SbZ-Archiv - Stichwort »Redakteur Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] r Weise ,,abseits" stehen und trotz ihrer ,,nördlichen" Lage durch Besuche führender Persönlichkeiten 'den Kontakt zur Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen nicht verlieren. Im Oktober hielt Alfred Honig, Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung und Bundespressereferent der Landsmannschaft einen Vortragsabend, in dem er uns über laufende landsmannschaftliche Fragen unterrichtete und im unterhaltenden Teil von seinen Erlebnissen mit Bären und Wölfen in den Karpaten erzählte. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] nbürgen gewidmet. Als verantwortlicher Schriftleiter der vielversprechenden Zeitschrift zeichnet Anton Schwob, Salzburg, . d. g. österreichische Ost-Hefte Mitteilungsorgan der Arbeitsgemeinschaft Ost, . Heft, . Jahrgang, November . Aus einer einleitenden Mitteilung des Herausgebers geht hervor, daß der bisherige verdienstvolle Chefredakteur dieser wissenschaftlichen Zeitschrift, Dr. Otto R. Ließ aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion zurückgelegt h [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 6

    [..] über die Nationalitätenfrage in den Balkanstaaten zwischen den Weltkriegen. Univ.-Prof. Dr. Hermann Groß, Kiel, Vizepräsident und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Südosteuropa-Gesellschaft, bot eine umfassende Darstellung der volkswirtsdiaftlidien Bedeutung des Südostdeutsditums. Redakteur Hans Hartl vom Südost-Institut, München, bot eine objektive und abgewogene Analyse der Nationalitätenpolitik der Satellitenstaaten nach . Redakteur Dr. Carl Gustav Ströhm [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] us, , starb einsam in ihrer Wohnung, in der sie einer Reihe junger sächsischer Studenten wohlfeiles Quartier geboten und damit ihr Studium unterstützt hatte. Die Deutschen im Urteil der Madjaren Ein Vortrag von Dr. Riedl in Wien Im Palais Palffy sprach am . April d. J. der Redakteur der ,,Dolomiten", Bozen. Dr. Hieronymus Riedl, als Gast der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum über das Thema ,,Deutschland und die Deutsch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] oc angenommen wurde. Dann wurde die Wahl von zehn Schiedsrichtern vorgenommen und schließlich der Haushaltsplan genehmigt. Die weitere Diskussion betraf zahlreiche Einzelfragen. So beantwortete der Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung" einige Anfragen und Anregung hinsichtlich der Erweiterung des Blattes. In einer Schlußansprache wies der Vorsitzende des Verbandstages, Dr. HeinrichZillich, auf die Zeichen eines ungebrochenen Zusammengehörigkeitsgefühles und Einheitswillen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] n Fahnenträgers der Trachtengruppe unseres Vereines, Erward H o m n e r , der am . November .J. im jungen Alter von Jahren aus einem arbeitsreichen Leben gerissen wurde. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführer: Inge Kessel, Salzburg, Vereinsabend , Mit dem Vereinsabend am . November setzten wir, wie schon kurz erwähnt, die Vortragsreihe bedeutender Persönlichkeiten fort und konnten als ersten Vortragenden den Redakteur der Siebenbürg [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] g, möge sich daher jeder, wenn er gerufen wird, der Arbeit nicht entziehen." Höhepunkt der Veranstaltung bildete, wie zu erwarten war, der Vortrag Alfred Honigs: ,,Warum noch Landsmannschaft?" Gleich : wer den Journalisten Honig bisher nur als den Redakteur unserer Siebenbürgischen Zeitung kannte, hatte nunmehr die Möglichkeit, den Redner Honig zu erleben. Es gibt wohl keinen, der nicht begriffen hätte, was Alfred Honig jedem sagen wollte: die Landsmannschaft hat heute [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3

    [..] und .Kurator Dipl.-Ing. Medikus an der Spitze der fast vollzählig erschienenen evangelischen Geistlichkeit von Salzburg, die Abgeordneten der sudetendeutschen und donauschwäbischen Landsmannschaft ir. Österreich, Redakteur Alfred Honig als Vertreter des Bundesverbandes der Siebenbürge] Sachsen in Deutschland,- Andreas Schell als Ehrenobmann und Vertreter unserer Landsleute in Oberösterreich, die geschlossene, in Tracht erschienene Gruppe von Landslei/ten aus dem oberösterr [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2

    [..] erierten Dr. Dr. Eduard Keintzel über die siebenbürgische Gemeinschaft in Vergangenheit und Gegenwart sowie ihre Zukunftsaufgaben, Dr. Oskar Schuster über das kulturpolitische Programm der Landsmannschaft, Redakteur Alfred Honig über die siebenbürgisch-sächsische Presse. Der Sprecher der Siebenbürger Sachsen Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich kennzeichnete in einem kurzen Schlußreferat den Geist der Siebenbürger Sachsen und seine Beziehung zu unserer Umwelt. Ein gemeinsamer Adven [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 3

    [..] sei ein Schüler von Prof. Valjavec und dessen würdiger Nachfolger. Der Redner: beglückwünschte ihn mit dem Ausdruck der Hoffnung auf weitere gute Zusammenarbeit zwischen Südosteuropa-Gesellschaft und SüdostInstitut. . . Der Dank der Versammelten gelte auch dem Organisator.dieser Hochschulwoche, die zum ersten Mal eine stattliche Zahl von Studenten vereint habe, Redakteur. Hans Hartl, Präsidialmitglied der Gesellschaft, ferner den bewährten Leistungen des Geschäftsführenden P [..]