SbZ-Archiv - Stichwort »Redakteur Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] Katastrophe hereinbrach, wurde der Jäger zum Gejagten: Konzentrationslager in Targu Jiu, im Januar Verschleppung in ein russisches Bergwerk jenseits des Urals, Entlassung wegen Krankheit, Flucht unter abenteuerlichen Umständen nach Österreich, Wiedervereinigung mit seiner Frau und den beiden Töchtern -- wer ermißt das Leid, die Sorgen und Gefahren solcher Erlebnisse, die zugleich Bewährungsproben waren] Dann folgten mehrere Jahre, die er als politischer Redakteur bei den [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] August in Hermannstadt geboren. Im Jahre , ebendort, Abitur an der mit dem Gymnasium verbundenen evangelischen Oberrealschule. Akademische Studien in Wien, Berlin und Straßburg im Elsaß. Seit Redakteur-Chefredakteur und Mitherausgeber von Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, am Rundfunk und bei Presseagenturen in Budapest, Hermannstadt, Bukarest, Berlin, Wien, Altdorf bei Nürnberg und Konstanz am Bodensee. Auf seinem ersten Posten in Budapest -- als deutscher Ve [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] rte die Linzer zweimal zusammen. Am V e r e i n s a b e n d konnten die Landsleute den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in der Deutschen Bundesrepublik, RA Erhard Plesch und den verantwortlichen Redakteur unserer Siebenbürgischen Zeitung, Alfred Honig herzlich begrüßen. Es wurde in der Siebenbürgischen Zeitung (Nr. , Juni , S. ) schon ausführlich darüber berichtet. Hier sei nur hinzugefügt, daß die Hoffnung besteht, daß diesem ersten Besuch noch weitere -folgen! G [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] besichtigt. Anschließend an das gemeinsame Mittagessen fuhren alle, Gäste und Wiener, nach Schönbrunn. Schloß, Park und Tiergarten wurden besucht, und erst gegen Abend kamen alle müde in die von der Lainzer Nachbarschaft unter Leitung von Nachbarvater Peter Kramer bereitgestellten Quartiere. Verwandte und Bekannte trafen sich hier, und auch die ,,Älteren" erkannten in den Kindern ihre Jugendfreunde wieder. Am Abend besuchten alle den Vortrag von Redakteur Alfred Honig im Öste [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] Vorträge. In der Aussprache wurde nicht zuletzt der Rechtsanspruch der Volksdeutschen auch in Österreich auf einen Lastenausgleich gemeinsam geltend gemacht und die "Verantwortung Bonns und Wiens in dieser Frage klargestellt. Redakteur Honig gedachte des guten Zusammenklangs zwischen den' österreichischen undsiebenbürgisch-sächsischenTraditionenund unterstrich den verhältnismäßig gut entwikkelten politischen Spürsinn, der die österreichische Presse von jenen Zersetzungsersche [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] ber zur Frage stehende Fälle. Vortrag ,,Die einstige Pressepolitik der Siebenbürger Sachsen" war das Thema des von der Forschungs- und Kulturstelle der östereicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum und dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstalteten Vortrages von Redakteur Alfred Honig im Palais Pälffy am Josefsplatz in Wien. Nicht die Befriedigung neuigkeitshüngriger Leser, sondern die Mitgestaltung des Selbstbehaupturigswillens eines ganzen Volkes war sei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] e n s d a t e n : Geb. . . als Sohn des Pfarrers Wilhelm Arz aus Reps. Studien: Theologie und Philologie in Königsberg und Klausenburg, Professor und Doktor, Direktor der Stadt. Handels- und Gewerbeschule in Bistritz, Kreisanwalt des Volksrates, Redakteur der ,,Bistritzer Zeitung", Mitbegründer der Nachbarschaften. -- Pfarrer von Sächsisch-Sankt-Georgen, Stadtpfarrer von Czernowitz, Begründer des dortigen Evang. Mädchenlyzeums, Erbauer des Waisenhau [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] bensbürger Sachsen in Deutschland, und dem Schriftleiter unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred H o n i g , ein. RA Plesch spricht über Existenzfragen unserer Landsleute in Deutschland und vermögensrechtliche Ansprüche nach dem deutschen Lastenausgleich sowie andere Rechtsund Sozialfragen, Redakteur Honig über die Idee der Landsmannschaft Zeit: Uhr nachm., Ort: Kinosaal gegenüber der Bahnstation Leopoldau, zu erreichen mit Linie bis Bahnhof Floridsdort .Siebenbürgi [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] tenvereine in Wels statt. Uhr pegrüßung, . Trachtenfestzug. Am Sonntagnachmittag beginnt im Gasthof Lechfelner, Franz-Josef-Platz, um . Uhr der Heimabend unserer Landsmannschaft, an dem der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, RA Erhard P l e s c h , und der Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred Honig, teilnehmen und zu uns sprechen werden. Todesfall In Fischlham bei Wels starb am . März d. J. Frau Sofia A n d [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] ndelt neben zahlreichen Problemen der Ost- und Südoststaaten in aufschlußreicher Weise das Forschungsinstitut für den Donauraum in Österreich sowie die Ostabteilung des österreichischen Museums für Volkskunde in Wien. Als verantwortlicher Redakteur der reichhaltigen Hefte zeichnet der Siebenbürger Sachse Dr. Otto R. Ließ. -- g Am . März ist mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Heinrich Wachner Professor im Alter von Jahren [..]