SbZ-Archiv - Stichwort »Reichesdorf%23«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] hbargemeinden. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien.'Bukarest: Neuer Weg . S. -. Behandelt die Baugeschichte der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen von Scharosch a. d. Kokel, Tobsdorf, Waldhütten, Birthhälm, Großkopisch, Reichesdorf. Zeichnungen und Aquarelle der Verfasserin. G ü n d i s c h , Gustav: Bischof Matthias Schiffbaumer (t ) im Spiegel seiner Bücher. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. . (.) Jg., , Nr. , S. --. H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4
[..] (Karlsburg) mit Kellerei und Anbaugemeinden in Apoldul des Sus (Großpold), Vingard (Weingartskirchen), Sard (Schard) und Cricäu. -- Tärnave (Kokeltal) mit staatlichen Großkellereien in Media? (Mediasch), Axente Sever (Frauendorf) und Jidvei (Seiden), der Forschungsstation für Weinbau und Kellerwirtschaft Blaj (Blasendorf) und weiteren Orten, wie Valea Lungä (Langenthai), Richis (Reichesdorf), Dane? (Dunesdorf), Sintioana (Johannisdorf), Sona (Schönau), und Biertan (Birthälm). [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] oppelte Arbeit erspart werden, indem sie sich von nun an nur an einen Namen gewöhnen dürfen. . Den Lesern soll der ursprüngliche e r s t e Name der Ortschaften deutlich vor Augen geführt werden, welcher, als die Sachsen ins Land kamen, einfach ins Deutsche übersetzt wurde. So wurde z.B.: aus Vorumloc: Wurmloch, aus Richis: Reichesdorf, aus Vulcani: Wolkendorf, aus Fräua: Frauendorf, aus Selimbär: Schellenberg, aus Crit: Deutsch-Kreuz, aus Ca^a: Katzendorf, aus'Mosna: Meschen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] . Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Katharina Untch/Gärtner geb. Drotleff geb. am . . gest. am . . die in Mediasch gestorben ist und in ihrer Heimatgemeinde Reichesdorf zu Grabe getragen wurde. Im Namen aller Angehörigen: Fulda, Martin Untch, Gatte Christian Gärtner, Sohn Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester, Schwägerin und Tante Eugenie Schopf geb. Zi [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] hatten dort aber kein besonderes Glück, und es glang ihnen nirgends, sich festzusetzen. Auch nach Birthälm kam ein Jesuit und betrat das Pfarrhaus, wo der damalige Superintendent und Pfarrer von Birthälm, Georg Jeremlas Haner, gerade krank im Bett lag. Haner schickte sofort einen Boten zum Decfranten und Pfarrer in Reichesdorf, Johann Fleischer. Fleischer war ein stattlicher Mann; er kam sogleich mit seinem Kantor, der noch größer und stärker war als er -- jeder mit einer Pi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 1
[..] im Herbst vergangenen Jahres zeitweilig kein Kraut auf dem Markt zu kaufen bekam, denn was ist ein Urzelntag ohne Kraut am Abend? Rein gar nichts, wie eine Hochzeit ohne Musik. Und die Männer haben in diesen Tagen Wein gekauft, aus Meschen, Reichesdorf, Birthälm. Es geht nichts über einen guten Kokeltaler Tropfen. Und wenn der Wein dennoch schlecht ist? Am Urzelntag schmecke auch der schlechteste Wein herrlich, sagte der Reifenschwinger. Und wenn erst die Urzeln rittlings auf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kurznachrichten aus Siebenbürgen Kronenfest: In vielen Ortschaften Südsiebenbürgens -- so u. a. In Rosein, Reichesdorf, Hetzeldorf, Meschen und anderen Dörfern zwischen Kockel und Alt -- wurde in der Zeit der Sommersonnenwende der ,,Johanniskronen"Brauch gefeiert. Überall wurde der traditionelle Kronenbaum aufgestellt und der Kletterwettstreit veranstaltet. * Die gedeckte Holzbrücke in Schäßburg, auch als ,,Theresia"- oder ,,Mammu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] ers im neuen Agnethler Stadtkulturhaus aufgeführt; übersetzt von Christian Maurer und Hanns Schuschnigg. Zum Gelingen trugen die Leistungen folgender Darsteller besonders bei: Franz Keller, Wolfgang Ernst, Agathe Kloos, Karin Fronius und Horst Strasser. Die deutsche Theatergruppe des Schäßburger Kulturhauses spielte Mitte März Grete Lienerta Mundartstück ,,Fuesnicht hu mer" in Reichesdorf und Birthälm. In den Ausstellungsräumen unseres Heimtithauses in Dinkelsbühl zeigen wir [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4
[..] n in Kanada In der ev.-luth. Bethel-Kirche zu Kitchener schlössen am . Juli den Bund der Ehe Frl. Ingrid Schneider, Lehrerin Tochter des Walter Schneider und der Kegina, geb. Offner, Heimatgemeinde Reichesdorf in Siebenbürgen, mit Martin Hesch, Diplomlandwirt Sohn, des Martin Hesch und der Maria, geb. Ungar, Heimatgemeinde Burghalle, Siebenbürgen. Die Landsmannschaft entbietet ihre Glückwünsche. Zur Kenntnisnahme an alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung in Kanada All [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] rn nach Karlsfeld, Augustenfelder Weg ; Casper Hedwig, geb. . . , aus Bistritz nach Weiden/Opf., Joh.-Seb.-Bach-Str. ; David Michael, geb. . . , David Anna, geb. . . , David Johann, geb. . ; , David Georg, geb. . . und David Michael, geb. . . , aus Marpod nach Unterföhring, . , bei Dittrich; Depner Michael, geb. . . , Depner Katharina, geb. . . und Depner Sofia, geb. . . , aus Groß-, scheuern [..]