SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] ichts zu wünschen übriggelassen, doch allzu fleißig sei er nicht gewesen. An seiner politischen Rehabilitierung sei er nicht interessiert, und an den ,,kulturellen Aktivitäten", die, wie man weiß, im Rahmen einer allumfassenden kommunistischen und patriotischen Erziehung für die Lagerinsassen veranstaltet wurden und einer Gehirnwäsche gleichkamen, habe er sich nicht beteiligt. Warum sollte er es auch, sein Vertrauen ­ sollte er jemals eines gehabt haben ­ in den Sozialismus, [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] Hellmut Seiler, Dr. Olivia Spiridon, Barbara Zeizinger sowie dem nicht stimmberechtigten Sekretär der Jury, Erwin Josef igla, befindet über den Preisträger. Die Vergabe erfolgt ­ unter Vorbehalt ­ im Rahmen der . Auflage der Deutschen Literaturtage (.-. April ) in Reschitza in Rumänien, der Geburtsstadt von Rolf Bossert. Die Preisträgerin/der Preisträger sollte grundsätzlich mit ihrer / seiner Anwesenheit bei der Preisverleihung einverstanden sein. Der Preis wird gefö [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22

    [..] Neusiedler See geplant, doch ließen wir diesen wetterbedingt ausfallen. Gutgelaunt trennten wir uns, nachdem wir Pfarrer Dienesch und Gattin sowie Burgenländer verabschiedeten hatten. Geburtstage: Im Rahmen des Seniorenkreises wurde Frau Helga Kantner, geb. in Rotbach im Burzenland am . Oktober , zum . Geburtstag mit Blumen und einer Aufmerksamkeit seitens der Penzinger gratuliert. Mit Gesang und herzlichen Worten ließen wir sie hochleben. Ebenfalls wurde schon etwas f [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] Buchpräsentation und zum Podiumsgespräch mit Alexander Hauptkorn ins Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , München, ein. Das Projekt ,,Siebenbürgen ­ Wurzeln der Sehnsucht", das im Rahmen der Ausstellung ,,Deutsche Minderheit in Rumänien" vorgestellt wird, bezeichnet Alexander Hauptkorn als sein ,,Herzensprojekt". Es entspringe seiner Suche nach Selbstfindung und der Verarbeitung von Verlust und Trauer. Der Tod seiner Mutter war eine Wunde, die er lange Zei [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] nbar ausgehungerten Landsleute. Brot vom Bäcker ofenfrisch ­ ein Gedicht! Nach der Speisung der Vierzig heißt es, der Mensch lebe nicht ,,von Gemüse und Brot allein". Lieder aus den beiden Heimaten umrahmen nun wie immer das feierliche Ereignis. Und ein Schnäpschen, so zwischendurch, erheitert die Stimmung unserer Landsleute wie in alten Zeiten. Wie im Flug vergehen zwei Wochen der Erholung und Erwartung. Die Obfrau kann's nicht unterlassen, bei jeder Begegnung mit ihrer krea [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] ateriellen Kulturgütern, ist die Bandbreite so groß, dass jeder Willige hier ein dankbares Betätigungsfeld entdecken kann. Neben dem oft unerlässlichen Fachwissen sind Zuarbeit und Eigenleistungen im Rahmen der Möglichkeiten erwünscht, denn es geht fast immer um Gemeinschaftsaktionen und kaum um Einzelkämpfer. Vor mehr als Jahren fanden viele Aktivitäten der damals noch nicht im Verband zusammengeschlossenen HOGs unter dem Dach des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats sta [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1

    [..] befestigte evangelische Kirche in Almen (Alma Vii), Kreis Hermannstadt/. Diese wurden von einer zwölfköpfigen Jury aus insgesamt Projekten aus europäischen Ländern ausgewählt und in festlichem Rahmen im Rumänischen Athenäum ausgezeichnet. Wie Eduard Eitel seitens der HOG Almen der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) mitteilte, brachte die Bekanntgabe der drei Preise Erhaltung und adaptive Nutzung, Grand Prix und Publikumspreis ,,den Mitarbeitern der Mihai Emin [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] des kulturellen Erbes, der Wissenschaft und Kunst der Siebenbürger Sachsen setzt sich der Verband in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen ein, die sich ebenfalls dieser Aufgabe widmen. Er bietet den Rahmen, in dem sich die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen ebenso weiterentwickeln kann wie die überlieferten Traditionen. Dazu gehören neben Toleranz und angeborene Eigeninitiative auch ein demokratisches Selbstverständnis und ein Gemeinsinn, die in die Entwicklung der neue [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] er Sachsen in Bayern sind eine unglaublich beeindruckende Erfolgsgeschichte", gratulierte der Präsident der Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius. ,,Sie bieten als Landesverband den geeigneten Rahmen für Pflege von Kultur und Brauchtum, für einen Zusammenhalt, wie wir diesen aus Siebenbürgen kennen und auch heute noch in Deutschland leben, einen Zusammenhalt, auch mit unseren Landsleuten in der Heimat, und sie arbeiten jeden Tag kreativ, nachhaltig und ehrenamtlich an [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7

    [..] eur Dan Grigore Popa und den Kameramann Traian Rocoreanu kennen. Die beiden machten dem Trio Cibiniensis den Vorschlag, einen Film mit dem Titel ,,Der Traum" zu drehen. Das Drehbuch bestand aus einer Rahmenhandlung, in der Studenten eine Wanderung mit Rucksäcken machen und unter der Stolzenburg in Zelten übernachten. Die Volkslieder sollten als Träume eingearbeitet werden. Der Film fiel der Zensur und der Filmschere zum Opfer. Das Cibinium Trio musste zu Hans Liebhardt, dem D [..]