SbZ-Archiv - Stichwort »Referat Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 1219 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] en Welt erfasst und in fast allen Lebensbereichen Einzug gehalten hat. In diesem Vortrag werden die wichtigen Entwicklungsschritte des Internets aufgezeigt und Parallelen zu gesellschaftlichen Entwicklungen aufgespürt. Im Referat ,,Bedeutung offener Standards für eine offene Gesellschaft" verdeutlicht Gunther Krauss, dass die Vielfalt und Freiheit des Internets nicht nur vom Benutzerverhalten, sondern auch von der zugrunde liegenden Technik abhängig ist. So sind ,,Netzneutral [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] Herta Daniel, die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begrüßt, welche die Zusammensetzung und Aktivitäten der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen vorstellte, deren Präsidentin sie ist. Im Referat von Dr. Dietmar Gärtner ging es um einschneidende Umbrüche im Schicksal der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, widerspiegelt in Recherchen auf der in dynamischem Aufbau befindlichen Genealogie-Datenbank. Gärtner gab wertvolle Tipps [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] Deutschland von Mitte der er bis , daran knüpfte Dr. Dr. Gerald Volkmer aus Oldenburg mit seinem Vortrag ,,Diversität ­ Modernität ­ Kontinuität?" an und präsentierte die Jugendarbeit von bis . Es folgte ein interaktives Referat des jungen Siebenbürgers Fabian Richter aus Aachen zu Identitätsfragen der Siebenbürger Sachsen, bei dem bereits ein angeregter Austausch stattfand. Hier wurden die Jugendlichen erstmals selbst aktiv und konnten sich die Frage stelle [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12

    [..] sich völlig allein die zu deren Nachbildung erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten an. Der Siebenbürgische Keramikmalkurs ist ein großer kultureller Beitrag zur Bewahrung der siebenbürgischen Volkskunst, dem auch das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege einen gebührlichen Stellenwert gibt. In vielen Ausstellungen wurden Exponate des Kurses der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Gründungsvater des Keramikmalkurses der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich darf man [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6

    [..] e sowie die Lesekultur der siebenbürgisch-sächsischen Elite vom . bis . Jahrhundert. Er wies auf die tradierten Bücher als Quellen (Aufzeichnungen und Chroniken) für die Familienforschung hin. Das reich bebilderte Referat von Helga Lutsch (Heilbronn) behandelte die Auswanderung der sächsischen Einwohner von Agnetheln nach Amerika um . Ein wiederkehrender Bestandteil der Jahrestagungen sind die Berichterstattungen der Projektleiter. Dr. Christian Weiss (Tübingen) war a [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 18

    [..] gegründete Kreisgruppe vorstellte. Die Kreisgruppe ist sehr aktiv in den letzten Jahren. Vier Tanzgruppen, eine Theatergruppe, die in diesem Jahr ihr jähriges Bestehen feiert, ein Chor und das Frauenreferat bilden die Basis des sehr regen Vereinslebens. In seinem Tätigkeitsbericht ging Rainer Lehni auf die zahlreichen Termine der letzten Monate ein, an denen er oder andere Vorstandsmitglieder teilgenommen haben. Zu den besonderen Aktivitäten in der Landesgruppe zählten [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 14

    [..] und Kuchen ein paar schöne Stunden Blasmusik! Kontakt: Hermann Mattes, E-Mail: siebenbuerger-bana Kreisgruppe Augsburg Vortrag über Siebenbürgen Im Rahmen der Augsburger Europawoche lädt das Kulturreferat der Kreisgruppe Augsburg zu dem Vortrag von Franz Stangl ,,In Deutschland zu Hause ­ In Siebenbürgen daheim" ein. Wir würden uns freuen, Sie am Donnerstag, dem . Mai, um . Uhr im Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit, a, in [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16

    [..] orstandsmitglieder und Mitglieder. Das Jahr wurde nochmals beleuchtet. Der Datenschutz ist auch in unserem Verein angekommen, es werden Blätter zur Unterschrift verteilt. Agneta Miess berichtete über die Veranstaltungen der Kreisgruppe im Jahr , angefangen mit dem jährlichen Spanferkelessen, Skiausflug, Muttertagsfeier mit Referat über Kirchenburgen in Siebenbürgen, Grillfest, Stand beim Nikolausmarkt in Weingarten und Weihnachtsfeier für die Kleinen. Hingewiesen [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 15

    [..] anzgruppe wurden vier: Erwachsenen-, Jugend- und zwei Kindertanzgruppen. Die Theatergruppe ist nach wie vor aktiv; neu ist, dass aus dem Projektchor eine fleißig übende Chorgruppe geworden ist. Das Frauenreferat war eine Bereicherung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen, Ausflügen, Plätzchenbacken und Adventsfeier. Alle Gruppen/Referate treffen sich regelmäßig zu Proben im evangelischen Gemeindehaus in Oberbantenberg. Ein besonderer Dank ging an Agathe Wolff, die federführen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] es Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften in Hermannstadt, in seinem Vortrag. Dr. Vasile Ciobanu, unter den rumänischen Historikern vermutlich der profundeste Kenner der neueren sächsischen Geschichte, setzte sich in seinem Referat mit der Bedeutung und dem Echo der Mediascher Beitrittserklärung auseinander, deren Verabschiedung er als ,,den wichtigsten politischen Moment in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen" bezeichnete. Die in Mediasch tagende Nationalversammlu [..]