SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] m Feststellungsgesetz, insbesonders deren Anlagen zur Schadensberechnung. Sie bringt damit den Kommentar auf den gesetzlichen Stand von Oktober . Die Ergänzungslieferungen oder auch das Gesamtwerk zum Preise von DM können beim W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart , Postfach , bezogen werden. (Pl) Dr. Michael A. Schneider Jahre Zu den Siebenbürger Sachsen, die es jenseits des Ozeans zu manchem Erfolg gebracht haben, sich einer neuen Heimat aufbauend einzugliedern wu [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] n wo immer es geht, sei erstrebenswert. Als Hunger und Durst gestillt und die erste Verdauungsträgheit überwunden waren, kamen die Kinder zu ihrem Recht: die schnellsten oder geschicktesten erhielten bei allerlei Wettspielen schöne Preise. So verging die Zeit schnell, und am Abend kehrten Eltern und Kinder zufrieden heim und Jobis die Rückbleibsel aus ihrem Garten. L G. Tag der Heimat in Frankfurt a. M. Zum Tag der Heimat hatten sich die Landsleute aus Frankfurt/Main und [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 54 vom September 1964, S. 1
[..] s". Die Schallplatte ist eine besondere Gabe der Jugend für die Jugend und eignet sich ebenso zur Anschaffung für die eigene Sammlung wie als Geschenk. Sie wird bei Telefunken als -cmPlatte mit Umdrehungen gepreßt und in einer ansprechenden Tasche'mit Bildern aus Siebenbürgen zum Preise von DM ,--, zuzüglich Porto, geliefert. Bestellungen nimmt die Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München, , entgegen. gerade recht, um den Festtag der Marine mitzufei [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] Mainummmer der ,,Siebenbürgischen Zeitung" berichtet, erschien in dem großen wissenschaftlichen Verlagshaus de Gruyter & Co., Berlin, der . Band der aus dem Nachlaß herausgegebenen ,,Gesammelten Schriften und Briefe Stephan Ludwig Roths". Er ist fortan im Handel zum Preise von DM "erhältlich. Der Band umfaßt Seiten, hat Oktavformat und gibt die Dokumente aus den Jahren /, Nachträge aus den Jahren bis und mündliche Überlieferungen, Anekdoten und Legend [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4
[..] sich die Herren Prof. D. theol. Heinrich Vornkamm (Heidelberg), Prof. D i , phil, Werner Conze (Heidelberg) und Pros, D i , jur. Martin Heckel (Tübingen) zur Verfügung gestellt. . Preis: D M . Preis: D M I . Preis: D M Die Preise weiden nur vergeben, wenn preiswürdige Arbeiten eingehen. Die Veröffentlichung erfolgt in diesem Falle durch den Arbeitskreis für siebcnbürgische Landeskunde, Einreichungstermin: . August Bekanntgabe der Entscheidung: Anfang [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6
[..] oriker, Theologen und Juristen eingeladen. Für jedes dieser drei Fachgebiete bietet der Gegenstand interessantes Material. Zur Beratung stehen Lehrkräfte deutscher und österreichischer Universitäten zur Verfügung. Preisgericht Als Preisrichter haben sich die Herren Prof. D. theol. Heinrich Bornkamm (Heidelberg), Prof. Dr. phil, Werner Conce (Heidelberg) und Prof. Dr. jur. Martin Heckel (Tübingen) zur Verfügung gestellt. . Preis: DM . Preis: DM . Preis: DM Die [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10
[..] man viele ,,, geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegeBr""^ alle möglichenünpäfflichkeiten oderBesetfwerden des Alltags. Heute-st eskeirr"'Geheimni$ mehr, daß BRACKAL^FJ^lSZBRANNTWEIH mit Menthol der^gaWGeist im H&tise ist, der wertvollesDiefiste leistet. Haben SieN^aucte BRACKÄL vorrätig? ^ \ gen, Sackspringen und Eierlaufen abgehalten. Die Sieger erhielten Preise. Ein angeregte* Gedankehaustausch erfüllte die Stunden;, wohlschmeckendes, kühles Hackerbräu wurde angezapft, [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 12
[..] frei! ·^besorgen: ^ ^ . Die Visa; . Fahrkarten; >(j<venn^gewünscht) Hotelzimmer Ferner jede Woche GruppenreiS^n - Jederzeit Einzelreisen mit der Bahn untfeigen^m Wagen. Sonderzug zu Weihnachten. (Rech t z ^ i t ig a n m e l d e n ! ) Verlapejen Sie unseren FreiprcHpekt! Reisebüro XZsiöenburcj&r Siuttgart-S , Tel. / i VerbilUgte Gesellschaftsreisen mit der Bahn I nach Rumänien ! A C H T U N G ! Ab sofort können Sie mit der Bahn oder eigenem! Wagen ohn [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] h, aber nun noch Holzfleisch! Was mochte uns da erwarten? Zwischen wogenden Getreidefeldern wanderten wir drei Kilometer zum ersehnten Ausflugsziel: ,,Jean an der Fähr". Vom jüngsten Sprößling im Kinderwagen bis zu den Omas war alles gekommen. Zuerst kamen die Kinder zu ihrem Recht. Leckere Preise winkten (am Niederrheine ist alles ,,lecker", was schön ist, auch wenn es gar nicht eßbar ist!) für die kleinen Sieger im Sackhüpfen, im Eierlauf, im Topfschlagen und was sich die V [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8
[..] Unter der Leitung des . Kreisvorsitzenden Gerhard Truetsch scharten sich die Kleinen zum fröhlichen Spiel zusammen und da wurde Topfzerschlagen, Eiergelaufen, Sackgehüpft u. a. m. und jedesmal bekamen die Sieger schöne Preise. Um Uhr kamen dann auch die Sportfreunde auf ihre Rechnung. Ein Handballspiel, ausgetragen von der Handballmannschaft der Jugendgruppen Großsachsenheim und Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg. Es gab ein schönes Spiel, bei dem die Sieger, wie auch in D [..]









