SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3
[..] erbunden mit der symbolträchtigen Wahl des . August , dem fünften Jahrestag des Potsdamer Protokolls. Die feierliche Verabschiedung im Kursaal von Bad Cannstatt und die öffentliche Verkündung im Rahmen einer Massenveranstaltung auf dem Schlossplatz seien Teil einer ,,ausgeklügelten Inszenierung" gewesen, die internationale Strahlkraft entfalten sollte. Inhaltlich, so Beer, stehe die Charta auf zwei Hauptpfeilern: dem ,,Recht auf Heimat" und dem klaren Bekenntnis zu einem [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] e und Gesellschaft sowie zahlreiche Ehrenamtliche, um der Opfer zu gedenken. Die musikalischen Beiträge wie auch die Anwesenheit zahlreicher Trachtenpaare verliehen der Feier einen besonders würdigen Rahmen und machten zugleich sichtbar, wie lebendig die Arbeit des Bundes der Vertriebenen (BdV) und seiner Gliederungen bis heute ist. Der Landesvorsitzende des BdV Baden-Württemberg, Hartmut Liebscher, begrüßte die vielen Gäste aus Bund, Land, Stadt und Verbänden und schlug dabe [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] s zu verdanken, dass ,,Transilvanian Brunch" am . Juli in Roseln stattfinden konnte. Über das Konzept des ,,Transilvanian Brunch" wurde schon mehrfach berichtet. Christian Valentin Cismaru sorgt im Rahmen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien für den Erhalt und die Revitalisierung der Kirchenburgen. Das Konzept beinhaltet Kulinarisches und Kulturelles mit dem Ziel, die Bevölkerung jedweder Nationalität für die von den Siebenbürger Sachsen hinterlassenen Kulturgüter [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7
[..] die Welt und die öffentliche Förderung konnte nicht gewährt werden. Nach Abklingen der Krise konnte das Projekt wieder aufgenommen werden, und es wurde eine öffentliche Förderung im vorher genannten Rahmen bewilligt. Der Spatenstich für den Neubau fand am . Dezember im Beisein der Schirmherrschaftsministerin Ulrike Scharf und weiterer Gäste, u.a. auch von Rainer Lehni, des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, statt. In gut dreieinhalbjähriger Bau [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] iebenbürgische Museum als Spezialmuseum mit dem Status eines Landesmuseums. Dessen Profil sei geprägt von etablierten Sammlungen zu kunst- und kulturgeschichtlichen Themen der Siebenbürger Sachsen im Rahmen eines multiethnischen Siebenbürgens. Darüber hinaus gebe es neue und systematisch im Aufbau befindliche Sammlungsthemen Deportation in die Sowjetunion, kirchliches Leben, Alltagskultur im rumänischen Kommunismus. Über allem jedoch und ungeachtet aller Änderungen in der M [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] arest aufgeführt. Die ADZ und auch die Hermannstädter Zeitung haben darüber berichtet. Wie war die unmittelbare Resonanz beim Publikum? Es war immer großartig. Nach der Aufführung in Bukarest, die im Rahmen einer Germanist e n - Ta g u n g stattfand, kamen am Ende die Professoren von der Abteilung Germanistik auf die Bühne und wir haben ein Gespräch mit dem Publikum geführt. Ich denke, es waren Leute von der Universität im Raum. Das war ein besonderes Erlebnis, das mich in [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] ffnung fand am . August im Nationalen Bauernmuseum Rumäniens in Bukarest, oseaua D. Kiseleff Nr. , statt. Die Ausstellung läuft bis zum . September. Erst stellte Vassilikian in Kronstadt im Rahmen der ,,Blauen Biennale" im historischen Weißen Turm eine erfolgreiche Präsentation unter dem Titel ,,Îngerii mâniei" (,,Die Engel des Zorns") aus. Die nun eröffnete Ausstellung in Bukarest ist sozusagen die thematisch erweiterte Folge der Kronstädter Ausstellung. Vassilikia [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] erfreute mit ihren Darbietungen in Keisd, Meschendorf, Bodendorf, Reps und Deutsch-Kreuz. In den vier Jahren ihres Bestehens hat die Tanzgruppe ein beeindruckendes Repertoire an Tänzen erarbeitet. Im Rahmen der Haferlandwoche zeigte sie neun Tänze, darunter drei Premieren: ,,Zieglerjuli", ,,Holsteiner Dreitour" und ,,Hettlinger Bandritter". Unter dem strahlend blauen Himmel, mitten im frischen Gras, tanzte die Gruppe voller Lebensfreude und Energie. Auch wenn die Bühne etwas [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] t ,,wegen Personalmangel" zurzeit geschlossen, kann jedoch nach telefonischer Anmeldung unter () , in Gruppen besucht werden. Wie groß aber eine Gruppe sein sollte, wird nicht gesagt. Im Rahmen der Maßnahmen ,,Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt " ist auch in der (Str. coala de înot ) das Haus gründlich renoviert und die Ausstellung von dem damaligen Kurator Dorin Sandu angemessen überarbeitet worden. Mit der Direktorin des Natu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] benbürgische Tanzgruppe aus Bayern beim Folklorefestival ,,Meet the tradition" vor der Tettuccio-Therme in Montecatini Terme Foto: Ingrid Mattes Einblicke in die Kunst der traditionellen Stickerei Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Gundelsheim öffnete das Siebenbürgische Museum am . und . August seine Türen für junge kreative Köpfe. Einen Vormittag lang tauchten Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in die Welt der traditionellen siebenbürgischen Stickerei [..]









