SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 12
[..] laufbahn im Heer. Name: ,,.Vorname: ;...'. Geb.-Dat.: Schulbildung:* Mlttl.Reife ,. Volksschule Fachschule.;. Beruf: ;___; Ort: Straße: ...... Kreis: ·Zutreffende» ankreuzen. Bitte in Druckschrift ausfüllen und auf Postkarte kleben. M//) .Besuchsreisen nach AVMai laufend Re^eteftnjne. Verbilligte Preise. Fahtt itf modernim Omnibus, neun Tag* Aufenthalt im J Zieläft. Arad und Temeschburg ab DM .Hermannstadt ab DM .Kronstadt ab DM .In Rumänien alles eingeschloss [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] Der Saal ist sehr groß und bietet für alle Gäste genügend Tischplätze und auch genügend Tanzraum. Alle Landsleute aus nah und fern sind zu unserem Ball hiermit herzlichst eingeladen. Wir freuen uns aber auch, wenn unsere Landsleute ihre Bekannten und Freunde mitbringen. Wir bemühen uns, mäßige Preise für Speise und Trank zu erwirken. Marien-Ball in Rothenburg o. T. Die Kreis- und Ortsgruppe Rothenburg o. d. T. veranstaltet ihren traditionellen Marienball am Samstag, . Febr [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8
[..] _Hijotn«f^Jtbewährt gegen- - Bettnässen^ Preis DM .. In allen Apotheken / I. blau Garän.-irfcftt, Pfd. Halbdaun.'-F g g . Fr. Nachn. Umt. o. Geld zurück DM Betten-Hoffmann Würzburg SCHWABISCHER REISEDIENST Hans Mairhöler KG, Stgt. , Schillersir.A, Tel:, Tel» YEIHNA WEIHNACHTSREISEN nach RUMÄNIEN mit ehn^ßigten Fahrpreisen ab Frankfurt -- Heidelberg -- Stuttgart . Ulm -- München usw. -Tage-Reise: . . -- . T"lW^(Weihnachten) -Tage-Re [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8
[..] Ausflüge und Besichtigungen usw.) je nach Aufenthaltsdauer: Tage / tage Tage Tage usw. Person DM .- DM .- DM .- DM . Personen DM .- DM »,- DM .- DM . Personen DM .-» DM .« DM .- DM .Die Preise verstehen sich pro Person. Z.B.: Wenn eine Per»n allein fährt, zahlt diese für Tage Aufenthalt DM .--; nehmen an der Reise drei Personen teiljNdann zahlt eine Person für neun Tage nur DM .--. Die Touristischen Dienste werden für jeweils drei- [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] Wieder führten die Jugendgruppen aus Mannheim und Heidelberg ein Kurzspiel ,,Die Mumie", und jene aus Berlin das Stück ,,Familie Kerbholz"' vor. Die Jugendgruppen aus Oberhöusen und Setterich wetteiferten in Volkstanzvorführungen und besonders im sog. Luftballon-Tanz, an dem aber auch andere teilnahmen, wobei die jeweiligen Sieger kleinere Preise erhielten. Und zwischen all den zahlreichen Programmpunkten war der Gesellschaftstanz wieder Trumpf. Der Pfingstmontag vormittag f [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7
[..] ch auch mal ein hübsches Muster rasch abzeichnen können oder eines der vielgefragten Wappen, wofür wir einen ruhigen Sitzplatz bereithalten werden. Da wir gerne bunte und richtig gezeichnete Wappen sammeln möchten, schreiben wir einen Wettbewerb aus. Wir stellen dafür -wie es heute so üblich ist, auch hübsche Preise zur Verfügung. Die Preise werden am Schluß der Ausstellung festgesetzt und nach , Pfingsten den einzelnen Gewinnern zugeschickt. Wir hoffen auf recht rege Beteili [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] Abdruck. Während die letztgenannte Arbeit das gesamte in Mediasch, Hermannstadt und Bukarest in den Jahren -- entstandene musikalische. Werk Kirchners behandelt, beschäftigt sich die erste mit einer einzigen Komposition des Künstlers, nämlich mit dem Holderstrauchlied und zwar in einer höchst originellen Weises. Folberth verzeichnet die Entstehung und Verbreitung des Liedes* seine Übersetzungen in die verschiedensten Sprachen, seine Nachahmungen, Umdichtungen, Plagiat [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] ch lustig im Kreise und umeinander zu drehen. Wie alljährlich, so fand auch diesmal wieder eine Tombola statt. Natürlich stellte sich bald heraus, daß es viel mehr Nieten als Gewinne gab, daß die Preise selbstverständlich der Nebenmann und nie man selbst gewann und somit auf ärgerlichste Weise bestätigt wurde, daß Fortuna ein recht übellauniges Frauenzimmer ist. Einziger Trost der Nietenzieher war es, mit ihrem Opfer einem guten Zweck gedient zu haben. Der Reingewinn der Tomb [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] Durst -- und Pastor Hans Schuster das Tischgebet gesprochen hatte, waren es immerhin etwa Erwachsene und Kinder. Der Wettergott hatte es nach soviel regenreichen Tagen gut mit uns gemeint. Im Garten war schon vor dem Essen das Seilkegeln geübt worden, und nach dem Mittag begann dann das Kinderfest mit Wettspielen, -laufen und -hüpfen. Kleine und große Preise trösteten kleine und große Sieger und Gewinner. Aber auch für die Erwachsenen hatten Landsmann Kuchar und Frau O [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6
[..] h zu nehmen. . Ergänzungslieferung zu Kühne-Wolff Die Gesetzgebung über den Lastenausgleich Die . Ergänzungslieferung zu KühneWolffs Standardwerk zum Lastenausgleichsgesetz ist mit einem Umfang von Blatt und zum Preise von DM ,-- beim W. Kohlhammerverlag Stuttgart-O, -- zu beziehen. Sie umfaßt die Neubearbeitung zu Verfassungsfragen zum . Abschnitt, die Verordnung über die Erstattung von Verwaltungskosten aus der .Durchführung der Lastenausgleichsge [..]









