SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] er Mitbürgern, aber gleichermaßen auch den hier lebenden Landsleuten nahe zu bringen. Über die fast -jährige Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen hat man in der kommunistischen Ära in Rumänien recht wenig erfahren. Somit hatten wir hier unseren eigenen Geschichtsunterricht und erfuhren viel über unsere ,,DNA". Von da an bekam die Nachbarschaft auch ein ganz anderes Gesicht und endlich wurden wir als Deutsche aus Rumänien wahrgenommen. Vorbei die Zeiten, als man hierzul [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1

    [..] arien und Rumänien auch die Verpflichtung Rumäniens und Bulgariens, alle Asylbewerber unverzüglich zurückzunehmen, für die sie zuständig sind, besonders Afghanen und Syrer. Wien behält sich zudem das Recht vor, Stichprobenkontrollen bei der Ankunft in Österreich durchzuführen. Während in Bukarest die Spitzenpolitiker der Regierungskoalition und Präsident Klaus Johannis den Durchbruch feierten, verlangte die nationalistische Oppositionspartei AUR mehr Klarheit über den Beitrit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] des Kommunismus aus Rumänien. Als fantasiebeladene Landfahrerin durch bisher für sie nicht zugänglich gewesene Orte wird sie zur Getriebenen, zur Rastlosen, zur sprechenden Archivarin einer eigenen, recht bizarren Biographie. Die hoffentlich inbrünstig das Geschriebene Aufnehmenden, lernen en masse in Sätze geformte Erinnerungen kennen, die ,,waren über die Zeit verstreut wie Lichtungen." Vielschichtige und tiefgründige Familiengeschichten erklimmen die Oberfläche. Eine nur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] n freier Natur, unter Kastanien- und Birkenbäumen probten wir uns schließlich warm. ,,Das ist Harakiri, was wir hier machen, aber wir schaffen das", formulierte Andrea treffend. Wahrlich, sie behielt recht. Wir haben es geschafft. Ihr Gebot ,,Rausgucken!" haben wir beherzigt und sind ihrem Dirigat nicht blind, sondern mit offenen Augen gefolgt. ,,Die . Todsünde ist, nicht rauszugucken, zumindest für Chorsingende", hatte uns die Dirigentin imVorfeld im Stadtpark augenzwinkern [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] weihnachtsgefühl gefunden, das uns Großen, uns Alten, so teuer war und immer noch ist! Und wenn wir in die Augen dieser Kinder sehen, sehen wir nichts anderes als ,,Heimat". Deshalb wollen wir uns so recht von Herzen freu`n, dass wir auch in diesem Jahr den Nikolaus und ein schönes Stück Erinnerung gefunden haben. Susanne Weingärtner Bayern Strahlende Kinderaugen in Kempten. Foto: Senta Wotsch Die Hauptakteure der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Aschaffenburg. Foto: Andreas K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] n zu unseren künftigen Veranstaltungen, dankte der Blaskapelle für die musikalische Umrahmung und allen Anwesenden für die großzügigen Geld- und Tombolaspenden zur Unterstützung der Feier. Pfarrer Albrecht Berbig begann seine Andacht mit Erinnerungen aus seiner Kindheit, als seine Mutter in der aufregenden Adventszeit mit ihm über die wirklichen Vorzüge eines Lebens im Glauben redete. Im weiteren Verlauf verglich er unser Leben mit einem Schiff, das nach und nach mit Erlebnis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] lingen. Das Motto der Andacht. ,,Freue dich, dein König naht" drücke die Freude aus über die Ankunft des Königs, wobei es sich um keinen weltlichen König handele. Viele Herrscher beachteten heute das Recht nicht mehr und brächten ihren Völkern Unfrieden. Die Menschen erwarteten das kommende Reich Gottes und freuten sich auf Advent und auf die Geburt Jesu Christ zu Weihnachten. Mit Freude würde der HonterusChor nun mit seinen Liedern die frohe Botschaft weitergeben. Es folgten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] ntsfeiern und dem Weihnachtsfest. Mag es sich inhaltlich und in seiner Art auch in jedem Jahr sehr ähnlich gestalten, so könnten wir Siebenbürger uns ein Jahr ohne die gewohnten Feierlichkeiten nicht recht vorstellen. Das Weihnachtsfest ist zugleich der Ausklang eines zu Ende gehenden Lebensjahres mit seinen schönen und seinen schweren Stunden. Gott schenkt dafür den einen Freude, letzteren Trost. Der Vorstand wünscht allen für das neue Jahr Zufriedenheit und beste Gesundheit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] n Ort und Stelle in Schëiwern und Kloingen oder länglichen Drästen (versch. Heuschober) aufgebaut und nach und nach in die heimische Scheune abtransportiert: än de Dänn (Tenne) eingefahren und gleich rechterhand hinauf auf den Stall/Heuboden verfrachtet, von wo es bei Bedarf durch de Schläch (Falltür) direkt hinunter zur Futterkrippe gelangt. Auf der anderen, der linken Seite der Tenne befindet sich das sogenannte Voirel, wo z.B. Futterrüben aufbewahrt werden mit einer kleine [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] ichte des Schlossvereins Eröffnung der Ballsaison : Einladung zum Großen Siebenbürgerball in München Endlich ist es wieder so weit, die traditionelle Ballsaison steht vor der Tür! Wir möchten Sie recht herzlich einladen, diese mit uns auf dem Großen Siebenbürgerball am . Januar im Hofbräukeller München zu eröffnen! Mit unseren Schirmherren der Michael & Veronica Schmidt Stiftung, den zwei Show-Acts und der Band Melody & Freunde bieten wir Ihnen wieder ein attraktiv [..]