SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] ümer zu werden. Das zweite Wohnungsbaugesetz, die Förderüngsbestimmungen des Sozialen Wohnungsbaues, der Lastenausgleichsanspruch, Bausparverträge, Hypotheken, enthalten die Voraussetzungen, mit verhältnismäßig geringen Eigenleistungen ein Bauvorhaben zu verwirklichen. All das aber, was dabei zu berücksichtigen ist, die Verordnungen, Bestimmungen, Gesetze, haben manchen Heimatvertriebenen schon davor zurückschrecken lassen, die von staatlicher Seite angebotenen Hilfeleistunge [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] Kadar richtig Kurt Kadar, statt Dr. Franz Franzmeier richtig Gemeinderatsmitglied Dr. Peter Franzmeier heißen. Die Würde einer Nachbarmutter von Schwänenstadt kommt, wie schon oft in diesem Blatte angeführt, Frau Berta Wermescher zu. In der Siedlung stehen bereits fertiggestellte Häuser unserer sächsischen Landsleute, zwölf weitere sind im Bau. -- Wir bitten, diese Versehen zu entschuldigen. Nachbarschaft VÖcklabruck Am . Jänner fand in VÖcklabruck der traditioneil [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] uns die Fahnen der Heimat und herbstlich war der Saal mit den Blättern der schön gefärbten Bäume geschmückt! Die Tanzpausen füllte ein lustiges Ballonaufblasen, an dem sich auch unsere Frauen und Männer rege beteiligten". Es gab für die Zuschauer viel Gelächter "und für die Sieger schöne Preise. Sehr erfreulich war, daß diesesmal sehr viele Landsleute in ihrer schönen Heimattracht erschienen waren und das gab dem ganzen ein heimatliches Bild! Einer alten Tradition folgend wur [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] ie Leute nicht verhungern zu lassen. Ein besonderes Fest war es aber diesmal für unsere Kinder. Gleich beim Erscheinen erhielten sie bunte Fähnchen und Luftballons, und dann folgte ein Spiel dem andern: Sackhüpfen, Ballspiele, es wurde gesungen und getanzt und ein lustiger Trickfilm vorgeführt. Anschließend wurden die wertvollen Preise verteilt und, damit niemand leer ausging, erhielten alle Kinder zur Jause noch Naschereien und ein kleines Geschenk. Für die mustergültige Bet [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] tes. Nachdem wir uns am guten Essen gestärkt hatten, ging es mit viel Schwung und guter Laune, unterstrichen von der Sudetendeutschen Tanzkapelle, in den zweiten Teil des Tages. Nun konnten sich unsere Kinder austoben und ihre Künste im Eierlaufen, Sackhüpfen und Topfzerschlagen sowie Luftballonaufblasen zeigen. Das Preisschießen wurde mit der Verkündigung der Schützenkönige beschlossen, die sehr schöne Preise erhielten, gespendet von der Firma Frauenstorfer. Mit viel Humor g [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3
[..] e der Jugendherberge am Judenbuckel statt. Es gibt wieder Siebenbürger Spezialitäten wie Mititei, Holzfleisch, Tokana usw. Beginn Uhr morgens. Für die Kinder sind, wieder die üblichen Belustigungen vorgesehen. Die älteren Landsleute können sich am Schießstand messen. Es gibt schöne Preise, gestiftet von unseren Landsleuten und der einheimischen Firma Ludwig Frauenstorfer. Das Waldfest findet bei jeder Witterung statt, da bei sch'echtem Wetter genügend Unterkunftsmöglichkeit [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6
[..] geren Generation immer gegeben und wird sie auch weiter geben. Aber neuerdings hat sich die Kluft zwischen den Generationen durch das Zusammenwirken verschiedener Momente noch vertieft. Da ist das Steigen der Preise, der beschränkte Wohnraum, die Auflockerung der Lebensformen und das veränderte Bild des täglichen Lebens, das für viele Frauen der vorigen Generation oft unerträglich ist. Vieles, was der Mutter unerläßlich erscheint, kommt heute nicht mehr in Frage. Die Wohnung [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4
[..] g die Eiserne Garde, ihren aussichtslosen Kampf gegen Marschall Antonescu einzustellen und verhinderte, daß dieser die Rebellen henken ließ. Er erkannte sofort, daß die Ursache der schrecklichen griechischen Hungersnot die Händler waren, die der steigenden Preise wegen Waren horteten, und sorgte dafür, indem er Gold zum Verkauf anbot, daß die Kurse fielen, der Preis sank und die Hamsterer ihre Bestände auf den Markt brachten. Er wandte sich bei den von den Partisanengreueln e [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] nladen. Es geht, wie könnte es anders sein, in die sonnige, schneebedeckte Welt der Alpen, und zwar laufend in das liebliche Tannheimer und das berühmte Montafontal sowie eine Weihnachtssonderfahrt nach Italien, den mächtigen Dolomiten in SüdtiroL Etwas höher als in Rabac sind die Preise, ab DM pro Woche Vollpension, doch wird durch die Fahrt gespart, so daß es aufs Gleiche herauskommt. Auch ist alles viel komfortabler, vornehmer und naturgemäß besser organisiert. Reise ab [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5
[..] n Dinar pro Person. Darin sind drei reichliche Mahlzeiten und das Zimmer'einbegriffen. In Modebädern ist es natürlich eleganter, bequemer, aber viel teurer. Wer sparen will oder muß, fährt nach Rabac oder einem anderen der einfachen kleinen Orte an der Jugoslawischen Adria, die Preise scheinen ziemlich gleich zu sein und richten sich nach der Kategorie des Hotels, Man lebt primitiv und genießt trotzdem alle Schönheiten des Mittelmeeres, dessen Farbe in den verschiedenen T [..]









