SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24

    [..] e überschneiden werden, sind sich die Teilnehmer einig, dass, wenn sie einen Termin nicht selbst wahrnehmen können, sie für entsprechende Vertretung sorgen können. Für eine bessere Abstimmung und zur rechtzeitigen Information werden weiter alle aktuellen Termine auf der Homepage des HOGVerbands veröffentlicht: https://hogverband.de/events. Zum Fazit der erweiterten Vorstandssitzung gehört, dass alle Teilnehmer, insbesondere auch diejenigen, die erstmalig dabei waren, von der [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] kkritiker äußerten sich meist sehr positiv zu Reichs Konzerten. So lobten sie z. B. ihr Talent, ihre vorzügliche und immer präsente Technik, mit der sie den virtuosen Orgelwerken in jeder Beziehung gerecht wurde, ihre große Kommunikationskraft und ihre außerordentliche Spielfreude. Solche Konzertbesprechungen bekräftigten die Künstlerin und ermutigten sie, ihr Konzertrepertoire immer mehr zu erweitern. So ist es nicht verwunderlich, dass sie im Laufe von sieben Jahrzehnten We [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] en. Unser Institut war damals einmalig in der Welt, seine Klassen waren jede für sich wie ein kleines Theater ausgestattet. Als Schauspieler muss man, wie du eben sagtest, einer Menge Anforderungen gerecht werden, intellektuell, mental, physisch. Welche entdecktest du schon während des Studiums als deine besondere Stärke? Ich entdeckte, lernte, meine Rollen aus dem Kopf in den Bauch, ins Gesicht, dann erst auf die Zunge zu bringen. Im Gespräch mit dem Regisseur fand ich die p [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] r Bukowina waren noch ziemlich groß, als vor Jahren Pfr. Krauss als Diasporapfarrer die Bukowina übernahm. Er betreute die Orte Vatra Dornei, Jakobeni, Pojoritta, Eisenau, Radautz und Suceava, ein recht grosses Areal. Bei Wind und Wetter kam er in die Bukowina, manchmal konnte er es wegen Schneegestöbers gar nicht über den Tihuta- Pass schaffen. Im Laufe der Zeit wurde er unser Freund. Wir haben Hausgottesdienste gefeiert, wenn jemand nicht zur Kirche gehen konnte, wir hab [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] dt für Dienstag, den . März, um . Uhr zu einem Fotovortrag unseres Landsmannes Rudolf Girst über die Kirchenburgen in Siebenbürgen im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München recht herzlich ein. Das HDO ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", erreichbar. sächsische Ortschaften in Südund Nordsiebenbürgen besuchte Rudi Girst auf neun Rundreisen durch seine einstige Heimat von bis sowie und . In Orten machte e [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] rvorragende Stimmung beim Neujahrsball Geduld und Beharrlichkeit haben sich immer noch gelohnt, auch wenn Juli Zeh mit ihrer Behauptung ,,Nichts ist so überzeugend wie ein gut zementiertes Vorurteil" recht haben mag. Wer am . Januar beim neunten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg dabei war, hat sicher die Erkenntnis gewonnen, dass mit einem Blasorchester erst recht wahre Ballatmosphäre aufkommen kann! Bei richtig vollem Haus musste der Beginn leider [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18

    [..] einer Tanzrunde der Band zeigte die jüngste Tanzgruppe, die ,,Lollipops" vom Karnevalsverein Bielstein, unter Leitung von Pia-Lisa Schneider und Maren Steeger ihr Können und sorgte beim Publikum erst recht für Karnevalsstimmung. Am frühen Abend führte die Theatergruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Brigitte Opatzki mit Verstärkung von der Jugendtanzgruppe den Sketch ,,Schneewittchen und die sieben Zwerge" auf und brachte das Publikum zum Lachen. Für das leibliche Wohl [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] wenige Dörfer Siebenbürgens aufweisen. Aus diesem Grund möchten wir euch die Großauer Tracht gerne etwas näherbringen und diese in Bild und Schrift dokumentiert festhalten. Hierzu laden wir euch alle recht herzlich zu unserem Trachtenworkshop im Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg, Michelsberg , Bad Überkingen, ein. Geplant ist es, am Samstag, dem . März, alles über unsere Trachten zu lernen. Von den Zusammensetzungen, den Einzelteilen einer Tracht über das Knü [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1

    [..] mpfang von Pfarrer Gerhard Servatius-Depner in Vertretung des Hauptanwalts Friedrich Gunesch. Die wichtigste Nachricht verkündete die Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster: ,,Ich grüße Euch alle recht herzlich von unserem Bischof, ihm geht es den Krankheitsumständen entsprechend gut, er befindet sich auf dem Weg der Besserung, der Rehabilitation und hofft, bald wieder in unserer Mitte zu sein. Wir wünschen ihm Kraft, wieder gesund zu werden. Möge unser Herrgott ihn und a [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] en mit Viehtrecks, der Eisenbahn oder Lastkraftwagen der Wehrmacht ,,unterwegs aus der althergebrachten Geborgenheit einer in jeder Hinsicht festgefügten, klar definierten, jahrhundertelang erprobten recht sicheren Welt in die große Ungewissheit einer Zeit und Welt im tiefen Wandel, unterwegs aus der beschaulichen, fast idyllischen, in besonderem Maße geliebten siebenbürgischen Heimat ins damalige für den einzelnen völlig unbekannte, mit ungeheurer Wucht in die totale Katastr [..]