SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11
[..] t in Berlin. Sein Lyrikdebüt ,,Aus sein auf uns" erschien . Für Gedichte aus ,,was Petersilie über die Seele weiß" erhielt er den WolfgangWeyrauch-Förderpreis. wurde er in Klagenfurt im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur mit dem Deutschlandfunk-Preis ausgezeichnet. bekam er mit dem Hölty-Preis den höchstdotierten Lyrikpreis Deutschlands und erhielt auch den Horst Bingel-Preis für Literatur. Aus dem Rumänischen übersetzte er u.a. Alexandru Vona, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15
[..] sem Anlass hielt er am . Oktober seine Jubiläumsveranstaltung in den Räumlichkeiten des Parlaments im Palais Epstein in Wien ab. Gastgeber und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka wurde in diesem Rahmen vom VLÖ für seine Verdienste um die Anliegen der Heimatvertriebenen mit der ,,Goldenen Ehrennadel" des Verbands ausgezeichnet. Nach Eröffnungsworten Sobotkas und einer Video-Grußbotschaft von Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer brachten der Präsident des VLÖ, No [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] athreinenfest: Zu unseren zahlreichen Festen und Feiern im Jahreslauf gehört selbstverständlich auch der Kathreinentag. Die Fürther Nachbarschaft will diesen besonderen Namenstag auch heuer wieder im Rahmen eines heiteren Festes in bewährter Gemeinschaft feiern. Alle Freunde sind dazu herzlich eingeladen am Donnerstag, den . November, im Gasthaus Erdinger Weissbräu Nürnberg, , bei Heidi. Einlass ist ab . Uhr, Begrüßung und anschließend Mittagessen. Es folgt [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] e organisiert oder tatkräftig begleitet wurde. Sie war Mitglied im Aussiedlerbeirat und später im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg. In dieser Zeit organisierte sie die interkulturelle Woche im Rahmen des Tages der Heimat, wo abwechselnd alle Kulturgruppen mit Vertriebenenhintergrund an der Veranstaltung beteiligt waren. Durch ihren Bekanntheitsgrad in Regensburg und Umgebung verschaffte sie unserer Kreisgruppe Gehör bei der Stadt und stellte freundschaftliche Verbindun [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] - und Dankesworten von unserer Vorsitzenden Dagmar Markel. Sie begrüßte u. a. unseren Ehrenvorsitzenden Hans-Holger Rampelt mit Gattin sowie Pfarrer i.R. Hans Ehrlich, der auch das geistliche Wort im Rahmen des Gottesdienstes sprach. Am Erntedankfest wird traditionell Gott für die Gaben der Ernte gedankt. Dass es wieder eine reichliche Ernte gab, konnte man den prall gefüllten Körben mit Obst und Gemüse entnehmen. Vorstandsmitglied Hans Pongratz brachte zwei wunderbare selbst [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] rderungen, denen sich die Gemeinschaft seit ihrer Gründung gestellt hat, und betonte die Stärke und den Zusammenhalt, die sie durch diese Zeit getragen haben. Damals kamen die Siebenbürger Sachsen im Rahmen der sogenannten Kohleaktion nach Setterich, um sich eine neue Zukunft in der Region aufzubauen. Im Rahmen der Feierlichkeiten gab es eine Ausstellung, die an die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und die Bedeutung der Kohleaktion erinnerte. Ein besonderes Exponat in dies [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] ge Phase der ungewissen Zukunft der Flüchtlinge und Vertriebenen in Österreich nach dem Krieg führte dazu, dass neue Siedlungsgebiete für die dort gestrandeten Siebenbürger Sachsen gesucht wurden. Im Rahmen der Kohleaktion von siedelte ein Teil der Siebenbürger Sachsen in die Bergbaugebiete von Nordrhein-Westfalen um. Die Gründung der drei siebenbürgischen Bergmannssiedlungen in Herten, Oberhausen und Setterich führte dann zu der Übernahme der Patenschaft des Landes NRW [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26
[..] m Gross Altar und Apsis der renovierten Kirche in Zied. Foto: Friedrich Rottmann Christian Peppel, Astrid Törner, Regina Lutsch, Günter Pelger, Julia Rusu und Klaus Pelger (von links). In feierlichem Rahmen wurden Astrid Törner und Sofia Rusu (vertreten durch Julia Rusu) aus dem Vorstand der HG Eibesdorf verabschiedet. Foto: privat [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] N Honterianer des Abschlussjahrgangs feiern -jähriges Jubiläum Als im Sommer des Jahres die Absolventinnen und Absolventen des Johannes-Honterus-Lyzeums nach alter Tradition in festlichem Rahmen verabschiedet wurden, schloss Deutschlehrerin Gudrun Schuster ihre Ansprache mit einem Zitat aus Goethes ,,Wilhelm Meister": ,,Da, wo du bist, da, wo du bleibst, wirke, was du kannst, sei tätig und gefällig, und lass dir die Gegenwart heiter sein." Jahre sind seither in [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] das Gefühl der Gemeinschaft in all diesen Jahren lebendig geblieben sind. Dabei wurde auch der bereits verstorbenen Kolleginnen und der ehemaligen Klassenlehrerin Hildegard Baumann in einem würdigen Rahmen gedacht. Nach einem kleinen Spaziergang mit wunderschönen Panoramablicken auf bewaldete Bergeshöhen folgte ein gemütlicher Abend bei kulinarischen Köstlichkeiten, Gesprächen, Musikklängen und fröhlichem Gesang. Am folgenden Tag unternahm die Festgemeinschaft eine Busfahrt [..]









