SbZ-Archiv - Stichwort »Reichesdorf%23«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] Jahre sind Anlaß für ein Treffen in Hilders, ca. km östlich von Fulda an der B , im Gasthaus ,,Engel" am Marktplatz. Von der A führen die Ausfahrten Fulda-S und Fulda-N nach Hilders. Datum: .-. November. Eine besondere Freude wäre das Wiedersehen mit Banater Kollegen. Für den besinnlichen und bekömmlichen Ablauf des Treffens will Christian Gärtner (Reichesdorf), , Fulda, sorgen. Seine Telefonnummer ist () . Meldet Euch noch in der erste [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 13
[..] en ist Ernte, Ernte ist Saat. Gott nurkann geben Tod oder Leben. Nach langem, mit Geduld getragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Urgroßvater Michael Offner *.. in Reichesdorf bei Mediasch t . . in New Hamburg/Kanada im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Es trauern: Regina Offner, Gattin Regina Schneider, Tochter Susi Klein, Tochter Walter Schneider und Rudy Klein, Schwiegersöhne Enkelkinder, Schwieger [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 13
[..] ut sind wir auf Erden, vereint im Himmel wir einst werden. Ein Leben voller Hingabe und Entbehrung ist beschlossen. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Kusine und Tante Anna-Margarete Untch geborene Alzner geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Wedemark-Elze In stiller Trauer: Andreas Mattes und Frau Margareta, geb. Untch im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Fried [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 16
[..] riedhof in Würzburg statt. Verstreut sind wir auf Erden, vereint im Himmel wir einst werden. Ein Leben in Fürsorge und Liebe für seine Familie hat sich erfüllt. Stefan Untch geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Munster In stiller Trauer: Andreas Mattes und Frau Margareta, geb. Untch im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Munster statt. Vielen Dank allen, die uns beim Heimgang unseres lieben Entschlafene [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 13
[..] für Pakethilfe überwiesen werden. Günther Folberth Zu Ernst Thullner Ergänzend zu Hans Bergeis Aufsatz über Ernst Thullner in der SZ-Folge vom . . sei hier bezüglich der Thullner-Nachfahren noch folgendes mitgeteilt: Die Mutter Ernst Thullners - eine Reichesdorferin-war Fides Karoline Stoltz. Thullner heiratete seine Tante Johanna Stoltz. geb. .. in Reichesdorf, gestorben . . in Hermannstadt. Sie war die Adressatin so vieler von ihm gedichteten Lieder, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 1
[..] oll, wurden den bei uns gemeldeten Vertretern der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften zugeschickt. Petersdorf/Agnetheln, . Petersdorf/Mediasch.'. Petroschen, . Probsdorf. . Ratsch, . Rauthai, . Reichesdorf, . Reußdörfchen, . Rothberg, . Rosch, . Sankt-Martin. . Schmiegen, . Schölten. . Tarteln, . Törnen, . Wassid, . Weißkirch/Bistritz, . Werd. . Wölz. Leider haben wir bis heute noch keine Anmeldung von folgenden Ortschaften: . [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6
[..] . S. . Abb. Scherer. Georg: Kinder unter eigener Krone. Martinsberg: Kronenfest nach altem Brauch / Jugendliche in Tracht marschierten auf/ Junge Autoren lasen aus ihren Werken. In: Die Woche. Jg. . Nr. , v. . Juli . S. und . Abb. Schulter. Horst: In Baafien wird nicht nur gebadet. In: Karpatenrundschau. Jg. . Nr. . v. . Juni . S. . Abb. Schuller. Michael: Siebenbürgisches ,,Magdeburg"? (Meeburg). In: Karpatenrundschau. Jg. . Nr. , v. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 14
[..] o" REICHHALTIGE GETRÄNKEAUSWAHL - GROSSE BAR Ihr zuverlässiger Partner für Brer und alkoholfreie Getränke BRAUHAUS i Tucher. Würzig und von großem Adel.i Gasthof ,,Hoffeldeinkehr", Dinkelsbühl Trefflokal der Heimatgemeinde Reichesdorf Auf Ihren Besuch freuen sich Lazaros und Adolf I Speisegaststätte ,,ZUM GOLDENEN LÖWEN" Dinkelsbühl, Feuchtwanger Str., Inh. O. Regner Treffpunkt der Marienburger. Gutbürgerlicher Mittags- und Abendtisch. Gepflegte Getränke und Pils vom Faß. Gas [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] os bis Draas'i heute tut es doppelt Not, in jedem sächsischen Hause die sächsische Sprache zu hegen und zu pflegen." Wem es ,,in seiner fortgeschrittenen Bildung" nicht recht sei, daß diese munteren und teilweise auch deftigen, meist ländlichen Geschichten in ,,ordinärem Sächsisch" geschrieben sind, der wird vom Verfasser auf das Gedicht ,,Der Noah" verwiesen. Lesen wir alsonach auf Seite -, wo vom März aus Reichesdorf erzählt wird, der vom Jahrmarktseiner Arche. So müsse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 12
[..] . Kleinlasseln, . Kleinprobstdorf, . Kleinschenk, . Kreisch, . Kudsir, . Kuschma, .' Leschkirch, . Mardisch, . Marktscheiken, . Neudorf/Hermannstadt, . Neudorf/Schäßburg, . Peschendorf, . Petersdorf/Mediasch, . Probsdorf, . Puschendorf, . Rauthai, . Reichesdorf, . Reußdorf, . Reußdörfchen, . Rosch, . Rothberg, . Sankt-Martin, . Schmiegen, . Schölten, . Schorsten, . Tarteln, . Thalheim, . Törnen, . Wassid, . Werd, . W [..]