waltraud Durlesser und Inge Konradt ein buntes Programm. Mit großem Interesse verfolgten die Senioren die vier munter vorgetragenen Frühlingslieder, darunter eines in Mundart, sowie die Gedichte von Schuster Dutz und aus dem Kinderbuch ,,Saksesch Wält e Wirt uch Beld" von Helene Platz. Dem nahen Muttertag waren als Gratulanten auch zwei Gedichte und Blockflötenstücke gewidmet. Mit fröhlichen Tänzen in Tracht beendeten die Kinder und Jugendlichen ihr Frühlingsprogra [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] ld Borffert, Telefon: (). DerHOG-Vorstand Zusammenkunft der Lehrer der Brukenthalschule Die ehemaligen Lehrkräfte der Brukenthalschule aus Hermannstadt sowie ihre Ehepartner veranstalten während des diesjährigen Hermannstädter Treffens ein geselliges Beisammensein. Treffpunkt ist die ,,Landhausstube" im Restaurant ,,Blauer Hecht" zu Dinkelsbühl. Dort wollen wir am . August, ab . Uhr, zusammenkommen, uns unterhalten und der schönen alten Zeit gedenken. Geplant [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 10

    [..] gen, mit Grödeln an den Bergschuhen, den stellenweise arg vereisten Pfad hinauf. An dieser Stelle möchte ich kurz auf die eben genannten Grödel hinweisen, die stets im Rucksack des Berg- und Alpenwanderers ihren Platz haben sollten. Grödel sind -zackige Kleinsteigeisen, die, verstellbar oder in starren Größen, in einschlägigen Fachgeschäften angeboten werden. Im Winter auf vereisten Pfaden und Schneeflächen und im Sommer auf abschüssigem, nassem Gelände, auf steilen Grashän [..]