SbZ-Archiv - Stichwort »Redakteur Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] n Menschheit im Grunde eine Glaubenskrise. Der Großteil seiner Beweisführung zerpflückt den Materialismus und den Monismus. ,,Zum materialistischen Weltbild ist die Menschheit nicht etwa durch wissenschaftliche Forschung gekommen, sondern der MateriaDie Siebenbürgische Zeitung hervor. Der verantwortliche Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung dankte schließlich dem Verbandstag für den unverkennbar auflismus ist ein soziologisch bedingter Irrtum. Er verdankt seine Entstehung e [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] h mehrjähriger Wanderzeit als Schauspieler wandte er sich zur Malerei. Als Meisterschüler der Berliner Kunstgewerbeschule bei E. R. Weiß und dann als Mitarbeiter Bruno Pauls erwarb er die Grundlagen seiner vielseitigen künstlerischen Arbeit: Redakteur der Zeitschrift ,,Wieland",. Mitarbeiter des Grafen Keßler an der CranachPresse, künstlerischer «Betreuer des ,,Horen"Verlags, Herausgeber 'der ,,Dädalus-Drucke", Professor an der Staatlichen Akademie für .Buchgewerbe und Graphi [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 7

    [..] mmung zuliebe die Standarte wechseln oder auf schnöder Abonnenten]agd die Seiten seines Instrumentes bald höher, bald tiefer, bald straffer, bald lockerer spannen." Dieses schrieb der Gründer und erste leitende Redakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes" Dr. Carl Wolff, der Volksführer der Siebenbürger Sachsen um die Jahrhundertwende, in der am . Januar erschienenen ersten Nummer jenes Blattes in einem programmatischen Grußwort. - Das in deutscher Sprache in B [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] n wurden die wichtigsten Stationen dieser Geschichte behandelt. Univ.-Prof. Dr. Fritz V a j a v e c , der Direktor des Münchner Südost-Instituts, der auch das Südostdeutsche Kulturwerk leitet, sprach über den Geschichtsabschnitt zwischen und , Redakteur Dr. Franz Hieronymus R i e d , Bozen, behandelte die Zeit zwischen und und Redakteur Hans H a r , München, die Zeit von bis zur Gegenwart. Die Tagungsleitung hatte der Vorsitzende des Kuratoriums d [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] d Landesverbände -- gewählte Bundestagsabgeordnete Wenzel Jaksch stammt aus dem Sudetenland. Nachdem er den ersten Weltkrieg als Soldat in der österreichisch-ungarischen Armee mitmachte, widmete er sich nach der Rückkehr aus dem ersten Weltkrieg als Redakteur der deutschen Arbeiterbewegung in der Tschechoslowakei. Von bis war er Mitglied der Prager Nationalversammlung. Im Jahre wurde er Vorsitzender der sudetendeutschen sozialdemokratischen Partei. Wenzel Jaksc [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] . T a g e s o r d n u n g : . Begrüßung durch den Vorsitzenden, . Bericht des . Vorsitzenden über die in den beiden letzten Geschäftsjahren gehaltenen Veranstaltungen. . Bericht des Kassenwartes. . Bericht der Kassenprüfer. . Neuwahlen: a) . Vorsitzender, b) . Vorsitzender, c) Schriftführer, d) Kassenwart, e) Beisitzer. Die Neuwahlen erfolgen ohne vorherige Aussprache über die Eignung der Kandidaten. Vorschläge brauchen nicht vorher schriftlich eingereicht werden. Vor [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] en, nachdem vorher ,,Die lustige Witwe" mit den meisten Übersetzungen in fremde Sprachen und mit den höchsten Aufführungsziffern für Lehär eine dominierende Stellung in aller Welt erringen konnte. Am . . schrieb mir Lehär nach Reichenberg, wo ich als Redakteur tätig war," ,,Ich arbeite an ,Das Land des Lächelns', Tauber in der Hauptrolle. Premiere im Herbst am Metropoltheater Berlin. Mit herzlichen Grüßen Ihr ergebener Lehär". Interessant ist nun, daß diese Wiener Opere [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] tigste Fragen beriet. Als Hauptreferenten hatte die oberösterreichische Organisation den zweiten Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, RA Erhard P e s c h, ferner den Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred H o n i g und den Referenten für Rechtsfragen im Bundesvorstand der Landsmannschaft in Deutschland, Dr. Hans K r a u s s , eingeladen. Die ganze Veranstaltung fußte auf einem von Vertretern der siebenbürgischen Landsmann [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] erlei Wünsche und Anregungen herangetragen!worden. Manches wurde gelobt, manches getadelt, manch eine Neuerung empfohlen, und manches wurde vermißt. Vor allem waren' es die Buhdesvorstände in frohe CDeihn&chfc Deutschland und in Österreich, die dem verantwortlichen Redakteur ihre Wünsche mitteilten. Nun wollen wir versuchen mit unseren bescheidenen! redaktionellen Möglichkeiten das Verwirklichbare nach besten Kräften im neuen Jahr durchzuführen^ So ist z. B. daran gedacht, un [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] der anwesenden Vereinsmitglieder, beschlußfähig ist. Wien, im November Der Vereinsobmann Heinrich Nikolaus e. h. Verschiebung des Familienabends Der für den November angekündigte Familienabend, in dessen Rahmen Redakteur Alfred Honig, München, einen Vortrag über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" halten sollte, mußte von der Vereinsleitung leider im letzten Augenblick verschoben werden, da die Saalfrage nicht entsprechend gelöst werden konnte. . Der Vortragsabend, [..]