SbZ-Archiv - Stichwort »Reichesdorf%23«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7
[..] ung oder im Organistenzimmer der Heltauer Kirchenburg, wo er jahrelang das sächsische Kulturleben als Organist, als Dirigent des Kirchen- und Kulturheimchores bereicherte. Sächsisches Liedgut kam so mit der Inszenierung für das Personenensemble ,,Et wor emol en reklich Med", Spielleitung Franz Keller, nach. Baassen, Schäßburg, Mediasch, Agnetheln, Lassein, Mergeln, Birthälm und Reichesdorf. Als Organist widmete sich Mieß dem Komponisten Rudolf Lassei und führte die Las [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] nde Verdienste um die Medizinwissenschaft Diese drei Bausnerischen Schriften sind heute noch in der Bibliothek des Brukenthalmuseums vorhanden. nötigte eine Pest den Studenten, der noch in keinem Fach promoviert hatte, Holland zu verlassen und in die Heimat zurückzukehren. Bis wirkte er als Prediger in Schäßburg, anschließend als Pfarrer in Nadesch und ab als Pfarrer in Reichesdorf. Während seiner Amtszeit in Reichesdorf war ihm ein schweres Los auferlegt. Nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9
[..] t kleiner Stadtrundfahrt und weiter über Herlen nach Aachen. . Tag: Nach dem Frühstück in Aachen kleine Stadtrundfahrt und anschließend über Köln, Frankfurt, München. Ankunft ca. Uhr. Große Dolomiten-Fahrt. . Juni bis . Juni . x Übernachtung mit Halbpensiön in Cortina d'Ampezzo. Preis p. P. DM ,--. Die Abfahrt erfolgt um . Uhr. . Tag: München, Geretsried, Sylvensteinsee, Achenpaß, die Kanzelkehre ins Inntal und . Tag: Mediasch, Meschen, Bässen, Pretai, ü [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6
[..] mus, also die protestantische Grundlehre, in einer besonders schlichten Darstellung, die er ihm zur Verfügung stellte, ins Rumänische zu übertragen, um auch den Rumänen die Gelegenheit zu bieten, sich über das sächsische Glaubensleben zu unterrichten. Am . November überraschte Roth in einer Pastoralversammlung des Mediascher Kapitels zu Reichesdorf seine Kapitelbrüder mit dem Vorschlag, man solle die sächsischen Gemeinden veranlassen, das unzulängliche rumänische Schulw [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2
[..] ronstadt, . Hermannstadt, . Budapest. Folgende Ortschaften in Siebenbürgen werden (in dieser Reihenfolge) angefahren: Großwardein, Klausenburg, Torenburg, Karlsburg, Mühlbach, Kelling, Reußmarkf, Großpold, Großau, Hermannstadt, Großscheuern, Stolzenburg, Reyßen, Marktscheiken, Arbegen, Wurmloch, Medjasch, Baaßen, Meschen, Scharosch, Birthälm, Reichesdorf, Schäßburg, Kaisd, Reps, Marienburg, Kronstadt, Tartlau, Honigberg, Rosenau, Neustadt, Zeiden, Fogarasch, Agnetneln, Sche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] ile, denn nach dem Tagewerk in der Fabrik muß die Arbeit im Hause getan werden, müssen das Schwein, die Hühner versorgt werden. Von Mediasch aus, unserem nächsten Reiseziel, besuchten wir die Kirchenburgen in Reichesdorf und Birthälm. Letztere beeindruckte uns in ihrer wuchtigen Anlage mit den drei Ringmauern und ihren starken Wehrtürmen besonders. In Mediasch konnten wir in der zum Großteil wegen der Renovierung noch eingerüsteten evangelischen Stadtkirche leider nur das sch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] ehn, wie Michel und Omi im Tanz sich drehn. Doch alte Omas hielten fest mit und zeigten den Kleinen manchen Schritt. Vier Stunden voll Heiterkeit, Spaß und Tanzes war wirklich ein toller Mummenschanz! * Die Erwachsenen erschienen dann ,,Im (Drachen", um sich einen gemütlichen Abend zu machen. Auf die Aufzählung ihrer Kostüme will ich [verzichten und Euch diesmal von ihrer Herkunft berichten. Der größte Teil stammt aus Bulkesch, [Bogeschdorf und Meschen, Reichesdorf, Rosch, Ki [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7
[..] Familie Erich Breihofer mit Familie Horst Breihofer Paul Bartesch mit Familie Lehre uns, Herr, zu zählen unsere Tage, daß wir es lernen, weise zu leben. Lehre uns zu schätzen deine große Gnade. Ps. , Mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater und Bruder Gustav Stolz aus Reichesdorf ist am . März im Alter von Jahren plötzlich für immer von uns geschieden. In stiller Trauer: Die Hinterbliebenen In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir unserer lieben guten Mutte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 8
[..] bestattung fand am . November · in München, Krematorium Ostfriedhof, statt. Rasch und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Herr Johann Alzner geb. . . ' gest. . . Reichesdorf Schweinfurt In stiller Trauer: Susanne Älzner mit Kindern Beerdigung war am Dienstag, . November , Uhr, im Städtischen Fried, hof. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Für uns völlig unerwa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4
[..] Unterwald nieder. Als Ansiedlungsorte in Siebenbürgen sind zu nennen: vor allem Mühlbach mit DeutschPien, Petersdorf, Reußmarkt, Heitau, Hammersdorf, Stblzenburg und Hadad bei Klausenburg', dazu der Mediascher Stuhl mit Birthälm, Reichesdorf, Hetzeldorf und dann das Burzenland. Wir geben unten die Ausführungen Dr. Sepp Folberths aus dem Bericht des ,,Oberbadi-, sehen Volksblattes" vom . . gekürzt wieder. (Die Red.) Bis ins . Jahrhundert behaupteten sich die ,,Sachsen" g [..]