SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] ße -- eröffnet und kann bis . November täglich von bis Uhr besucht werden. Zur Ausstellung gelangen insbesondere schöne Stücke siebenbürgisch-sächsischer Keramik und Schmuckgegenstände. Die ausgestellten Gegenstände sind zu mäßigen Preisen käuflich. Unser Rechtsberater . Freigabe der HanptentschSdigung Frage: Ich bin geboren. Seit zwei Jahren habe ich einen Zuerkennungsbescheid über DM Hauptentschädigung in Händen, ohne daß ich bis jetzt die Möglichk [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6

    [..] ermeister Dr. Friedrich Höhenberger und dem Lied: ,,Ich hatt' einen Kameraden" des Bläserquartetts und unserem Heimatlied ,,Siebenbürgen", nunmehr als Schallplatte käuflich zu erwerben ist. Bestellungen zum Preise von ö. Seh. ,-sind bei der Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Ludwig Zoltner, A Wien, / - Telefon vorzunehmen. Die Schallplatte ist dort bereits vorrätig. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] wir allen Landsleuten, die die Einweihung unserer ,,Gedenkstätte" miterleben durften, eine S c h a l l p l a t t e zugedacht. Darüber hinaus soll diese Aufnahme allen Freunden Siebenbürgens, die an unserer Feierstunde zu Pfingsten d. J. in Dinkelsbühl nicht teilnehmen konnten, unser großes Erlebnis unmittelbar künden. Die Langspielplatte ist in D e u t s c h l a n d zum Preise von ,-- DM bei den Landesgruppenleitungen und bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] eingehend besprochene -- reich bebilderte Büchlein ,,Siebenbürger Sachsen heute"*) ist bei allen Landesgruppenleitungen und bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ( München , /) zum Preise von DM ,-- zu beziehen. -- In Österreich kann das Büchlein bei der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung, Ludwig Zoltner, Wien, y zum Preis von S. bestellt werden. *) Schriftenreihe fü [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] dinavien heute? Was weiß man In diesen Ländern von der Bundesrepublik Deutschland? Wie urteilt man über unsere Jufend? Welche Fragen und Probleme bewegen Junge Deutsche jenseits der Grenzen am stärksten?" Für die besten Arbeiten sind folgende Preise ausgesetzt: . Teilnahme an einer Studienfahrt nach S i e b e n b ü r g e n (Gesamtdauer Tage); . Teilnahme an einer Studienfreizeit in Knivsberg/Dänemark (Dauer: Tage); beide Reisen schließen die Fahrt ab Düsseldorf, Unter [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 6

    [..] Giebenbürgisch.sächfisch« Haus» talender", l Teitsciten, O M M , Die Zahl'biichet ?--O, die in ihrem TeNteil (! Seiten neben Seiten Kalendaiium) und mit den zahlreichen Bildern eine zeitlose Lektüre darstellen, zum Preise von D M ,M pro Vand l>ahrbuch ist vergriffen!, Michael Wolf-Windau, Gedichte, , Seiten, D M ,t», Mettcrsdoifel Heimatbuch, SZ. Seiten, Abbildungen, D M ,, Fllhibuch : Zsi-jelitigungLii Hn >ahlbuch ,,Si [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] treten bewies unsere Jugend immer wieder, daß sie der wahre Faktor ist, auf dem unsere kulturelle Arbeit aufgebaut und weitergeführt werden muß. Gutes Verhalten und Disziplin im Auftreten brachten unserer Jugend Anerkennung und bei verschiedenen Trachtenfesten und Veranstaltungen erste Preise ein. Nach diesen Berichten übernahm Landosobmann Georg Grau das Wort und dankto a",en Vereinen innerhalb der Nachbarschaft für i re aufopfernde und pflichtbewußte Tätigkeit im verlaufene [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3

    [..] bildung!), Stipendien. Das Pcnsionistenheim und die Erholungsheime in Wolfendorf und in Michelsberg bewährten sich als hilfreiche Einrichtungen. ,..,, Am , Geftlcmbcr feierten wir nach altem Brauch K's , Geburtstag, aber nur im engsten preise, denn die andern Kinder, die ihre Sommerfericn alle bei uns zubrachten, waren am , alle in ilvrem Dienst, Ja und da stellte uns K. bei seinen drei großen und drei kleinen Kerzen seine liebe Braut vor,,, Vier Tage vorher standen sic [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 4

    [..] der Sommerfellen (, Juli bis . August) wieder für die Erholung in sächsischer Gemeinschaft zur Verfügung stehen. Das Haus liegt N m hoch in herrlicher Gebirgslandschaft in den Salzburgci Alpen (Mühlbach am Hochkßnig), ist geräumig und gut Zu erreichen. Die Preise sind gestaffelt, um Familien den gemeinsamen Urlaub zu crmöglichen: Erwachsene N.-- D M , Jugendliche ,-DM, Kinder unter Jahren ?.-- D M Vollpension, Anmeldungen beim Hilfskomitee möglichst bald erbeten! A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] lichen Singen zusammen. Die Tische waren mit Kerzen und Adventkränzen geschmückt. Gemeinsames Singen beim Kerzenschein, besinnliche und ermahnende ' Betrachtungen und Knabberteller brachten uns in vorweihnachtliche Stimmung. Als schließlich in einer Lotterie einige (gestiftete) Preise verlost wurden, ging «lies befriedigt auseinander, und unsere magere Kasse hatte einige Stärkung erfahren. Es Ist Ja bekanntlich nicht leicht, immer wieder etwas zu finden, was die Frauen anzieh [..]