SbZ-Archiv - Stichwort »Prof Helmut Römer«

Zur Suchanfrage wurden 71 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] n aller Angehörigen und Verwandten r Die Beerdigung fand am . April in Taufkirchen statt. Prof. Alexander Römer Pfarrer i. R. ist am . April im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Heidenheim Knupfertal In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Isolde Römer, Heidenheim Sohn: Prof. Helmut Römer, Taufkirchen Enkelkinder: Bernd, Gert, Iris Schwester: Gisella Hermann und Familie Hermannstadt/Siebenbürgen Pflegemutter: Ilona Beres und Famil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] einandersetzte. Der Vortrag fand im Rahmen der Volksuniversität am . März im Saal der Astra-Gesellschaft statt. Hermannstadt (KR.). -- Zu Ehren des . Geburtstages von Max Reger (geb. . März ) spielte Prof. Franz Xaver Dressler in der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt am . März Kompositionen des Komponisten. Sächsisch-Regen (N. W.). ·-- Ein Exemplar des ,,Liturghierul lui Macarie", ein Buch, das im Jahre in Tirgoviste gedruckt wurde, ist vor kur [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] der Nr. . - Bulevardul Victoriei --· in Kronstadt eine Schau von Bildschöpfungen des bekannten Malers und Graphikers Harald Meschendörfer eröffnet. Harald Meschendörfer, Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer, war -- als Professor in seinem Fach an der Volkshochschule für Kunst in Kronstadt tätig. In der Bundesrepublik Deutschland machte er sich durch eine Ausstellung im Museum in Wiesbaden im Jahre bekannt. Die Bilder der jetzigen Ausstellun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5

    [..] t ab. Das anschließende Kulturprogramm bestritten der Männer-Chor (Dirigent: Dieter Georg Barthmes), die Gitarrengruppe unter der Leitung von Effi Stamm und die ältere Blaskapelle des Kulturhauses, der Otto Aescht vorsteht. Hermannstadt (N. W.). Der letzte Vortrag in deutscher Sprache des Studienjahres / an der Volksuniversität von Hermannstadt fand am . Mai im Astra-Saal statt. Prof. Richard Schuller hielt einen Dia-Vortrag über ,,Das Jahr in Bild und Vers". Nac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] snahmslos die des ganzen Volkes unseres Landes ... Erlauben Sie, daß ich in meinem und im Namen aller Gleichgesinnten meine innigste Dankbarkeit allen Menschen ausspreche, die sich um uns bemühen und bemüht haten ..." Prof. Fritz Holzträgers geistiges Vermächtnis von Prof. Karl Kurt Klein Zum . Geburtstag von Prof. F r i t z H o l z t r ä g e r (gestorben am . Juli nach langer Krankheit in Regensburg) erschien in der Siebenbürgischen Zeitung aus der Feder von Dr. Wil [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ritz Kasemiresch, Dr. med. G. Ecker und Eva Ecker, Hermalies Ulrich, Dr. med. Erwin Reimer, Dipl.-Ing. Hans Wolfram Thell, Dr. Gustav Fritsch, Heinrich Ongjerth, Dr. med. Kurt Weber und Edith Weber, Martin Thellmann-Bidner, Dipl.-Ing. K. Phleps, Gertrud Alberti, Dr. Gg. Mattes; DM .--: Dr. Richard Alberti; DM .--: Prof. Dr. R. Kepp, Margarete Kraus, Dr. med. G. A. Mathlas, Dr. med. Rolf Seraphin, Grete Brantsch; DM .--: Hans-Ludwig Mayer; DM .--: Apotheker Guido Fabr [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] ora: Kirchenrat Dr. Ernst Eberhard ,,Uppsala und Diaspora", Pfarrer Dieter Knall ,,Die kleine Schar und die große Verantwortung") den oekumenischen Bezug, der hier deutlich wird, setzt der nächste Beitrag fort, in dem Professor Liviu Gtan (Bukarest) über die Rumänische Orthodoxe Kirche belichtet. I n einem historischen Teil schreibt Gustav N. Fritsch über ,,Das Eigen Land Recht der Sachsen in Siebenbürgen", der Nestor unserer Mitarbeiter, Dipl.-Ing, Gustav Treiber, setzt sein [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] gen hierher erbeten. Verwaltung:Hauptgeschäftsstelle desHillskomltees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) u. Wien (für Österreich). Bankverbindung: Bayerische Staatsbank München, Konto , Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. Druck: Schweinfurter Druckerei u. Verlagsanstalt GmbH. Der Vischofsvikar der evangelischen Kirche [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] rschaft am .. im Volksheim zeigte die stolze Bilanz eines arbeitsreichen Jahres und das Bild einer gesunden vielfältig aktiven Gemeinschaft mit starken inneren Kräften. Nachbarvater Peter Potsch begrüßte alle anwesenden Landsleute und als Ehrengäste Obmann Prof. Kurt Schmidt, Landesobmann Ernst Haltrich, Religionslehrer Otto Kraus und die Ehrennachbarväter J.Benesch und J. Huprlch.. Dann berichtete er über die Arbeit des Jahres . Im Leben der Gemeinschaft sind Forts [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 1

    [..] Fortsetzung dieser ersten Schau sein. Schon Wochen vor der ,,Premiere" am . Februar konnten die Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen einen Blick ,,hinter die Kulissen" der Römerausstellung werfen. Prof. Dr. Otto Doppelfeld, der Direktor des RömischGermanischen Museums, Dr. Radu Florescu, Direktor für Archäologie im Staatskomitee für Kultur und Kunst in Bukarest, und Kunsthallendirektor Dr. Helmut Leppien, assistierten bei diesem' ersten ,,inoffiziellen Besuch". Auch [..]