SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] uns gerne an Ansonsten: Save the Date wir freuen uns auf euch! Das Projekt wird durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen einer institutionellen Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und wird ausschließlich vom Freistaat Bayern finanziert. Drittes Probewochenende der SJD-Musikgruppe ,,offbeat" Du suchst noch nach einem Erlebnis, das deinen Herbs [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] n bis seien noch , Millionen Aussiedler bis in die er Jahre gekommen. Neben politischen Maßnahmen wie dem Bundesvertriebenengesetz und dem Lastenausgleichsgesetz hätten die Vertriebenen im Rahmen eines reichen Verbandswesens vor allem selbst für ihre Integration gesorgt, wie Koschyk ausführte. Eine Zäsur habe schließlich die Wiedervereinigung dargestellt, in deren Rahmen sich Gesamtdeutschland verpflichtet habe, auch das gesamte deutsche Kulturerbe zu wahren. Die V [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11
[..] uppe Ingolstadt das traditionelle Kronenfest am . Juni mit vielen Gästen auf der Wiese vor der Sportgaststätte in Zuchering. Die Eröffnung mit ,,Schön ist die Jugend" und den weiteren musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. Die Kulturreferentin und stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Gerda Knall begrüßte alle Gäste und lobte die Leistung der Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe, die den Hauptteil [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] iert ihr -jähriges, die Kindertanzgruppe und das Kronenfest das -jährige Bestehen. Ein Highlight in diesem Jahr war eine Gastgruppe aus den USA, die Cleveland Saxon Dance Group. Die Gruppe war im Rahmen des diesjährigen Kulturaustausches auf einer Tournee durch Österreich und Deutschland. Unser Kronenfest war ihre letzte Station und buchstäblich die Krönung ihrer Reise, bei der sie mit flotten Tänzen in sächsischen Trachten ihr Können zeigten. Sie reisten bereits am Samst [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] el begehrter waren als die ergänzten gekauften Kuchen. Alle Tänzer/innen boten ein schönes Bild in ihren Trachten und unterhielten mit ihren Tänzen. Pfarrer Dr. Binder gab dem Festtag den kirchlichen Rahmen und Pfarrer Dr. Steinhilber ermögliche dieses Fest erst. Edi Engelhardt gebührt das größte Dankeschön, denn er organisierte aufwändig die anfallenden Arbeiten und zog alle Fäden im Hintergrund. Die Resonanz bei allen Besuchern war positiv und es ist immer wieder s [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] emeinschaft und Tradition zeigte. Es ist ein guter Brauch geworden, bei den Hetzeldorfer Treffen einen Gottesdienst mit dem aus unserer Heimatgemeinde stammenden Pfarrer Michael Welther zu feiern. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde auch die goldene Konfirmation der anwesenden Konfirmanden, die in Hetzeldorf im Jahr konfirmiert wurden, gefeiert. Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal bei Pfarrer Michael Welther für seine Unterstützung und sein Engagement für die [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] cht zuletzt danke ich auch den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand sowie den Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltungen, die durch ihre Anwesenheit und ihr Interesse zum würdigen Rahmen dieses Jubiläums beigetragen haben. In ihrem Grußwort hob die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf das Engagement der Siebenbürger Sachsen für den Erhalt ihrer kulturellen Traditionen und Identität hervor. Besonders würdigte si [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] enlied" wurde angestimmt, und alle Anwesenden im Saal stimmten in den Gesang ein. Die Parade mit den Urzeln als ,,Ordnungshüter" steuerte nun zum Haus des neuen Gesellenvaters, wo die Lade, wieder im Rahmen einer Feier, übergeben wurde. Heiter wurde es im zweiten Teil der Veranstaltung mit der Pantomime ,,Das wird teuer, lieber Geselle", verfasst und inszeniert von Ingrid Hausl, geborene Hutter. Das Stück zeigte humorvoll den Alltag eines Zunftgesellen mit all seinen Regeln u [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] uf die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft als auch auf eine (jung)akademische Zielgruppe im Bewusstsein darüber, dass die Beschäftigung mit der Geschichte Siebenbürgens im deutschen universitären Rahmen nicht nur geeigneter akademischer Lehrer bedarf, sondern auch entsprechender Hilfsmittel und Anregungen. Diesem Ziel sowie dem Versuch einer breiteren Wahrnehmung des Siebenbürgen-Instituts folgend war er federführend bei der Anbindung des Siebenbürgen-Instituts als sogena [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] n den Händen von Prof. Dr. Angelo Van Gorp und Prof. Dr. Ulrich Andreas Wien von der RPTU Kaiserslautern-Landau. Über zwanzig internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassten sich im Rahmen der Tagung am Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt mit bildungshistorischen Prozessen im Kontext von Minderheiten im ost- und mitteleuropäischen Raum der Zwischenkriegszeit. Finanzielle Förderung erhielt die Veranstaltung vom Departement für Interet [..]









